Fernsehbericht zum Thema Absage Flugplatzrennen in Marl
Moderator: lilredridinghood
Fernsehbericht zum Thema Absage Flugplatzrennen in Marl
Hi,
hier ein Bericht, welcher am Samstagabend im WdR lief zum Thema "Absage des Flugplatzrennen".
Einfach auf den Link "Streit um Flughafennutzung" klicken.
http://www.wdr.de/mediathek/html/region ... rtmund.xml
Gruß
Carsten
hier ein Bericht, welcher am Samstagabend im WdR lief zum Thema "Absage des Flugplatzrennen".
Einfach auf den Link "Streit um Flughafennutzung" klicken.
http://www.wdr.de/mediathek/html/region ... rtmund.xml
Gruß
Carsten
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
- Modrunner
- Kölner
- Beiträge: 7091
- Registriert: 27. Mai 2005, 08:28
- Wohnort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
- Kontaktdaten:
Die Aussage vom Flughafensprecher gefällt mir. Muß man halt rund um die Uhr fliegen, um den durch die Stadt Marl angerichteten finanziellen Schaden wenigstens etwas zu begrenzen.
Damit ist es aber nicht getan. Als gebürtiger Marler weiß ich, daß dieser Flugplatz schon seit Ewigkeiten ein Politikum darstellt und in den Augen vieler Provinzfürsten - äh, ich meine "Lokalpolitiker" - abgeschafft gehört. Ist schon ein Trauerspiel. Vor der eigenen Haustür muß Ruhe herrschen und dann immer schön mit dem Billigflieger durch Europa gondeln.
Nochmal für die mitlesenden Anwohner:
Flugplatz = Motorenlärm = Laut = Deswegen niedrige Immobilienpreise
Kein Flugplatz = Kein Motorenlärm = Leise = Deswegen höhere Immobilienpreise.
Als Anregung für den Flugplatz:
Wenn ein Zusammenhang der Veranstaltung mit dem Flugbetrieb bestehen muß empfehle ich:
- Das Red Bull Air Race nach Marl zu hören
- Ein WWII Flugzeug-Oldtimertreffen zu veranstalten (JU 87 macht sich akkustisch sehr gut)
Da werden sich einige Leute wünschen, sie dürften noch einmal unseren Motörlein lauschen.
Damit ist es aber nicht getan. Als gebürtiger Marler weiß ich, daß dieser Flugplatz schon seit Ewigkeiten ein Politikum darstellt und in den Augen vieler Provinzfürsten - äh, ich meine "Lokalpolitiker" - abgeschafft gehört. Ist schon ein Trauerspiel. Vor der eigenen Haustür muß Ruhe herrschen und dann immer schön mit dem Billigflieger durch Europa gondeln.
Nochmal für die mitlesenden Anwohner:
Flugplatz = Motorenlärm = Laut = Deswegen niedrige Immobilienpreise
Kein Flugplatz = Kein Motorenlärm = Leise = Deswegen höhere Immobilienpreise.
Als Anregung für den Flugplatz:
Wenn ein Zusammenhang der Veranstaltung mit dem Flugbetrieb bestehen muß empfehle ich:
- Das Red Bull Air Race nach Marl zu hören
- Ein WWII Flugzeug-Oldtimertreffen zu veranstalten (JU 87 macht sich akkustisch sehr gut)
Da werden sich einige Leute wünschen, sie dürften noch einmal unseren Motörlein lauschen.
-
Bo Duke
- 383cui - endlich BB!
- Beiträge: 687
- Registriert: 29. Juni 2004, 12:29
- Wohnort: Gifhorn
- Kontaktdaten:
Von den Vorschlägen mal abgesehen, wie man die Flughafenanwohner in den Wahnsinn treiben könnte....
Vielleicht besinnt man sich ja wieder und nächstes Jahr steht dem Mopar- Meet Veranstaltungspunkt in Marl nichts mehr im Wege.
Die Aussage des Betreibers lässt ja auch schon darauf schließen, dass der Flughafen wohl ohne weitere Veranstaltungen und Events nicht überlebensfähig ist und sich da bestimmt bald was tun wird.
Schön wär's!!!
Und traurig, dass man mal wieder ein typisches Beispiel, für deutschen Behördenwahnsinn und eingeschränkte Horizonte gefunden hat.
Vielleicht besinnt man sich ja wieder und nächstes Jahr steht dem Mopar- Meet Veranstaltungspunkt in Marl nichts mehr im Wege.
Die Aussage des Betreibers lässt ja auch schon darauf schließen, dass der Flughafen wohl ohne weitere Veranstaltungen und Events nicht überlebensfähig ist und sich da bestimmt bald was tun wird.
Schön wär's!!!
Und traurig, dass man mal wieder ein typisches Beispiel, für deutschen Behördenwahnsinn und eingeschränkte Horizonte gefunden hat.
