Nr. 205 / Dr Evil

Spielregeln zum MOPAR-Quiz:
1. Jeder darf zum aktuellen Quiz posten.
2. Wer ein Rätsel gelöst hat, postet ein neues Quiz.

Moderator: muskote

Gesperrt
Dr Evil

Nr. 205 / Dr Evil

Beitrag von Dr Evil »

In welchem Jahr wurde dieses Foto aufgenommen?
Um welches Modell handelt es sich?
Welchen besonderen Motor gab es in bei diesem Modell?


Bild
Benutzeravatar
Torsten
426 Super Stock
Beiträge: 6489
Registriert: 2. Januar 2004, 13:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von Torsten »

1957
Belvedere
392 Hemi
Bild
Banane74
340
Beiträge: 580
Registriert: 19. November 2004, 21:59
Wohnort: Aargau Schweiz

Beitrag von Banane74 »

57 oder 58 Imperial?
Benutzeravatar
AmericanMuscle
Kameramann
Beiträge: 4605
Registriert: 22. Oktober 2005, 11:52
Wohnort: Villingen
Kontaktdaten:

Beitrag von AmericanMuscle »

1958
Savoy/Belvedere/Fury
bonsai-R/T
Rocket
Beiträge: 9172
Registriert: 18. Oktober 2003, 13:00

Beitrag von bonsai-R/T »

Christine? :happy: :lol:
Totti
426 HEMI
Beiträge: 6792
Registriert: 26. Juli 2003, 22:57
Wohnort: Bergisches Land

Beitrag von Totti »

Vorne Links steht, glaub ich, Horst
Bild
Benutzeravatar
ceebuddy
440 Magnum
Beiträge: 2127
Registriert: 26. März 2005, 13:54
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von ceebuddy »

Das Bild entstand am 24. September 1957 um 10:32 Uhr. Es zeigt (v. l. n. r.) Gerald "Sturdy" McKenna, Horst "the Horse" Manckiewitz, Darryl "Cockroach" Freed und Marmaduke "Duke" Weatherall um einen 1958er Plymouth Belvedere. Dieser war - obwohl eigentlich nur im Fury erhältlich - auf besonderen Wunsch des Kunden Simon "Throttle" Sleeper mit dem optionalen 350 cui Motor mit Bendix-Benzineinspritzung und 315 PS ausgestattet worden. Unglücklicherweise hatte ein Mitarbeiter an der Plymouth-Produktionslinie sein Gebiss verloren, konnte sich jedoch nicht erinnern, wo genau. Daraufhin wurde sofort die Produktion angehalten und alle Fahrzeuge untersucht. Auf dem Bild sieht man, wie bei diesem legendären Stop am Bandablauf zwei der vorgenannten Mitarbeiter mit einem Zahnersatz-Sensor den Wagen auf der Suche nach dem verlorenen Gebiss abtasten.

Dadurch verzögerte sich die Auslieferung des Fahrzeugs, so dass der Besteller, Mr. Sleeper, nicht mehr an dem für ihn so wichtigen 500-Meilen-Stock-Car-Rennen von Little Rock teilnehmen konnte und somit jegliche Hoffnung auf einen Gesamtsieg der Rennserie dahin war. Mr. Sleeper hängte daraufhin den Rennsport an den Nagel und investierte das verbleibende Vermögen in eine Produktionsfirma für Saugnapf-Handtuchhaken, die jedoch bald darauf in Konkurs ging.

Da die Suche nach dem Gebiss im Werk zunächst erfolglos blieb, wurden in der Folgezeit auch alle Wagen mit Benzineinspritzung zurückgerufen und die gesamte Einspritzanlage gegen zwei Vierfachvergaser ausgetauscht, weil man vermutete, dass die Zahnprothese versehentlich mit in die Isoliermasse des elektronischen Steuergerätes eingegossen worden war.

Erst anlässlich seiner Pensionierung im Jahre 1960 stellte der besagte Mitarbeiter, Llamar Johnson, fest, dass er sein Gebiss zum Polieren herausgenommen und dann in seinem Umkleidespind in einen alten Schuh gelegt hatte, damit es nicht gestohlen würde. Einerseits wurde ihm dafür das übliche Abschiedsgeschenk des Werkes, ein vergoldeter Drehstab, aberkannt, andererseits erhielt er wenige Wochen später von der Firma Carter - der das kleine "Problem" mit der Einspritzanlage gerade recht gekommen war - eine stattliche Gratifikation in Form eines lebenslangen Vorrats an Vergaserfußdichtungen.
Robert
440-SixPack
Beiträge: 3168
Registriert: 2. April 2004, 09:31
Wohnort: Altona, Digga!

Beitrag von Robert »

/\ /\ :lol:

irgendwas kann da aber nicht stimmen, da der zahnersatz-sensor erst anfang 1958 durch william "blindfish" smeldon in anaheim zum patent angemeldet wurde. eine kopie des sensorprototyps war allerdings seit der "annual new yorker dentist show 1957" in gewissen ecken china towns erhältlich...
Bild
plastus
426 HEMI
Beiträge: 4693
Registriert: 21. September 2004, 14:26
Wohnort: im Süden der Republik
Kontaktdaten:

Beitrag von plastus »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: geile geschichte, mehr davon! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Michael
440 Magnum
Beiträge: 2319
Registriert: 25. Dezember 2003, 17:49
Wohnort: Dietenheim

Beitrag von Michael »

Nebenbei
Mit der Erkenntnis, dass es ziemlich öde ist, am Förderband zu malochen und es doch besser sei, selbst anderen Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen, erkannte der oben genannte Arbeiter Gerald "Sturdy" McKenna seine wahre Bestimmung im Jahre 1964 und zog ab da an sehr erfolgreich als Prediger über das Land. Mit der Gewissheit, ein gutes Werk vollbracht zu haben und sich im Namen des Herren dum und dämlich verdient zu haben, entschlief Gerald McKenna friedlich im Jahre 1983 des Herren.

Bild

http://www.tithe.org/gerrybio.html#TOP
http://www.tithe.org/
Benutzeravatar
ceebuddy
440 Magnum
Beiträge: 2127
Registriert: 26. März 2005, 13:54
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von ceebuddy »

...selbstverständlich nicht ohne ein graues Toupet, welches ihm verstärkt eine nicht vorhandene Seriösität verlieh und er damit besonders bei seinen älteren weiblichen Anhängern für sein volles Haupthaar beliebt war...
DennisDude
440-SixPack
Beiträge: 3164
Registriert: 1. Oktober 2004, 19:20
Wohnort: Hamburch

Beitrag von DennisDude »

what the fuck soll denn bitte ein zahnersatz-sensor sein? :gruebel: :irre:
oder ist das schon das nächste quiz? :grin:
owner of one of two krawallbuden
Dr Evil

Beitrag von Dr Evil »

Ich glaube das können wir mal gelten lassen :grin:

:roll: Klugscheisser :roll: :lol:

Aber Danke für die nette Geschichte!!
Benutzeravatar
ceebuddy
440 Magnum
Beiträge: 2127
Registriert: 26. März 2005, 13:54
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von ceebuddy »

Okay, das klingt nach einer Aufforderung. Dann mach ich mal das nächste Rätsel...
Gesperrt