Spielregeln zum MOPAR-Quiz:
	Moderator:  muskote 
			
		
		
			
				
								440-6 							 
						440-SixPack 			
		Beiträge:  3269 Registriert:  3. Januar 2004, 12:42Wohnort:  Speed City 
		
						
					
													
						
									
						Beitrag 
					 
								von 440-6  4. März 2005, 16:50 
			
			
			
			
			
			
			
									
						
							Help the moparless   "If everything's under control, you're going too slow."       
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Torsten 							 
						426 Super Stock 			
		Beiträge:  6489 Registriert:  2. Januar 2004, 13:44Wohnort:  Berlin 
		
						
					
						 
													
						
									
						Beitrag 
					 
								von Torsten  4. März 2005, 16:55 
			
			
			
			
			1. 440-6 2. Dreht ohne Ende 3. 1969 B-Body in Silber  
 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								440-6 							 
						440-SixPack 			
		Beiträge:  3269 Registriert:  3. Januar 2004, 12:42Wohnort:  Speed City 
		
						
					
						 
													
						
									
						Beitrag 
					 
								von 440-6  4. März 2005, 16:57 
			
			
			
			
			
			
			
									
						
							Help the moparless   "If everything's under control, you're going too slow."       
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Buschi 							 
						last man standing 			
		Beiträge:  8991 Registriert:  21. November 2003, 22:44Wohnort:  Wilhelmshaven, nahe Ostfriesland
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
						 
													
						
									
						Beitrag 
					 
								von Buschi  4. März 2005, 20:12 
			
			
			
			
			nun,dat is wohl ein Hemi Kolben.....
wenn was besonderes dann evtl. 528 crate Hemi. Hergestellt von MP, Prototyp  entwickelt von Dick Landy Industries. Ölwanne is von 70/71 Barracuda/Challenger. Dann evtl auch in diesen Body?
Bestimmt total falsch, gell? Habe auch ausm Bauch geantwortet... 
 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								440-6 							 
						440-SixPack 			
		Beiträge:  3269 Registriert:  3. Januar 2004, 12:42Wohnort:  Speed City 
		
						
					
						 
													
						
									
						Beitrag 
					 
								von 440-6  4. März 2005, 20:22 
			
			
			
			
			
			
			
									
						
							Help the moparless   "If everything's under control, you're going too slow."       
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Michael 							 
						440 Magnum 			
		Beiträge:  2319 Registriert:  25. Dezember 2003, 17:49Wohnort:  Dietenheim 
		
						
					
						 
													
						
									
						Beitrag 
					 
								von Michael  4. März 2005, 20:26 
			
			
			
			
			Sieht wie ein Dome Piston aus. Eventuell zwischen 1962 -65
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Totti 							 
						426 HEMI 			
		Beiträge:  6792 Registriert:  26. Juli 2003, 22:57Wohnort:  Bergisches Land 
		
						
					
						 
													
						
									
						Beitrag 
					 
								von Totti  4. März 2005, 20:28 
			
			
			
			
			ich rate auch mal....
Sieht wirklich nach nem Hemi Kolben aus.
1.....Motor Baby-Hemi  
2.....halbkugelförmige Brennräume (hemisphärisch) 
3.....1955 im ersten Chrysler 300 
 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								dy5q 							 
						383cui - endlich BB! 			
		Beiträge:  817 Registriert:  22. September 2003, 21:28Wohnort:  OWL 
		
						
					
						 
													
						
									
						Beitrag 
					 
								von dy5q  4. März 2005, 21:22 
			
			
			
			
			da mach ich mit:
1. Hemi mit 331 CUI
2. halbkugelförmige Brennräume (hemisphärisch)  
3. 1951 Chrysler FirePower 331 
 
Gruss Ingo
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Michael 							 
						440 Magnum 			
		Beiträge:  2319 Registriert:  25. Dezember 2003, 17:49Wohnort:  Dietenheim 
		
						
					
						 
													
						
									
						Beitrag 
					 
								von Michael  4. März 2005, 21:43 
			
			
			
			
			Rate mal mit Rosendahl:
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Totti 							 
						426 HEMI 			
		Beiträge:  6792 Registriert:  26. Juli 2003, 22:57Wohnort:  Bergisches Land 
		
						
					
						 
													
						
									
						Beitrag 
					 
								von Totti  4. März 2005, 21:59 
			
			
			
			
			dy5q hat geschrieben: da mach ich mit:
1. Hemi mit 331 CUI
2. halbkugelförmige Brennräume (hemisphärisch)  
3. 1951 Chrysler FirePower 331 
 
