Nr.56 440-6

Spielregeln zum MOPAR-Quiz:
1. Jeder darf zum aktuellen Quiz posten.
2. Wer ein Rätsel gelöst hat, postet ein neues Quiz.

Moderator: muskote

Benutzeravatar
440-6
440-SixPack
Beiträge: 3269
Registriert: 3. Januar 2004, 12:42
Wohnort: Speed City

Nr.56 440-6

Beitrag von 440-6 »

Was ist das für ein Motor ?
Genaue Bezeichnung, Leistung und Hubraum sind gefragt.

Hilfe: es ist ein Chrysler Motor :mrgreen: und
das Bild stammt aus einem Werkstatthandbuch.
Viel Spass,
Matt

Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von 440-6 am 20. März 2004, 15:53, insgesamt 3-mal geändert.
Help the moparless :help:
"If everything's under control, you're going too slow."
sedan
383cui - endlich BB!
Beiträge: 678
Registriert: 20. September 2003, 19:57
Wohnort: NRW

Beitrag von sedan »

Ahh, ja!

Klar, es ist ein Motor! Aber vermutlich ist der Motor 10.000-fach vergrößert!:grin:

Ich brauche mehr Details.... :nixweiss:
Totti
426 HEMI
Beiträge: 6792
Registriert: 26. Juli 2003, 22:57
Wohnort: Bergisches Land

Beitrag von Totti »

Das ist der alte Schuppenflechten-Motor mit Verlustschmierung, aus dem Jahre Zwölfhundertdrölf mit einer Leistung von 86 ES (Eselstärke) mit 440 Würfelzentimeter Hubraum :lol:

Ich hab keine Ahnung :roll:
Bild
Claus
383cui - endlich BB!
Beiträge: 859
Registriert: 15. August 2003, 12:44
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von Claus »

Das ist ein heißer 440er mit selbst gebauter (dafür übrigens ein dreifach donnerndes :respekt: ) sixpak-Ansaugbrücke und befindet sich in einem silbernen 69 Coronet - Besitzer Matthias (kennst bestimmt den Typ! ;) )! :twisted: - stimmt doch -sag schon - ich hab recht oder - häää - häää ???
Gruß Claus
polara69
Hemi-Six
Beiträge: 278
Registriert: 10. September 2003, 07:27
Wohnort: main kinzig kreis

Beitrag von polara69 »

nee,
das ist ne black´n´decker bohrmaschine mit
der man löcher in ölwannen bohrt. :tongue:

mike
powered by pettyracing.
'67 barracuda
318
Beiträge: 333
Registriert: 29. August 2003, 17:57
Wohnort: Bayern/Stammham
Kontaktdaten:

Beitrag von '67 barracuda »

Scheiß Werkstatthandbuch, wenn die Bilder da alle so schlecht sind würd ich es entsorgen..... :grin: :mrgreen:
Benutzeravatar
Torsten
426 Super Stock
Beiträge: 6488
Registriert: 2. Januar 2004, 13:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von Torsten »

:freak: :freude: :scherzkeks: :happy:
Bild
Benutzeravatar
440-6
440-SixPack
Beiträge: 3269
Registriert: 3. Januar 2004, 12:42
Wohnort: Speed City

Beitrag von 440-6 »

Ideen habt ihr ja alle genügend :grin: :grin:
So ähnlich haben damals die Konstrukteure wohl auch darüber nachgedacht wie man diesen Motor baut.
Kleiner Tip: man benötigte mehrere Vergaser um dieses Monster zu füttern.
@Claus: keine Six Pack Anlage :wink:
Am Samstag abend gibts ein schärferes Bild :lupe:
Help the moparless :help:
"If everything's under control, you're going too slow."
Michael
440 Magnum
Beiträge: 2319
Registriert: 25. Dezember 2003, 17:49
Wohnort: Dietenheim

Beitrag von Michael »

426 oder 413 Max Wedge oder 383 Cross Ram
Benutzeravatar
Torsten
426 Super Stock
Beiträge: 6488
Registriert: 2. Januar 2004, 13:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von Torsten »

