Fuselage Bilder Thread

Videos, Bilder, Audio, etc. ;-)

Moderator: lilredridinghood

Antworten
303alarm
318
Beiträge: 373
Registriert: 4. Januar 2010, 18:44
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 303alarm »

Bild
Bild
Benutzeravatar
DodgeRodge
440
Beiträge: 1219
Registriert: 15. Januar 2005, 04:57
Wohnort: Wien

Beitrag von DodgeRodge »

:top:
Gruß
Roger

Große Autos sind gute Autos.
GILI
383cui - endlich BB!
Beiträge: 699
Registriert: 13. November 2008, 13:44
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von GILI »

DodgeRodge hat geschrieben::top:
:top: :top:
THE CHASE IS BETTER THAN THE CATCH !
BildBildBildBild
Benutzeravatar
V8muscle
340
Beiträge: 530
Registriert: 9. Dezember 2009, 09:20
Wohnort: München

Beitrag von V8muscle »

FlowmasterEnthusiast hat geschrieben: Bild
geilster C-Body überhaupt :smile:

zusammen mit dem hier natürlich :tropf:

Bild
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14075
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Plumcrazy »

ne, der Schwarze kann nix. Das ist kein SFGT sondern ein Formal roof Kübel
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
Benutzeravatar
V8muscle
340
Beiträge: 530
Registriert: 9. Dezember 2009, 09:20
Wohnort: München

Beitrag von V8muscle »

Plumcrazy hat geschrieben:ne, der Schwarze kann nix. Das ist kein SFGT sondern ein Formal roof Kübel
:oops: mir dämmerts auch grad das es von den 11 noch bekannten SFGTs und unter den schwarzen auch noch keiner in diesem Zustand wieder aufgebaut ist richtig? Oder wieder falsch? Bei C-Bodys kann ich nicht wirklich mitreden, zu wenig damit beschäftigt

Gruß Tobi
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14075
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Plumcrazy »

Im Modelljahr 1970 gab es 666 SFGTs. Davon 61 V-codes. Von den V-codes leben 11 Stück, aber keiner ist aufgebaut/fahrbereit. Normale T-code SFGT gibt es natürlich viel mehr. Aber alle SFGT haben ein Sport roof

Gruß

Carsten
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
Benutzeravatar
V8muscle
340
Beiträge: 530
Registriert: 9. Dezember 2009, 09:20
Wohnort: München

Beitrag von V8muscle »

Genau die 11 V-Codes meinte ich, schade das bisher keiner Aufgebaut ist.
plysase
Trabbi
Beiträge: 165
Registriert: 29. Juli 2012, 17:36
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von plysase »

toll ...... jetzt hab ich bock auf nen c-body!! Geile Teile! :cool:
Wenn das Auto den Fahrer findet.......
physio86
Kettcar
Beiträge: 79
Registriert: 22. April 2010, 21:43

Beitrag von physio86 »

@Carsten: Wie werden denn die SGTs gehandelt? Also mal rein Interesse halber :grin:
wakayama
383cui - endlich BB!
Beiträge: 711
Registriert: 31. Dezember 2011, 18:34
Wohnort: Carfield Wanker-County

Beitrag von wakayama »

physio86 hat geschrieben:@Carsten: Wie werden denn die SGTs gehandelt? Also mal rein Interesse halber :grin:

Frag lieber nicht, die Preise sind gruselig hoch :sad:
physio86
Kettcar
Beiträge: 79
Registriert: 22. April 2010, 21:43

Beitrag von physio86 »

Naja ich denk des spielt ja auch nochmal ne Rolle zwecks Motor etc.....und doch klar interessierts mich......mir gefällt der einfach und naja so ne Restobasis warum nicht....Platz hab ich bald mehr als genug.....
wakayama
383cui - endlich BB!
Beiträge: 711
Registriert: 31. Dezember 2011, 18:34
Wohnort: Carfield Wanker-County

Beitrag von wakayama »

physio86 hat geschrieben:Naja ich denk des spielt ja auch nochmal ne Rolle zwecks Motor etc.....und doch klar interessierts mich......mir gefällt der einfach und naja so ne Restobasis warum nicht....Platz hab ich bald mehr als genug.....


neulich war mal so eine "Restobasis" im Angebot:


Motor und Getriebe fehlten,


der rest war Schrott


preis:


um die 24k US Dollar :grin:



ein schnäppchen :wink:
physio86
Kettcar
Beiträge: 79
Registriert: 22. April 2010, 21:43

Beitrag von physio86 »

Naja wenn man sich in ein Modell verliebt hat......dann ist wohl sparen auf ne Restobasis angesagt...
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14075
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Plumcrazy »

es gibt drei käufliche Resotbasen. Wobei diese Basen unter normalen Gesichtspunkten keine Basen mehr sind sondern Fragmente (kein Witz)

Zwei von Ihnen lagen viele Jahre auf dem Schrottplatz. Für das günstigste Gerippe kann man 17,5 zahlen, ohne Motor, Getriebe, Anbauteile, Inteiruer Glass etc. Die rechte vordere Hälfte inklusive Rahmenträger ist nicht mehr existent. Rad support und co zerstört, da er daran über den Schrottplatz geschleift wurde. Die anderen Rahmenträger müssen wegen Durchrostungen umfassend geschweisst werden. Zusätzlich Durchrostungen an allen anderen Blechen. War ori schwarz, Fender Tag ist vorhanden
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
physio86
Kettcar
Beiträge: 79
Registriert: 22. April 2010, 21:43

Beitrag von physio86 »

Ok danke für die Info Carsten! Das sind dann eben die T-Codes oder?
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14075
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Plumcrazy »

nein, v-codes

Von den dreien, die mein Kumpel Dan hat, ist dies der Beste vom Zustand


http://blog.hemmings.com/index.php/2012 ... t-fury-gt/

Kostet 25k, ohne motor, Getriebe, six pack etcetc. Nur das was man auf den Fotos sieht


und hier der schlechteste

http://www.google.de/imgres?um=1&hl=de& ... x=88&ty=58
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
physio86
Kettcar
Beiträge: 79
Registriert: 22. April 2010, 21:43

Beitrag von physio86 »

Ok und wo liegen die T-Codes preislich? Ich meine ein V-Code wär natürlich geil aber bis man die 25k für die Restobasis zamme hat liegt die wahrscheinlich schon bei 30K oder ist verkauft....
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14075
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Plumcrazy »

günstiger, sind aber nicht oft auf dem Markt bei einer großen Zahl "Suchender"
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
physio86
Kettcar
Beiträge: 79
Registriert: 22. April 2010, 21:43

Beitrag von physio86 »

Ok danke für die Infos wenns (hoffentlich) mal soweit ist werde ich mich höchstwahrscheinlich vertrauensvoll an dich wenden. Gruss Manuel
Antworten