Wheelstands!

Videos, Bilder, Audio, etc. ;-)

Moderator: lilredridinghood

Antworten
Benutzeravatar
Jens
440-SixPack
Beiträge: 4004
Registriert: 25. März 2004, 14:13
Wohnort: Ebsdorfergrund (Hessen)
Kontaktdaten:

Wheelstands!

Beitrag von Jens »

Ich hoffe es ist fuer jeden was bei!! :mrgreen:


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

mfg. Jens B.
"If you don't have a clutch...you don't have much!"

Bild
winni
400
Beiträge: 901
Registriert: 2. Mai 2005, 14:32
Wohnort: hessen/bei butzbach
Kontaktdaten:

Beitrag von winni »

geile bilders :gut:
gruß winni
Bild
Bild
yes,it's a hemi!
Benutzeravatar
gionni
440 Magnum
Beiträge: 2554
Registriert: 24. Juli 2006, 12:16
Wohnort: Zürich (CH)

Beitrag von gionni »

und hier noch ein paar: (übrigens, der erste cuda ist ein 340er!!!) :happy:

Bild
Bild
Bild
Bild
IF IT'S STREET LEGAL, IT'S NOT FAST ENOUGH!

"PRO RUNNER" 1971 Plymouth Road Runner Pro Touring
timme
Trabbi
Beiträge: 100
Registriert: 8. Januar 2006, 02:48
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von timme »

Geile Bilder, besonders gefällt mir das erste von allen, was so ausn 50ern oder so is....[/img]
Gruß Tim
5 Zylinder machen meistens brrrrrtt...
Bild
Benutzeravatar
Jens
440-SixPack
Beiträge: 4004
Registriert: 25. März 2004, 14:13
Wohnort: Ebsdorfergrund (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Hi Timme,

das Bild muß von Ende 50er - Anfang 60er sein. Ist ein Slingshot Top Fueler mit Blower, Nitromethan und Chrysler Early Hemi (Firepower).

@Gionni:

Auch schön! :grin:

mfg. Jens B.
"If you don't have a clutch...you don't have much!"

Bild
Benutzeravatar
yggr
Trabbi
Beiträge: 127
Registriert: 3. Juli 2005, 13:02
Wohnort: münchen

Beitrag von yggr »

hab ich gleich ma ne frage zum dritten bild im ersten beitrag: der melrose missile plymouth hat ja nen verkürzten radstand (altered wheelbase). kann mir einer von euch racern mal erklären, wozu das gemacht wurde?
Benutzeravatar
Jens
440-SixPack
Beiträge: 4004
Registriert: 25. März 2004, 14:13
Wohnort: Ebsdorfergrund (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Hi yggr!

Chrysler hat als erster Hersteller damals die Vorder- und Hinterachse vorverlegt (Hinterachse mehr als die Vorderachse), wodurch der Radstand kleiner wurde und das Chassi im Verhältnis weiter nach hinten wandert.

Dadurch bekommst du am Heck eine weit überhängende Karosse, die dafür sorgt, dass das Gewicht auf die Hinterachse steigt (Achslastverhältnis verschiebt sich mehr nach hinten). Dadurch bekommst du eine wesenlich bessere Traktion an der Hinterachse (gillt nur für Hecktriebler!).

Außerdem wird der Gewichtstransfer auf die Hinterachse beim Beschleunigen noch weiter verbessert, indem sich der Schwerpunkt des Wagens durch das stärkere anheben der Front noch weiter nach hinten Verlagert. In den 60er war das die einzige adäquate Möglichkeit die Traktion weiter zu verbessern, da es damals noch nicht so große und vor allem gute Slicks wie heute gab. Deswegen wird dieser Trick heute nicht mehr verwendet.

Diese Fahrzeuge durften dann nur noch in einer eigenen Klasse fahren (A/FX), da sie damals alles platt gemacht haben was auf dem Strip war.

Da diese Fahrzeuege so lustig aussahen, ist daraus die bis heute bestehende Fahrzeugklasse der "funny cars" benannt worden!

mfg. Jens B.
"If you don't have a clutch...you don't have much!"

Bild
Afshin
400
Beiträge: 939
Registriert: 9. Juli 2006, 22:35
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Afshin »

Krasse Bilder!!!! :cool: :cool: :cool:
Benutzeravatar
AmericanMuscle
Kameramann
Beiträge: 4590
Registriert: 22. Oktober 2005, 11:52
Wohnort: Villingen
Kontaktdaten:

Beitrag von AmericanMuscle »

Dann will ich auch mal...



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
<------ FACEBOOK------>
Bild
Benutzeravatar
Rubberduck
360
Beiträge: 620
Registriert: 9. Juli 2004, 08:59
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Rubberduck »

Bild

Bild
Bild

Unbefugte sind nicht befugt Unfug zu treiben.
Der Befugte
Benutzeravatar
yggr
Trabbi
Beiträge: 127
Registriert: 3. Juli 2005, 13:02
Wohnort: münchen

Beitrag von yggr »

danke jens, denke, nu hab ichs verstanden! :wink: :zustimm: :zustimm:
Antworten