Jacqueline Bisset, eine der attraktivsten Frauen der Filmgeschichte spielt mit.
Ihr Gesicht, der Inbegriff von Ästhetik und Harmonie, ihr Körper, der Inbegriff der Gesamtheit harmonischer Maßverhältnisse und ihr britischer Akzent machen diesen Film zu bla bla...
Wie sie da sitzt nur in diesem zu großen Hemd und Cornflakes isst... ihre Augen...
Jacqueline Bisset, eine der attraktivsten Frauen der Filmgeschichte spielt mit.
Ihr Gesicht, der Inbegriff von Ästhetik und Harmonie, ihr Körper, der Inbegriff der Gesamtheit harmonischer Maßverhältnisse und ihr britischer Akzent machen diesen Film zu bla bla...
Wie sie da sitzt nur in diesem zu großen Hemd und Cornflakes isst... ihre Augen...
Und...mein Gott ihr Haar
Müssen wir dich wieder in die Realität zurück holen?
Ist echt ne hübsche
Pötsch hat geschrieben:Jacqueline Bisset, eine der attraktivsten Frauen der Filmgeschichte spielt mit.
Ihr Gesicht, der Inbegriff von Ästhetik und Harmonie, ihr Körper, der Inbegriff der Gesamtheit harmonischer Maßverhältnisse und ihr britischer Akzent machen diesen Film zu bla bla...
Wie sie da sitzt nur in diesem zu großen Hemd und Cornflakes isst... ihre Augen...
Und...mein Gott ihr Haar
Jacqueline Bisset (born 13 September 1944). Und jau, schönes Haar:
Pötsch hat geschrieben:Jacqueline Bisset, eine der attraktivsten Frauen der Filmgeschichte spielt mit.
Ihr Gesicht, der Inbegriff von Ästhetik und Harmonie, ihr Körper, der Inbegriff der Gesamtheit harmonischer Maßverhältnisse und ihr britischer Akzent machen diesen Film zu bla bla...
Wie sie da sitzt nur in diesem zu großen Hemd und Cornflakes isst... ihre Augen...
Und...mein Gott ihr Haar
Jacqueline Bisset (born 13 September 1944). Und jau, schönes Haar:
Besser als deins!
Die Frage ist nicht was wir dürfen, sondern was wir mit uns machen lassen!