Nr. 151 / Michael

Spielregeln zum MOPAR-Quiz:
1. Jeder darf zum aktuellen Quiz posten.
2. Wer ein Rätsel gelöst hat, postet ein neues Quiz.

Moderator: muskote

Michael
440 Magnum
Beiträge: 2319
Registriert: 25. Dezember 2003, 17:49
Wohnort: Dietenheim

Nr. 151 / Michael

Beitrag von Michael »

383er ist nicht gleich 383er

- Wieviele unterschiedliche 383er Motoren wurden in der Mopar Modell-Palette von 1968 verbaut ?
- Welche jeweiligen Horsepower- und Torque (Drehmoment)- Angaben hatten die verschiedenen 383er ?
- Zu jedem unterschiedlichen 383er von 1968 ein Fahrzeugmodell als Beispiel nennen, in dem der 383er -Typ verbaut wurde (genaue Modellbezeichnung).

Tipp:Es gab mehr als man zunächst vermutet.
Benutzeravatar
DodgeRodge
440
Beiträge: 1219
Registriert: 15. Januar 2005, 04:57
Wohnort: Wien

Beitrag von DodgeRodge »

kenne mich nur mit b-bodys aus, und dort gab es vom 383er 3 versionen, alle mit 4.25 x 3.38 bohrung, mit 2 und 4 fach vergaser (high performance)

aber bei der fragestellung gibt es bestimmt noch 2-3 sondermodelle :!:
Totti
426 HEMI
Beiträge: 6792
Registriert: 26. Juli 2003, 22:57
Wohnort: Bergisches Land

Beitrag von Totti »

Ich beschäftige mich nicht mit 383ern.... :happy: :happy: :happy:
Bild
Buschi
last man standing
Beiträge: 8991
Registriert: 21. November 2003, 22:44
Wohnort: Wilhelmshaven, nahe Ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von Buschi »

66erChrysler300 hat geschrieben:Ich beschäftige mich nicht mit 383ern.... :happy: :happy: :happy:
ich auch nicht...
Totti
426 HEMI
Beiträge: 6792
Registriert: 26. Juli 2003, 22:57
Wohnort: Bergisches Land

Beitrag von Totti »

Buschi hat geschrieben:
66erChrysler300 hat geschrieben:Ich beschäftige mich nicht mit 383ern.... :happy: :happy: :happy:
ich auch nicht...
STRIKE ! :lol: :grin:
Bild
Cuda'71
383cui - endlich BB!
Beiträge: 772
Registriert: 7. Januar 2004, 01:07
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Cuda'71 »

Kann mich da eigentlich nur DodgeRodge anschließen
Die drei hier, sind mir bewußt
V8-383 2-bbl, 4.25 x 3.375, 9.2:1, 290bhp @ 4400, 390 @ 2800
V8-383 4-bbl, 4.25 x 3.375, 10.0:1, 300bhp @ 4400, 400 @ 2400
V8-383 4-bbl, 4.25 x 3.375, 10.0:1, 330bhp @ 5000, 425 @ 3200

Mhh, dann rate ich mal weiter ...
383 Magnum/Commando mit Nockenwelle & Kopf vom 440er, 335bhp @ 4600, 425 @ 3200
zu haben im Plymouth Roadrunner als Basismotorisierung

Wenn es mehr davon gibt ... :nixweiss:
Go catch a `Cuda if you can!
'71 Cuda 440-6 Pro Tourer for sale! www.CUDA71.com

Austrian Mopar Nationals
Michael
440 Magnum
Beiträge: 2319
Registriert: 25. Dezember 2003, 17:49
Wohnort: Dietenheim

Beitrag von Michael »

Wie, wars das schon ?

Auf gehts, es ist noch alles drinn.
Michael
440 Magnum
Beiträge: 2319
Registriert: 25. Dezember 2003, 17:49
Wohnort: Dietenheim

Beitrag von Michael »

Wenn es keiner rausbekommt, bringe ich morgen die Lösung.
DennisDude
440-SixPack
Beiträge: 3164
Registriert: 1. Oktober 2004, 19:20
Wohnort: Hamburch

Beitrag von DennisDude »

ich versuchs mal:

The first 383 was introduced in 1959, but as the raised block. The dimensions on this engine were a bore of 4.030 and a stroke of 3.750 inches. This engine was available with two four-barrel induction and a horsepower rating of 345 @ 5000 rpm. The following year retained the raised block status of the 383, but introduced the outrageous long ram aluminum manifolds. There is some confusion over the long and short terms and the availability. The manifolds were dimensionally identical. The difference is internal. In the long ram, the Siamese tubes are separated by a continuous wall, the entire length of the runners. In the short ram, the term short refers to the divider wall, which extends only 10 1/2 inches from the cylinder head surface. In other words, the terms long and short refer to the divider wall, and not the length of the tubes. All passenger cars had the long ram configuration. The short ram was available over the parts counter. The long rams were for low and mid-range RPM applications and the short ram was strictly high RPM and performance on the track. This system was offered again in 1961. Let's take a look at the numbers. The long ram 383 produced 330 horsepower at 4800 rpm, with a torque reading of 460 ft. pounds at only 2800 rpm. The short ram 383's numbers are 340 horsepower at 5000 rpm, with a torque reading of 440 ft. pounds @ 2800 rpm. The differences are minor, but the drivability was major.

