Death Proof (der neue Tarantino)
Moderator: lilredridinghood
- Cuda-Catcher
- 318
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. September 2004, 13:13
- Wohnort: Hamburg
Death Proof (der neue Tarantino)
Donnerstach startet der neue Tarantino "Death Proof". Ist zwar sehr schwere Kost (fast nur Gelaber), aber es gibt die üblichen Mopars zu sehen (Weißer Challenger, schwarzer Charger u.v.m.), ne 'nette Car-Chase und einen Hauch Trash-Style irgendwo zwischen Vanishing Point und Faster Pussycat Kill Kill. Und ein paar Chicas Calientes.
http://www.cineastentreff.de/blog.bilde ... oof-05.jpg
http://www.cineastentreff.de/blog.bilde ... oof-05.jpg

-
- Rocket
- Beiträge: 9172
- Registriert: 18. Oktober 2003, 13:00
grad ein paar Ausschnitte gesehen, machte auf jeden Fall Lust auf mehr...

http://www.deathproof.senator.de/deathproof.html


http://www.deathproof.senator.de/deathproof.html
-
- Rocket
- Beiträge: 9172
- Registriert: 18. Oktober 2003, 13:00
- Cuda-Catcher
- 318
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. September 2004, 13:13
- Wohnort: Hamburg
So. Gestern gesehen.
1x 1969 Charger (schwarz, was sonst)
1x 1970 440 Challenger (Die Puppen stehen voll auf Vanishing Point und "Nur noch 60 Sekunden - aber das Original")
1x 1973 Mustang
1x Chevy Nova (1970?)
Die erste halbe Stunde kann ma vergessen, zerschrottete Mopars finde ich zum kotzen, aber das Ende ist so herrlich bescheuert... das dämlichste Ende seit Ritter der Kokosnuß
Insgesamt gesehen ist der Film aber künstlerisch ein Reinfall. Mit zahlreichen Effekten soll die Welt von 2007 filmisch auf alt gemacht werden, aber das wirkt nur aufgesetzt. Wer versucht, den Style von Vanishing Point oder Faster Pussycat Kill Kill zu kopieren, der kann nur scheitern, denn diesen Style kann man nicht kopieren. Das hat schon mit Jackie Brown (Blaxploitation) nicht hingehauen.
1x 1969 Charger (schwarz, was sonst)
1x 1970 440 Challenger (Die Puppen stehen voll auf Vanishing Point und "Nur noch 60 Sekunden - aber das Original")
1x 1973 Mustang
1x Chevy Nova (1970?)
Die erste halbe Stunde kann ma vergessen, zerschrottete Mopars finde ich zum kotzen, aber das Ende ist so herrlich bescheuert... das dämlichste Ende seit Ritter der Kokosnuß

Insgesamt gesehen ist der Film aber künstlerisch ein Reinfall. Mit zahlreichen Effekten soll die Welt von 2007 filmisch auf alt gemacht werden, aber das wirkt nur aufgesetzt. Wer versucht, den Style von Vanishing Point oder Faster Pussycat Kill Kill zu kopieren, der kann nur scheitern, denn diesen Style kann man nicht kopieren. Das hat schon mit Jackie Brown (Blaxploitation) nicht hingehauen.


- Dueppy
- Kaltverformer
- Beiträge: 2054
- Registriert: 30. Mai 2005, 06:23
- Wohnort: Harsewinkel/GT/OWL
- Kontaktdaten:
Also ich habs mir gestern auch reingezogen.
Und ich bin echt begeistert. Meine drei Begleiter (incl. Weiblichkeiten) waren ebenso fasziniert.
Klar: kranke Story, seltsame Bilder, superstumpf - typisch Tarantino eben.
Um die Autos tut's einem wirklich leid. Andererseits find ich's auch mal toll dass die keine Animationen drin haben. Alles ist echt.
Das einzige was digitial gemacht wurde ist die optische Alterung des Films. (Irgendwie ironisch...)
Unterm Strich lohnt es sich aber.
Sicher wird viel kopiert. Aber das ist ja beabsichtig udn es wird stets mit dem Finger drauf gezeigt. Daher ist es schon wieder interessant.
Und die Verfolgungsjagd am Ende hat's wirklich in sich.
Zum Ende an sich stimme ich "Cuda-Catcher" zu... HEEEEERRLICH bescheuert.

