apple hat geschrieben:was sollte der barracuda eigentlich kosten, der neben dir stand?
Zwischen 14000 und 15000.
273ci mit 4 speed und sure grip.
Belgische Produktion.
Interessanter Wagen, leider doch sehr sehr abgewrackt.
Kann bei Bedarf Kontakt herstellen. Kenn den Besitzer.
Klugscheissmodus an: Es gibt keine belgische Produktion in den Jahren. Nur bis 1960. Der Wagen wurde entweder in der CH oder (was wahrscheinlicher ist) in Rotterdam (NL) montiert. Klugscheissmodus aus.
Gruß
Carsten
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
apple hat geschrieben:was sollte der barracuda eigentlich kosten, der neben dir stand?
Zwischen 14000 und 15000.
273ci mit 4 speed und sure grip.
Belgische Produktion.
Interessanter Wagen, leider doch sehr sehr abgewrackt.
Kann bei Bedarf Kontakt herstellen. Kenn den Besitzer.
nö, nur rein interessehalber.
ich fand ihn aufgrund der farbkombi einfach interessant anzuschauen.
deshalb hab ich auch nicht genau geguckt.
war er echt so übel?
also schön in farbe getränkt oder wie?
Also neue best zeit mit eine 13.095 mit eine 1.75 60 ft. aber ich glaube etwas war falsch mit den timing system an diesen lauf weill ich bin viel zu fruh los gefahren. Weill der rest der WE war um die 13.10 zeiten aber mit 1.91 60 ft. Das wetter war gut aber nicht fur rennen (kaum sauerstoff) und der strecke war auch ein bisschen schwer. Aber ich bin sehr zufrieden damit und hol neue sachen im winter. bin am ueberlegen ob ich den motor drin lasse fur PRD 2012 die 12er zeiten zum holen.
@ Michel, nein ich hab kein neue wrecker es war von der arbeit geleihen, das wegen war die aufkleber drauf!
Its mean318 (three eighteen nicht drei achtzehn)!!
Plumcrazy hat geschrieben:
Klugscheissmodus an: Es gibt keine belgische Produktion in den Jahren. Nur bis 1960. Der Wagen wurde entweder in der CH oder (was wahrscheinlicher ist) in Rotterdam (NL) montiert. Klugscheissmodus aus.
Gruß
Carsten
Ach so. Der Besitzer (übrigens ein Ami der in D wohnt) sagte, der Wagen käme aus Belgien, was ich anhand von "Bouwjaar" auf der Plakette als Flämisch interpretierte. Wird dann wohl Holländisch gewesen sein. Dachte Chrysler hätte in Antwerpen ein Werk gehabt...