Nr. 54 / Cuda'71

Spielregeln zum MOPAR-Quiz:
1. Jeder darf zum aktuellen Quiz posten.
2. Wer ein Rätsel gelöst hat, postet ein neues Quiz.

Moderator: muskote

Gesperrt
Cuda'71
383cui - endlich BB!
Beiträge: 772
Registriert: 7. Januar 2004, 01:07
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Nr. 54 / Cuda'71

Beitrag von Cuda'71 »

Zur Abwechslung eine filmbezogene Frage. :mrgreen:

Es gibt einen Film, in dem angeblich "Lehrfilmmäßig" gezeigt wird, wie man an einem Mopar die Seriennummern austauscht.

Folgendes hätte ich gerne gewußt:
1) Titel des Filmes & das Jahr in dem er lief
2) Marke, Type & Farbe des Mopars

Viel Spaß
Tom


PS: In den nächsten 5 Tagen habe ich nur selten Zugang zum WWW, also bitte um etwas Geduld, wenn meine Antwort erforderlich wird - Danke
Go catch a `Cuda if you can!
'71 Cuda 440-6 Pro Tourer for sale! www.CUDA71.com

Austrian Mopar Nationals
polara69
Hemi-Six
Beiträge: 278
Registriert: 10. September 2003, 07:27
Wohnort: main kinzig kreis

Beitrag von polara69 »

ich rate mal,
vanishing point 1970 dodge challenger r/t
cream white with blk ascents.

:mrgreen:
powered by pettyracing.
Claus
383cui - endlich BB!
Beiträge: 859
Registriert: 15. August 2003, 12:44
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von Claus »

Der Film heißt "Die Blechpiraten"
das Jahr weiß ich leider nicht... :(

Es ist ein DODGE CHALLENGER, orange
Gruß Claus
Claus
383cui - endlich BB!
Beiträge: 859
Registriert: 15. August 2003, 12:44
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von Claus »

aber jetzt!
es war:

Die Blechpiraten
1974 (manche behaupten 1973 !?)

Dodge
Challenger
orange
Gruß Claus
polara69
Hemi-Six
Beiträge: 278
Registriert: 10. September 2003, 07:27
Wohnort: main kinzig kreis

Beitrag von polara69 »

blechpiraten?

ich kenne nur matschtomaten. :shock:

mike
powered by pettyracing.
Michael
440 Magnum
Beiträge: 2319
Registriert: 25. Dezember 2003, 17:49
Wohnort: Dietenheim

Beitrag von Michael »

Lief in den USA am 25.10.1974 an
http://www.halicki.com
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14291
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Plumcrazy »

Hallo Kinder,

der Film heisst "gone in 60 seconds" im original und die Blechpiraten in Deutschland. Gedreht wurde er 1973, Erstveröffentlichung in Germany war aber 1983.

Die AUtos:
Es handelt sich
a) um einen verschrotteten 1970er Challenger R/T, VIN JS23U0 (original 440er)
b) der zweite Wagen ist ein 1970er Challenger, VIN JH23L0 (original 383, 2bbl).

Aber Achtung: Alle Autos wurden teilweise auf 1972/1973 getrimmt!!!
Sie haben das neuere Heck/Front. Ausserdem andere Sitze. Achtet auf die Sidemarker, dann erkennt Ihr das es 1970er sind. Ausserdem kann man mit einem sehr guten Videorecorder auch die Dashboard VINs lesen und den Doorsticker (habe mir mal den Spaß gemacht).

Der ausgebaute Motor, welcher rumgeschoben wird ist auch ein 440er, welchen es sonst nur noch 1971 gab.

Gruß

Carsten
Michael
440 Magnum
Beiträge: 2319
Registriert: 25. Dezember 2003, 17:49
Wohnort: Dietenheim

Beitrag von Michael »

Hallo Papa

Dennoch wurde der Film 1974 fertig gestellt. Das offizelle Produktionsjahr ist 1974.
Heute bin ich besserwisserisch
Michael
440 Magnum
Beiträge: 2319
Registriert: 25. Dezember 2003, 17:49
Wohnort: Dietenheim

Beitrag von Michael »

Übrigens

Wollte den Film schon immer mal sehen. Falls einer einer in meiner Nähe den Film hat, könnte er ihn mir eventuell mal ausleihen ...
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14291
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Plumcrazy »

Hallo Michael,

definiere doch mal Nähe??


:versteck:

Gruß

Carsten
Michael
440 Magnum
Beiträge: 2319
Registriert: 25. Dezember 2003, 17:49
Wohnort: Dietenheim

Beitrag von Michael »

Den Burger King am Südring (D`dorf) würde ich z.B als nahe bezeichnen.
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14291
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Plumcrazy »

Hi Michael,

wenn das von diesem Forum dort anberaumte Treffen stattfindet (mit Klappstühlen) werde ich versuchen auch dort zu erscheinen

Gruß

Carsten
Cuda'71
383cui - endlich BB!
Beiträge: 772
Registriert: 7. Januar 2004, 01:07
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Cuda'71 »

Congrats an Coronet.500!

Du warst ganz eindeutig der Erste mit der für mich richtigen Antwort. Der deutsche Titel hat mich zwar Anfangs auch etwas verunsichert, aber das ist der richtige Film!
Gone In 60 Seconds (1974) was written, produced, directed, and starred the late H.B. "Toby" Halicki. He also apparently did a fair amount of the stunt-driving in the flic. ...
... As an interesting sidebar, before the havoc begins, Pace steals, strips, and changes the serial numbers on a Hemi-Orange Dodge Challenger before your very eyes to show you how it's done. And, who said car movies weren't educational?
lg, Tom
Go catch a `Cuda if you can!
'71 Cuda 440-6 Pro Tourer for sale! www.CUDA71.com

Austrian Mopar Nationals
Gesperrt