on roadside

Videos, Bilder, Audio, etc. ;-)

Moderator: lilredridinghood

Antworten
bonsai-R/T
Rocket
Beiträge: 9172
Registriert: 18. Oktober 2003, 13:00

Beitrag von bonsai-R/T »

coole Nr. :top:
madmopar
340
Beiträge: 567
Registriert: 18. Mai 2007, 16:36
Wohnort: Hamburg

Taxi Zürich

Beitrag von madmopar »

In Zürich kann man noch standesgemäß Taxi fahren...

Bild Bild

Plymouth Volare, BJ ende 70'er?
Bild
mr.X
340
Beiträge: 444
Registriert: 23. Oktober 2008, 15:28
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von mr.X »

Ich muss nach Zürich!!! :grin:
Chris-Turbo
Schiffsdiesel
Beiträge: 16669
Registriert: 7. Februar 2008, 11:58
Wohnort: Holzkirchen + Uelzen
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris-Turbo »

Laß dich doch gleich von dem Taxi abholen?! ;)
Beste Grüße, Chris

www.bdrc.de / www.p-s-r.com / FB: Christian Charger
Benutzeravatar
mag
440 Magnum
Beiträge: 3110
Registriert: 23. Juli 2009, 19:03
Wohnort: Erkelenz
Kontaktdaten:

Beitrag von mag »

Neulich in Maastricht....

Bild
Bild
Benutzeravatar
mag
440 Magnum
Beiträge: 3110
Registriert: 23. Juli 2009, 19:03
Wohnort: Erkelenz
Kontaktdaten:

Beitrag von mag »

Neulich an der Tanke: Volvo P1800 ES
Bild

Und hier bei einem Autohändler in D'dorf:

1967 Beaumont Custom Convertible aus dem Hause GM
250 cui 6 - cyl

Angeblich gibt es davon nur noch 17 Stück..

Bild
Bild
Zuletzt geändert von mag am 12. April 2011, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Mitch
440 Magnum
Beiträge: 2900
Registriert: 28. August 2007, 17:28
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch »

Da denk man man kennt schon alles! Wirkt komisch zusammengebastelt.
Bild
Benutzeravatar
mag
440 Magnum
Beiträge: 3110
Registriert: 23. Juli 2009, 19:03
Wohnort: Erkelenz
Kontaktdaten:

Beitrag von mag »

Naja, ist wohl Pontiac + Chevelle + irgendetwas anderes drin....
Bild
Mitch
440 Magnum
Beiträge: 2900
Registriert: 28. August 2007, 17:28
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch »

Habs gerrade entdeckt ist eigentlich Pontiac, aber die verwendeten Teile verraten ja wirklich viel Chevelle herkunft.
Bild
Nachtmahr
383cui - endlich BB!
Beiträge: 839
Registriert: 25. April 2009, 20:54
Wohnort: Westpreussen

Beitrag von Nachtmahr »

Ist das nicht so ein Mix für den kanadischen Markt gewesen?
Full-size or no size.
(OO≡≡≡≡] [≡≡≡≡OO)
BildBildBild
bonsai-R/T
Rocket
Beiträge: 9172
Registriert: 18. Oktober 2003, 13:00

Beitrag von bonsai-R/T »

hat was von 66er Le Mans/GTO...
Benutzeravatar
TG-Tommy
440 Magnum
Beiträge: 2556
Registriert: 7. Juli 2008, 08:58
Wohnort: VS-Villingen, 78050
Kontaktdaten:

Beitrag von TG-Tommy »

Wo liegt so ein Beaumont preislich??
Gruß Thomas
"69... it was a good year" Bild

Bild
mr.X
340
Beiträge: 444
Registriert: 23. Oktober 2008, 15:28
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von mr.X »

Coronet500SP
383cui - endlich BB!
Beiträge: 771
Registriert: 30. Juli 2010, 12:31
Wohnort: Windeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Coronet500SP »

mag hat geschrieben:Naja, ist wohl Pontiac + Chevelle + irgendetwas anderes drin....
So dann will ich mal eas dazu schreiben
Beaumont entstand aus dem Acadian Beaumont der Modelljahre 1964 und ich glaube bis 1965 gebaut und wurde auf dem zeitgenössischen Chevrolet Chevelle hergrestellt.
Die Karosserie stammt vom Chevelle, die wurde aber mit geringfügigen geänderen Designelementen verändert, wie anderen Rückleuchten und einem nach Pontiac-Art geteilten Kühlergrill versehen war. Im Innenraum war der Instrumententräger des PontiacTempest / LeMans / GTO verbaut.
Da die Wagen für den kanadischen Markt gebaut wurden und es nur eine geringe Stückzahl produziert wurde.
Die meisten kauften lieber einen Chevelle somit ist der Beamount sehr rar geworden.
Wenn ich mich aber Recht erinnere ist er auch eine Zeitlang in Chile produziert worden und verkauft worden.Daher die Modelle die es noch gibt stammen zu 70% aus Chile.
Die Paar die es gab hat der kanadische Winter den Garaus gemacht. Es gibt noch einen in Luxenburg denn hab ich mir auch mal angesehen vor ein paar Jahren aber leider unverkäuflich. Finde es einen wunderschönen Wagen, auf jeden Fall ein Sammlerstück man munkelt das es Weltweit nur noch ca 400 Ffahrbare Modelle gibt. Von der Motorisierung her gab es sie von 3,2L 6 Zylinder bis 6,5L 8 Zylinder.
So hoffe konnte was weiter helfen:-)
BildBildBild
Coronet500SP
383cui - endlich BB!
Beiträge: 771
Registriert: 30. Juli 2010, 12:31
Wohnort: Windeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Coronet500SP »

