Aha, interessant !bonsai-R/T hat geschrieben:-Filme mit Werbung schaue ich z.B. nicht
" Bullit "
Moderator: lilredridinghood
-
THREE HUNDRED
- 440-SixPack
- Beiträge: 3521
- Registriert: 26. Januar 2005, 16:59
- Wohnort: Südstaaten
-
Nils Kraftstoff
- lilredridinghood
- 426 HEMI
- Beiträge: 7945
- Registriert: 23. Oktober 2005, 18:35
- Wohnort: früher middle of nowhere 86720, jetzt noch mehr nowhere > 37627
bonsai-R/T hat geschrieben:gibt's hier etwa tatsächlich Mopar-Fahrer die "Bullitt" nicht als DVD oder Blue Ray im Regal haben?
jawoll und womit - mit Recht ! der Film ist zum einmal im Jahrzehnt angucken gut - genauso wie der Kowalski-Mist.
Stinkelangweilig und öde - da schlaf ich vermutlich schon unterm aufmachen der Chipstüte ein.
nur weil grad zufällig n Mopar drinne rumfährt, bockt mich der Film mal so überhaupt gar nicht
sodala - Statement Ende !
- lilredridinghood
- 426 HEMI
- Beiträge: 7945
- Registriert: 23. Oktober 2005, 18:35
- Wohnort: früher middle of nowhere 86720, jetzt noch mehr nowhere > 37627
ich finde das ist ein Klasse Kurzfilm.
Beginn: McQueen steigt in seinen Mustang nachdem er mit einem Typ gelabert hat. Der Film endet mit einem 66er Dodge Polizeiwagen der in eine Tiefgarage fährt. Das ist eine wirklich kurzweilige Viertelstunde.
Den Rest habe ich anno 198x mal gesehen und fand das es ein stinkig langweiliger Film war
Beginn: McQueen steigt in seinen Mustang nachdem er mit einem Typ gelabert hat. Der Film endet mit einem 66er Dodge Polizeiwagen der in eine Tiefgarage fährt. Das ist eine wirklich kurzweilige Viertelstunde.
Den Rest habe ich anno 198x mal gesehen und fand das es ein stinkig langweiliger Film war
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
-
Dick Landy
- 440-SixPack
- Beiträge: 3376
- Registriert: 8. Juli 2004, 06:47
Der Film "Bullit" stammt aus einer Zeit in der man sich noch auf die Handlung und die Charaktere konzentrieren musste. Genau wie Vanishing Point, Two Lane - Black Top oder Cannonball (mit David Carradine
) wirken die Streifen oft langatmig weil sie EBEN NICHT mit Special Effects aufgemotzt sind!
Fernsehen für Puristen (VHS) oder Liebhaber (Arte) oder völlig durchgeknallte (BluRay (ich))!
Fernsehen für Puristen (VHS) oder Liebhaber (Arte) oder völlig durchgeknallte (BluRay (ich))!
- lilredridinghood
- 426 HEMI
- Beiträge: 7945
- Registriert: 23. Oktober 2005, 18:35
- Wohnort: früher middle of nowhere 86720, jetzt noch mehr nowhere > 37627
two lane blacktop und cannonball sind auch gute filme die ich mir gerne ansehe - aber Bullit lebt nur durch Steve McQueen und seine Aura - Vanishing Point kann gar nix ausser langweilenemperor hat geschrieben:Der Film "Bullit" stammt aus einer Zeit in der man sich noch auf die Handlung und die Charaktere konzentrieren musste. Genau wie Vanishing Point, Two Lane - Black Top oder Cannonball (mit David Carradine) wirken die Streifen oft langatmig weil sie EBEN NICHT mit Special Effects aufgemotzt sind!
Fernsehen für Puristen (VHS) oder Liebhaber (Arte) oder völlig durchgeknallte (BluRay (ich))!
-
THREE HUNDRED
- 440-SixPack
- Beiträge: 3521
- Registriert: 26. Januar 2005, 16:59
- Wohnort: Südstaaten
Das einzige was ich an diesem Film nicht so mag is das übliche, wow, geil Charger gesabbele. Das Ding sieht in dem Film echt komisch aus. Hochbeinig mit Radkappen, die 20 mal wegfliegen... ich weis net so recht... Hätte man besser besetzen können!
Ein sehr guter Film. Sehr gut gemacht. Realistisch. Das Bullit bei seinem Kumpel mitfährt im Krankenwagen und nicht wild schießend durch die Stadt rennt. Wie er einkauft, einfach alles. Real life, nicht eine schwule xplosion nach der anderen. Nicht dieses hoppla hop, schnell Action. Pseudo lustige Sprüche etc etc.
Sehr gut auch, das die Dame nur selten zu sehen ist, und nicht dauernd die Waffel auf hat, und die Männerwelt durcheinander bringt. Story etwas undurchsichtig, und für bestimmte Splatterfilm Proleten halt nicht zu verstehen. Ihr Pech.
Super Musik, coole Klamotten, geile Details, geile Inneneinrichtungen, cooler Style, kaum Frauengesülze. Mc Queen is eh gut.
Zitat: Emperor:
Der Film "Bullit" stammt aus einer Zeit in der man sich noch auf die Handlung und die Charaktere konzentrieren musste.
Richtig!
Ein sehr guter Film. Sehr gut gemacht. Realistisch. Das Bullit bei seinem Kumpel mitfährt im Krankenwagen und nicht wild schießend durch die Stadt rennt. Wie er einkauft, einfach alles. Real life, nicht eine schwule xplosion nach der anderen. Nicht dieses hoppla hop, schnell Action. Pseudo lustige Sprüche etc etc.
Sehr gut auch, das die Dame nur selten zu sehen ist, und nicht dauernd die Waffel auf hat, und die Männerwelt durcheinander bringt. Story etwas undurchsichtig, und für bestimmte Splatterfilm Proleten halt nicht zu verstehen. Ihr Pech.
Super Musik, coole Klamotten, geile Details, geile Inneneinrichtungen, cooler Style, kaum Frauengesülze. Mc Queen is eh gut.
Zitat: Emperor:
Der Film "Bullit" stammt aus einer Zeit in der man sich noch auf die Handlung und die Charaktere konzentrieren musste.
Richtig!
Die Frage ist nicht was wir dürfen, sondern was wir mit uns machen lassen!


-
THREE HUNDRED
- 440-SixPack
- Beiträge: 3521
- Registriert: 26. Januar 2005, 16:59
- Wohnort: Südstaaten
Bullit lebt von McQueen, das ist richtig. Aber das is nix schlechtes!
Cannonball, lebt nur vom 70er Trans Am, alles andere an dem Film is fürn Arsch. Total. Der Charger is auch OK, und evtl noch der 69er Mustang (der am Ende unbeschädigter ist wie am Anfang), aber sonst. Schlechte Schauspieler, Autos, Handlung, Schnitt, einfach der totale Scheiß. Weder cool, noch witzig, noch spannend.
Bis auf amerikas geilsten Sportwagen. Wie gesagt der 70er Trans Am.

Cannonball, lebt nur vom 70er Trans Am, alles andere an dem Film is fürn Arsch. Total. Der Charger is auch OK, und evtl noch der 69er Mustang (der am Ende unbeschädigter ist wie am Anfang), aber sonst. Schlechte Schauspieler, Autos, Handlung, Schnitt, einfach der totale Scheiß. Weder cool, noch witzig, noch spannend.
Bis auf amerikas geilsten Sportwagen. Wie gesagt der 70er Trans Am.

Die Frage ist nicht was wir dürfen, sondern was wir mit uns machen lassen!












