brasil hat geschrieben: ↑27. April 2019, 20:00
.... schon mal mit so einem TEIL gefahren ? M Technik von BMW ...POWER POWER POWER
Mein Bruder hat einen MF 4.... so was rockt ! Glaub mir
Gruß Jürgen
P.S. leider ziemlich unbezahlbar
Ja. Mal ausprobiert. Ein ehemaliger Kollege besaß diverse von diesen Dingern. Der war auch befreundet mit einem der Wiesmann-Brüder. Waren quasi Nachbarn.
Die Autos sind / waren technisch wirklich reizvoll und hatten brutale Fahrleistungen. So ein Motor aus dem M6 sorgt in einem Bobby Car zwangläufig für fast schon frivolen Vortrieb. Ich erinnere mich noch daran, dass es praktisch keine Rolle gespielt hat, ob man Tacho oder Drehzahlmesser betrachtet hat: Beide Nadeln bewegten sich gleich schnell. In jedem Gang.
Dennoch: Ich fand diese Autos noch nie wirklich schön. Am meisten stört mich jedoch, dass sie trotz des Preises nie so perfekt gebaut wirkten, wie ein Sportwagen aus der Großserie. Ich denke, da erwartet der Scheich einfach mehr - zu Recht. Materialien und Verarbeitung waren OK, aber viele Details (Türgriffe, Beleuchtung, Interieur, Verdeck) wirkten auf mich improvisiert und passten irgendwie nicht ins Gesamtbild. Auch das ewige Retro-Design (Bobby Car) fand ich irgendwann nur noch langweilig, und unpassend. Da finde ich z.B. einen Morgan wesentlich konsequenter, weil er gar nicht erst versucht, irgendetwas perfekt zu beherrschen - und er ist deutlich preiswerter.