mag hat geschrieben:Neulich an der Tanke: Volvo P1800 ES
Bild

Und hier bei einem Autohändler in D'dorf:

1967 Beaumont Custom Convertible aus dem Hause GM
250 cui 6 - cyl

Angeblich gibt es davon nur noch 17 Stück..

Bild
Bild
Ich haben will den Beaumont :cry: :cry: :cry:
BildBildBild
Benutzeravatar
MonacoFranze
383cui - endlich BB!
Beiträge: 753
Registriert: 23. Juli 2010, 12:09
Wohnort: CCAA

Beitrag von MonacoFranze »

Wahrscheinlich noch das interessanteste Angebot in diesem Kuriositätenkabinett (Viper-Rekord-C, Papst-Lincoln, Flügeltüren-Hummer ...) von M. Fröhlich :cool:
Coronet500SP
383cui - endlich BB!
Beiträge: 771
Registriert: 30. Juli 2010, 12:31
Wohnort: Windeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Coronet500SP »

MonacoFranze hat geschrieben:
Wahrscheinlich noch das interessanteste Angebot in diesem Kuriositätenkabinett (Viper-Rekord-C, Papst-Lincoln, Flügeltüren-Hummer ...) von M. Fröhlich :cool:
Watt 22500,- ???Wo bekomme ich denn die Kohle jetzt mal eben her schitt Heppen.
17 von dem Cabrio wow das ist mir neu. Hatte nur die Gesamtmenge noch im Kopf. Das sollte auf jeden Fall gut angelegtes Geld sein. Finde den endgeil
BildBildBild
Benutzeravatar
mag
440 Magnum
Beiträge: 3110
Registriert: 23. Juli 2009, 19:03
Wohnort: Erkelenz
Kontaktdaten:

Beitrag von mag »

Coronet500SP hat geschrieben:
MonacoFranze hat geschrieben:
Wahrscheinlich noch das interessanteste Angebot in diesem Kuriositätenkabinett (Viper-Rekord-C, Papst-Lincoln, Flügeltüren-Hummer ...) von M. Fröhlich :cool:
Watt 22500,- ???Wo bekomme ich denn die Kohle jetzt mal eben her schitt Heppen.
17 von dem Cabrio wow das ist mir neu. Hatte nur die Gesamtmenge noch im Kopf. Das sollte auf jeden Fall gut angelegtes Geld sein. Finde den endgeil

Finde den auch gut.

Yep. M.Fröhlich hat sonst andere Kuriositäten, aber der ist mal ne Ausnahme.

Soll ich ihn für Dich reservieren, Stefan?
Bild
Coronet500SP
383cui - endlich BB!
Beiträge: 771
Registriert: 30. Juli 2010, 12:31
Wohnort: Windeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Coronet500SP »

mag hat geschrieben:
Coronet500SP hat geschrieben:
MonacoFranze hat geschrieben:
Wahrscheinlich noch das interessanteste Angebot in diesem Kuriositätenkabinett (Viper-Rekord-C, Papst-Lincoln, Flügeltüren-Hummer ...) von M. Fröhlich :cool:
Watt 22500,- ???Wo bekomme ich denn die Kohle jetzt mal eben her schitt Heppen.
17 von dem Cabrio wow das ist mir neu. Hatte nur die Gesamtmenge noch im Kopf. Das sollte auf jeden Fall gut angelegtes Geld sein. Finde den endgeil

Finde den auch gut.

Yep. M.Fröhlich hat sonst andere Kuriositäten, aber der ist mal ne Ausnahme.

Soll ich ihn für Dich reservieren, Stefan?
Ach das wäre was. Wäre der mir doch mal vor 8 Monaten über die Füße glaufen dann wäre es meiner gewesen. Das sit auf jeden Fall
a. ein sehr schönes Auto
b. Wertsteigerung garantiert
c. man fährt ein Auto was mit Sicherheit nicht jeder hat ;-)
Wenn die Zeit es zuläst komme ich mal vorbei muss mir den aber auf jeden Fall mal Live ansehen.
BildBildBild
Benutzeravatar
TG-Tommy
440 Magnum
Beiträge: 2556
Registriert: 7. Juli 2008, 08:58
Wohnort: VS-Villingen, 78050
Kontaktdaten:

Beitrag von TG-Tommy »

@ mr.X, danke für den Link

Letzten Samstag vor mir ein Aston Martin:

Bild
Bild
Gruß Thomas
"69... it was a good year" Bild

Bild
Antworten