Und ich bin echt begeistert. Meine drei Begleiter (incl. Weiblichkeiten) waren ebenso fasziniert.
Klar: kranke Story, seltsame Bilder, superstumpf - typisch Tarantino eben.
Um die Autos tut's einem wirklich leid. Andererseits find ich's auch mal toll dass die keine Animationen drin haben. Alles ist echt.
Das einzige was digitial gemacht wurde ist die optische Alterung des Films. (Irgendwie ironisch...)
Unterm Strich lohnt es sich aber.
Sicher wird viel kopiert. Aber das ist ja beabsichtig udn es wird stets mit dem Finger drauf gezeigt. Daher ist es schon wieder interessant.
Und die Verfolgungsjagd am Ende hat's wirklich in sich.
Zum Ende an sich stimme ich "Cuda-Catcher" zu... HEEEEERRLICH bescheuert.


http://web.archive.org/web/200502030659 ... -forum.de/
If it ain't broke ... fix it 'till it is! ;-)
If it ain't broke ... fix it 'till it is! ;-)
-
- 340-6
- Beiträge: 959
- Registriert: 23. Februar 2006, 09:30
- Wohnort: Paris, France
- Kontaktdaten:
Genialer Film mit intellektuellen Ansprüchen!
Meine Filmkritik könnt ihr auf dem Auto Blog lesen und kommentieren: http://www.dasautoblog.com/2007/07/death-proof-fr-.html
Meine Filmkritik könnt ihr auf dem Auto Blog lesen und kommentieren: http://www.dasautoblog.com/2007/07/death-proof-fr-.html
- kingofarketown
- 318
- Beiträge: 362
- Registriert: 5. Juli 2006, 10:03
- Wohnort: Schildow - Brandenburg Nord
ich hab den auch gesehen...
...fand den Film ziemlich langatmig mit dem ewigen Gelaber der Mädels.. der breitgemachte Civic vom verstärkten und verstrebten NOVA war dann schon echt heftig!!! da war NIX mehr von dem japanischen Kleinwagen übrig geschweige von den Mädels...
... Charger und Challenger waren vom SOUND her richtig heftig - BigBlockPower die man hören und im Kinositz spüren konnte... das die beiden Wagen komplett zerschrot(t)et werden ist bedauerlich aber mal ne ehrliche Action ohne die Computer...
FAZIT: durchhalten bis die Action kommt..dann ist der Film auch schon vorbei
der Frank
PS: das Gewimmer am Ende vom getroffenen Kurt Russel war mal richtig schlecht .. Weichei
... Charger und Challenger waren vom SOUND her richtig heftig - BigBlockPower die man hören und im Kinositz spüren konnte... das die beiden Wagen komplett zerschrot(t)et werden ist bedauerlich aber mal ne ehrliche Action ohne die Computer...
FAZIT: durchhalten bis die Action kommt..dann ist der Film auch schon vorbei
der Frank
PS: das Gewimmer am Ende vom getroffenen Kurt Russel war mal richtig schlecht .. Weichei
Januar`07-68er Plymouth Satellite Sport Wagon in Berlin...fahrbarer Zustand in Vorbereitung
Juni `22 - back on the road ...
Juni `22 - back on the road ...
-
- Trabbi
- Beiträge: 126
- Registriert: 12. Februar 2006, 11:56
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Re: ich hab den auch gesehen...
kingofarketown hat geschrieben:PS: das Gewimmer am Ende vom getroffenen Kurt Russel war mal richtig schlecht .. Weichei

Ich denk mal, daß das die eigentliche Story ist. Warum isser denn so ein Psycho? Früher war er mal wer. Ein Stuntman. Heute kennt keiner mehr die Filme, er mutiert zum Nobody. Um sich wieder einen Namen zu machen, zieht er die Psycho-Nummer durch.
Rum wie num - mir hat er auch gefallen, wenn nur diese Obertussen am Anfang net so viel Schei**e labern würden. Das nervt irgendwann mal.
Der Film hat irgendwie 2x 3 Ebenen:
1) langweiliges Laberzeugs der Mädels
2) sau-erotische Tanzeinlage (der "Lapdance") - Du schmilzt dahin und fängst zu sabbern an
3) Vollgas-Action bis zum Abwinken.
4) wie 1)
5) ähnlich wie 2) --> geile Mädels halt
6) wie 3)
Fazit: im Kino anschaun und später auf DVD holen! Wir waren gestern - Kollege ausm dr.mustang stand mit seinem 72er MACH1 neben uns. War klar, daß er in der Pause die Maschine anschmiß und mal den 8-Ender kräftig brüllen ließ

Grüße
Thorsten
Latzhose paßt immer!
Thorsten
Latzhose paßt immer!
-
- Rocket
- Beiträge: 9172
- Registriert: 18. Oktober 2003, 13:00