Du Trittbrettfahrer   
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								440-6 							 
						440-SixPack 			
		Beiträge:  3269 Registriert:  3. Januar 2004, 12:42Wohnort:  Speed City 
		
						
					
						 
													
						
									
						Beitrag 
					 
								von 440-6  4. März 2005, 22:06 
			
			
			
			
			Ihr seid alle auf dem falschen Trittbrett unterwegs  
Im Ansatz ist es aber richtig  
Help the moparless   "If everything's under control, you're going too slow."       
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								440-6 							 
						440-SixPack 			
		Beiträge:  3269 Registriert:  3. Januar 2004, 12:42Wohnort:  Speed City 
		
						
					
						 
													
						
									
						Beitrag 
					 
								von 440-6  5. März 2005, 14:39 
			
			
			
			
			
			
			
									
						
							Help the moparless   "If everything's under control, you're going too slow."       
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Totti 							 
						426 HEMI 			
		Beiträge:  6792 Registriert:  26. Juli 2003, 22:57Wohnort:  Bergisches Land 
		
						
					
						 
													
						
									
						Beitrag 
					 
								von Totti  5. März 2005, 14:49 
			
			
			
			
			Dein Kolben ist auf dem Bild abgeflachter als hier mein Hemi Kolben
ist es das, was du meinst????
aber, das bringt mich jetzt nicht wirklich weiter.....
Wahrscheinlich bin ich nicht genug Schrauber ums zu erklären
 
aber ich finde, ich sollte schon für das tolle Bild nen extra Punkt kriegen 
 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								440-6 							 
						440-SixPack 			
		Beiträge:  3269 Registriert:  3. Januar 2004, 12:42Wohnort:  Speed City 
		
						
					
						 
													
						
									
						Beitrag 
					 
								von 440-6  5. März 2005, 15:08 
			
			
			
			
			
			
			
									
						
							Help the moparless   "If everything's under control, you're going too slow."       
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								dy5q 							 
						383cui - endlich BB! 			
		Beiträge:  817 Registriert:  22. September 2003, 21:28Wohnort:  OWL 
		
						
					
						 
													
						
									
						Beitrag 
					 
								von dy5q  5. März 2005, 16:49 
			
			
			
			
			
			
			
									
						
							Gruss Ingo
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								440-6 							 
						440-SixPack 			
		Beiträge:  3269 Registriert:  3. Januar 2004, 12:42Wohnort:  Speed City 
		
						
					
						 
													
						
									
						Beitrag 
					 
								von 440-6  6. März 2005, 12:02 
			
			
			
			
			Soll ich noch nen weiteren Tip in Form eines Bildes geben  
Help the moparless   "If everything's under control, you're going too slow."       
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								dy5q 							 
						383cui - endlich BB! 			
		Beiträge:  817 Registriert:  22. September 2003, 21:28Wohnort:  OWL 
		
						
					
						 
													
						
									
						Beitrag 
					 
								von dy5q  6. März 2005, 14:57 
			
			
			
			
			ja los  
Gruss Ingo
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								440-6 							 
						440-SixPack 			
		Beiträge:  3269 Registriert:  3. Januar 2004, 12:42Wohnort:  Speed City 
		
						
					
						 
													
						
									
						Beitrag 
					 
								von 440-6  6. März 2005, 15:10 
			
			
			
			
			So, weiter gehts  
Hier seht ihr den dazugehörigen Kopf. Es handelt sich bei dem Motor natürlich 
um einen Chrysler V8  
Help the moparless   "If everything's under control, you're going too slow."       
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								dy5q 							 
						383cui - endlich BB! 			
		Beiträge:  817 Registriert:  22. September 2003, 21:28Wohnort:  OWL 
		
						
					
						 
													
						
									
						Beitrag 
					 
								von dy5q  6. März 2005, 16:06 
			
			
			
			
			neuer versuch
1955 DeSoto FireFlite mit 291 CUI
rest wie beim ersten mal 
)
Gruss Ingo
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								plastus 							 
						426 HEMI 			
		Beiträge:  4693 Registriert:  21. September 2004, 14:26Wohnort:  im Süden der Republik
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
						 
													
						
									
						Beitrag 
					 
								von plastus  6. März 2005, 16:43 
			
			
			
			
			also der unterschied ist würd ich sagen: der kamm läuft schräg zur achse des motors, bzw halt nicht parallel zur kurbelwelle.. ihr wißt was ich mein, auch wenn cihs nicht so sag wie ihrs formuliereun würdet.. das gleiche zeigt auch das bild vom kopf, wo die ventile aus platzgründen diagonal drinsind...
aber was sagt mir das????