Oder Stage V
Bild
Benutzeravatar
440-6
440-SixPack
Beiträge: 3269
Registriert: 3. Januar 2004, 12:42
Wohnort: Speed City

Beitrag von 440-6 »

Es war
kein 426
kein 413
kein 383
und
kein Stage V
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Weiterer Tip: Leistung wurde mit mehr als 400 HP angegeben, aber es war kein Hemi :roll:
Help the moparless :help:
"If everything's under control, you're going too slow."
polara69
Hemi-Six
Beiträge: 278
Registriert: 10. September 2003, 07:27
Wohnort: main kinzig kreis

Beitrag von polara69 »

ist das vielleicht der stp indy smallblock? :nixweiss:

oder xxx?

hab da ne idee.
powered by pettyracing.
Claus
383cui - endlich BB!
Beiträge: 859
Registriert: 15. August 2003, 12:44
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von Claus »

seltsam - hatte der 440 nicht auch max. 390 HP (als6pak) oder gab´s schärfere?

Ist schon ein Serienmotor - oder?

Was les ich da noch - ein NOCH SCHÄRFERES Bild - geht das denn :roll: ?

:happy:
Gruß Claus
Benutzeravatar
440-6
440-SixPack
Beiträge: 3269
Registriert: 3. Januar 2004, 12:42
Wohnort: Speed City

Beitrag von 440-6 »

@claus:
war schon ein Serienmotor in bestimmten Einsatzfahrzeugen :mrgreen:

TIP :!: : Entwickelt wurde der Motor in den 40er Jahren.

@ Polara: Kein Indy STP, vieeeeel zu klein :happy: :happy:

Muss ich jetzt schon 'schärferes' Material bringen ???
Help the moparless :help:
"If everything's under control, you're going too slow."
polara69
Hemi-Six
Beiträge: 278
Registriert: 10. September 2003, 07:27
Wohnort: main kinzig kreis

Beitrag von polara69 »

1960,
plymouth sonoramic commando 383 engine.

:grin: :grin: :grin: :grin: :grin: :grin: :grin: :grin: :grin: :grin: :grin:

oder doch nicht? :shock: :oops: :cry:

mike
:mrgreen:

achso,
340hp
powered by pettyracing.
polara69
Hemi-Six
Beiträge: 278
Registriert: 10. September 2003, 07:27
Wohnort: main kinzig kreis

Beitrag von polara69 »

oje,
ich seh schon :shock: :oops: :cry:

anstatt :grin: :grin: :grin: :grin:
powered by pettyracing.
Benutzeravatar
440-6
440-SixPack
Beiträge: 3269
Registriert: 3. Januar 2004, 12:42
Wohnort: Speed City

Beitrag von 440-6 »

Ich muss Euch unterstützen, ich spür das :wink: :wink:
Es handelt sich um keinen PKW Motor. ABER ES IST EIN CHRYSLER MOTOR :tongue:
Auch kein Renn-Motor :!: Ganz bestimmt nicht :lol:
Help the moparless :help:
"If everything's under control, you're going too slow."
Michael
440 Magnum
Beiträge: 2319
Registriert: 25. Dezember 2003, 17:49
Wohnort: Dietenheim

Beitrag von Michael »

ein Vergasemotor mit über 400 hp "ab Werk" und kein Hemi ? Rate mal Schiffs- oder Panzermotor.
polara69
Hemi-Six
Beiträge: 278
Registriert: 10. September 2003, 07:27
Wohnort: main kinzig kreis

Beitrag von polara69 »

wie wär es dann mit dem radial panzer motor
bestehend aus 5 flathead reihensechs zylindern?
powered by pettyracing.
Michael
440 Magnum
Beiträge: 2319
Registriert: 25. Dezember 2003, 17:49
Wohnort: Dietenheim

Beitrag von Michael »

Dieses seltsame 30 Zylinder Ungetüm

http://shopswarf.orcon.net.nz/chrypen.html
Gesperrt