The 383 was converted to a low deck configuration in 1960. It was now a 4.250 bore with a 3.380 stroke. The highest horsepower 383 featured the 300J heads, with two four-barrel induction, and a horsepower rating of 343 hp. This combination was offered primarily in the big cars, but was available over the counter through 1962. There is an NHRA class engine for the 1962 B-body Plymouth and Dodge listed in the 1962 rule book for this application. Research into this engine has shown that the 1962 B-bodies with this option were ordered as 383 four-barrel cars, with the induction system (manifold, carbs, linkage, and football shaped air cleaners shipped in the trunk) dealer installed.


und die drei hier:
V8-383 2-bbl, 4.25 x 3.375, 9.2:1, 290bhp @ 4400, 390 @ 2800
V8-383 4-bbl, 4.25 x 3.375, 10.0:1, 300bhp @ 4400, 400 @ 2400
V8-383 4-bbl, 4.25 x 3.375, 10.0:1, 330bhp @ 5000, 425 @ 3200


wenn ich mich nicht verzählt habe, sind das insgesamt 8 verschiedene?
gruß vom dude
owner of one of two krawallbuden
Michael
440 Magnum
Beiträge: 2319
Registriert: 25. Dezember 2003, 17:49
Wohnort: Dietenheim

Beitrag von Michael »

Gefragt waren die383er-Motoren, die 1968 angeboten wurden...
DennisDude
440-SixPack
Beiträge: 3164
Registriert: 1. Oktober 2004, 19:20
Wohnort: Hamburch

Beitrag von DennisDude »

uuups :roll: :grin:
owner of one of two krawallbuden
Marcel
440 Magnum
Beiträge: 1250
Registriert: 30. Juli 2004, 09:29
Wohnort: Kappelrodeck (Baden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel »

Nach meiner Engine-Specification-Liste gibts auch nur die:

383 4-bbl, 4.25 x 3.375, 10.0:1, 300bhp @ 4400, 400 @ 2400
383 2-bbl, 4.25 x 3.375, 9.2:1, 290bhp @ 4400, 390 @ 2800
383 4-bbl, 4.25 x 3.375, 10.0:1, 330bhp @ 5000, 425 @ 3200
Metzger ohne Fleisch !!!
Bild
plastus
426 HEMI
Beiträge: 4693
Registriert: 21. September 2004, 14:26
Wohnort: im Süden der Republik
Kontaktdaten:

Beitrag von plastus »

selbst wenn ihr recht haben solltet (@alle die schon gepostet haben), so vermute ich mal ihr könnt das quiz nicht gewinnen, wenn nicht auch teil b) nennung von je mind 1 auto des jahres in dem der genannte motor verbaut wurde, erfüllt wird...

aber das nur nebenbei, auch wenn cih nicht der rätselsteller bin....
Michael
440 Magnum
Beiträge: 2319
Registriert: 25. Dezember 2003, 17:49
Wohnort: Dietenheim

Beitrag von Michael »

plastus hat geschrieben:selbst wenn ihr recht haben solltet (@alle die schon gepostet haben), so vermute ich mal ihr könnt das quiz nicht gewinnen, wenn nicht auch teil b) nennung von je mind 1 auto des jahres in dem der genannte motor verbaut wurde, erfüllt wird...

aber das nur nebenbei, auch wenn cih nicht der rätselsteller bin....
Da hat der Plastus Recht
Michael
440 Magnum
Beiträge: 2319
Registriert: 25. Dezember 2003, 17:49
Wohnort: Dietenheim

Beitrag von Michael »

Doppelt
Zuletzt geändert von Michael am 31. März 2005, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Michael
440 Magnum
Beiträge: 2319
Registriert: 25. Dezember 2003, 17:49
Wohnort: Dietenheim

Beitrag von Michael »

Da eh nix mehr kommt, hier die Lösung:

Nach dem 68er-Prospekt wurden folgende 383er Motoren angeboten:

Modelle alles Plymouth Beispiele

1. Road Runner
335 hp @5200 rpm,
425 lbs.-ft. @3400 rpm
Compression: 10.0 : 1
4-bbl
Air cleaner: Unsilenced
Camshaft: High Performance
Fuel: Premium
Modell: Road Runner

2. Super Commando
330 hp @5000 rpm,
425 lbs.-ft. @3200 rpm
Compression: 10.0 : 1
4-bbl
Air cleaner: Silenced
Camshaft: Special
Fuel: Premium
Modell: z.B.: Sport Satellite, Sport Fury, Fury III (+ II ?)

3. Super Commando
300 hp @4200 rpm,
400 lbs.-ft. @2400 rpm
Compression: 10.0 : 1
4-bbl
Air cleaner: Unsilenced
Camshaft: Special
Fuel: Premium
Modell: z.B.: Barrcuda 383-S

4. Commando
290 hp @4400 rpm,
390 lbs.-ft. @2800 rpm
Compression: 9.2 : 1
2-bbl
Air cleaner: Silenced
Camshaft: Special
Fuel: Regular
Modell: z.B.: Satellite, Fury II (?)


Wer ein neues Quiz auf Lager hat, soll weitermachen.
Michael
440 Magnum
Beiträge: 2319
Registriert: 25. Dezember 2003, 17:49
Wohnort: Dietenheim

Beitrag von Michael »

Nö, nö, so stehts im Prospekt.
Totti
426 HEMI
Beiträge: 6792
Registriert: 26. Juli 2003, 22:57
Wohnort: Bergisches Land

Beitrag von Totti »

tripleblack hat geschrieben:Na, ich weiß nicht... Ich glaub das Prospekt lügt ;)
Bild
Bild
Totti
426 HEMI
Beiträge: 6792
Registriert: 26. Juli 2003, 22:57
Wohnort: Bergisches Land

Beitrag von Totti »

Das frag ich mich auch :roll:
Bild
Michael
440 Magnum
Beiträge: 2319
Registriert: 25. Dezember 2003, 17:49
Wohnort: Dietenheim

Beitrag von Michael »

tripleblack hat geschrieben:Wann gibt's denn mal wieder ein neues Quiz?
Du bist doch drann, oder ?
Gesperrt