Mopar Junkyard in Michigan

Videos, Bilder, Audio, etc. ;-)

Moderator: lilredridinghood

Antworten
Mopar Man
340
Beiträge: 452
Registriert: 6. Juli 2021, 11:38
Wohnort: Cottbus

Mopar Junkyard in Michigan

Beitrag von Mopar Man »



Immer mal wieder interessante "Junkyard/barn find" Videos auf dem Kanal. :lupe:
Schlimm das die Besitzer immer die Autos vergammeln lassen, selbst wenn die meisten nur noch Ersatzteilspender sind. :flop:
Gruß Stefan


SUCHE: 1971 Roadrunner (GTX) ohne Vinyldach / 1971 Charger Super Bee/RT mit schwarzem Vinyldach (und Klappscheinwerfer) in !BLAU METALLIC! (evtl. noch rot, gelb, orange, violett- oder dunkelgrün metallic) mit schwarzer Innenausstattung, schwarzen Stripes, Mittelkonsole, Automatik, Servo und TÜV/H.
anatolewilson
Rollator
Beiträge: 2
Registriert: 24. Juli 2024, 08:14

Re: Mopar Junkyard in Michigan

Beitrag von anatolewilson »

Das mit diesen Autos tut mir so leid, ich restauriere oft alte Autos.
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14342
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Mopar Junkyard in Michigan

Beitrag von Plumcrazy »

es gab halt eine zeit, da waren es einfach nur alte Schrottautos.

Ich könnte da auch noch lustige Papierbilder der 90er beisteuern

Gruß

Carsten
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
Mopar Man
340
Beiträge: 452
Registriert: 6. Juli 2021, 11:38
Wohnort: Cottbus

Re: Mopar Junkyard in Michigan

Beitrag von Mopar Man »

Plumcrazy hat geschrieben: 24. September 2024, 21:08 es gab halt eine zeit, da waren es einfach nur alte Schrottautos.

Ich könnte da auch noch lustige Papierbilder der 90er beisteuern

Gruß

Carsten
Die würden mich schon interessieren :top:
Wieviel hat man denn eigentlich so in den 90er im durschnitt für einen 1968-1971 RT/ Super Bee / Roadrunner oder ähnlich in D. auf den Tisch legen müssen?
Gruß Stefan


SUCHE: 1971 Roadrunner (GTX) ohne Vinyldach / 1971 Charger Super Bee/RT mit schwarzem Vinyldach (und Klappscheinwerfer) in !BLAU METALLIC! (evtl. noch rot, gelb, orange, violett- oder dunkelgrün metallic) mit schwarzer Innenausstattung, schwarzen Stripes, Mittelkonsole, Automatik, Servo und TÜV/H.
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14342
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Mopar Junkyard in Michigan

Beitrag von Plumcrazy »

in den frühen 90er Jahren bekam man mäßige Driver mit 383 oder 440er für 2-3.000 $ in den USA
Bedenke das aber auch die Kaufkraft eine ganz andere war

Gruß

Carsten
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
Benutzeravatar
MoparFabi
360
Beiträge: 616
Registriert: 10. Juli 2014, 21:33
Wohnort: Nähe Memmingen

Re: Mopar Junkyard in Michigan

Beitrag von MoparFabi »

Plumcrazy hat geschrieben: 25. September 2024, 13:14 in den frühen 90er Jahren bekam man mäßige Driver mit 383 oder 440er für 2-3.000 $ in den USA
Bedenke das aber auch die Kaufkraft eine ganz andere war

Gruß

Carsten
Das musste ich jetzt Grad Mal etwas recherchieren 😜

1992 sollten 3000 dollar ca. 4500 Markt entsprochen haben. Median netto Gehalt in D war meiner Recherche nach ca. 1500 Mark für Steuerklasse 1.
Drei Monatsnetto Gehälter für nen mäßigen Roadrunner wäre ich direkt dabei cheesy

Ich gehe aber davon aus das der Import, Zoll, steuern und auch der Unterhalt solcher Fahrzeuge damals Astronomisch im Vergleich zu heute waren. Wenn nichts ernsthaftes kaputt geht sind das heute ja nur "Peanuts"

Allgemein würden mich Erfahrungen oder Erfahrungsberichte aus der damaligen wilden Zeit sehr interessieren, für mich heute unvorstellbar wie man ohne Internet damals klar kam 😅😅

Gruß Fabi
Ist der Ruf erst Ruiniert, Lebt es sich ganz Ungeniert :grin: :grin:
marvin
426 HEMI
Beiträge: 4489
Registriert: 21. Mai 2011, 15:06

Re: Mopar Junkyard in Michigan

Beitrag von marvin »

MoparFabi hat geschrieben: 25. September 2024, 23:05
Plumcrazy hat geschrieben: 25. September 2024, 13:14 in den frühen 90er Jahren bekam man mäßige Driver mit 383 oder 440er für 2-3.000 $ in den USA
Bedenke das aber auch die Kaufkraft eine ganz andere war

Gruß

Carsten
Das musste ich jetzt Grad Mal etwas recherchieren 😜

1992 sollten 3000 dollar ca. 4500 Markt entsprochen haben. Median netto Gehalt in D war meiner Recherche nach ca. 1500 Mark für Steuerklasse 1.
Drei Monatsnetto Gehälter für nen mäßigen Roadrunner wäre ich direkt dabei cheesy

Ich gehe aber davon aus das der Import, Zoll, steuern und auch der Unterhalt solcher Fahrzeuge damals Astronomisch im Vergleich zu heute waren. Wenn nichts ernsthaftes kaputt geht sind das heute ja nur "Peanuts"

Allgemein würden mich Erfahrungen oder Erfahrungsberichte aus der damaligen wilden Zeit sehr interessieren, für mich heute unvorstellbar wie man ohne Internet damals klar kam 😅😅

Gruß Fabi
Zuerst musste man irgendwie an Kataloge (aus den USA) kommen - und dann faxte oder telefonierte man, manchmal schrieb man einen Brief.

Die Bereitschaft nach Europa -im speziellen Österreich - zu versenden, war damals größer; ich hatte zB regen Austausch mit Jim's Auto Parts - weiß gar nicht, ob es die noch gibt. Katalog habe ich noch immer...
'Seems like back in '69 or '70 every small town had a 340 Dart or Duster that was just about the fastest street car around!'

1966 Plymouth Valiant 200 Station
1971 Plymouth Duster 340
1972 Dodge Demon 340
1977 Ford Fiesta
1981 Mercedes 230 CE
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14342
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Mopar Junkyard in Michigan

Beitrag von Plumcrazy »

der Kauf und Betrieb eines gebrauchten US Autos kostete deutlich mehr Engagement und Einsatz jedweder Art. :ja:

Gruß

Carsten
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
Cl500
Trabbi
Beiträge: 143
Registriert: 11. Oktober 2020, 15:27
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Mopar Junkyard in Michigan

Beitrag von Cl500 »

Der Mopar Markt in den 90ern…. Da würden mich Bilder oder sonstige Dokumentation auch sehr interessieren :cyclops:
beste Grüsse
Ben
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14342
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Mopar Junkyard in Michigan

Beitrag von Plumcrazy »

schau mal in den thread alte Mopar Bilder, dort hat Michael (marvin) Bilder von einem Treffen 1997 in Ingolstadt eingestellt

Gruß

Carsten
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
Antworten