-
rmw
- 400
- Beiträge: 900
- Registriert: 2. Februar 2007, 18:13
- Wohnort: Luftkurort Zernsdorf <--> Ingolstadt
bin ich stark dafür -->StukaModrunner hat geschrieben: Wenn ein Zusammenhang der Veranstaltung mit dem Flugbetrieb bestehen muß empfehle ich:
- Ein WWII Flugzeug-Oldtimertreffen zu veranstalten (JU 87 macht sich akkustisch sehr gut)
Da werden sich einige Leute wünschen, sie dürften noch einmal unseren Motörlein lauschen.
lach... besonders für die Anwohner älteren Semesters, die solche Flugmotorengeräusche, als sie seiner Zeit in Mode waren, Live miterlebt haben sicher eine ganz besondere Herausforderungrmw hat geschrieben:bin ich stark dafür -->StukaModrunner hat geschrieben: Wenn ein Zusammenhang der Veranstaltung mit dem Flugbetrieb bestehen muß empfehle ich:
- Ein WWII Flugzeug-Oldtimertreffen zu veranstalten (JU 87 macht sich akkustisch sehr gut)
Da werden sich einige Leute wünschen, sie dürften noch einmal unseren Motörlein lauschen.
ich weiss, ich bin ein schwein... aber ich bin es gerne...
ach jaaa noch was..:
@Bo Duke - e-e-EEEEEEEEEEEEEEEEEEEE

Männer werden 7, danach wachsen sie nur noch..
-
Dom
geil olliLääänz hat geschrieben:lach... besonders für die Anwohner älteren Semesters, die solche Flugmotorengeräusche, als sie seiner Zeit in Mode waren, Live miterlebt haben sicher eine ganz besondere Herausforderungrmw hat geschrieben:bin ich stark dafür -->StukaModrunner hat geschrieben: Wenn ein Zusammenhang der Veranstaltung mit dem Flugbetrieb bestehen muß empfehle ich:
- Ein WWII Flugzeug-Oldtimertreffen zu veranstalten (JU 87 macht sich akkustisch sehr gut)
Da werden sich einige Leute wünschen, sie dürften noch einmal unseren Motörlein lauschen.![]()
![]()
ich weiss, ich bin ein schwein... aber ich bin es gerne...
ach jaaa noch was..:
@Bo Duke - e-e-EEEEEEEEEEEEEEEEEEEE![]()
- Modrunner
- Kölner
- Beiträge: 7091
- Registriert: 27. Mai 2005, 08:28
- Wohnort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
- Kontaktdaten:
Vor allen Dingen ist unser Gebrumme in Bodennähe doch viel zurückhaltender, als der Lärm startender Flugzeuge, die dann über die Dächer scheppern.Totti hat geschrieben:Wenn wir da den ganzen Tag Krach machen würden, könnte ich´s ja eventuell noch verstehen. Aber es sind nur verhurte 3 Stündchen. Drei läppische Stunden.... ich fass´es immer noch nicht.
Ich glaube nicht, daß es ein Argument FÜR unsere Veranstaltung ist, wenn es dem Flughafen finanziell schlecht geht. Wie schon geschrieben: Gewisse Kreise (wahrscheinlich die genialen Erfinder der Feinstaubplakette) WOLLEN, daß es dem Flugplatz schlecht geht, um ihn endlich los zu sein.
Als Marler steht mir diese Aussage zu:
DIESE KLEINE, ELENDE STADT HAT NICHTS ZU BIETEN! Aber auch gar nichts. Die Grimmepreisverleihung ist eine für die kulturelle Elite reservierte Veranstaltung, die nichts mit Volksnähe zu tun hat. Das Allergrößte, was sich dort seit 1974 zugetragen hat (weiter kann ich mich nicht zurück erinnern), war der Absturz von Jürgen W. Möllemann (von Loemühle gestartet) und die Sprengung eines Plattenbaus im DDR-Style.
Marl kann gar nichts! Und ich weiß es.
-
Dom
Ich finde es HÖCHSTERSTAUNLICH das ein Flughafen Fluglärm verursacht. Das ist doch quatsch. Das wär ja so als würde man behaupten das an einer ICE trasse Zuglärm verursacht wird, oder das es in Autobahnnähe evtl. Autolärm gibt.
Und jetzt stellt euch vor, das auf dieser Autobahn am Wochenende auch noch Fluglärm dazu kommt... Ne, das geht garnicht.
Und jetzt stellt euch vor, das auf dieser Autobahn am Wochenende auch noch Fluglärm dazu kommt... Ne, das geht garnicht.
- Jens
- 440-SixPack
- Beiträge: 4004
- Registriert: 25. März 2004, 14:13
- Wohnort: Ebsdorfergrund (Hessen)
- Kontaktdaten:
Ja klar Edd...aber kein Politiker verbietet mir auf meinem Grundstück etwas zu unternehmen, was gegen irgendein Gesetz verstößt!!!!
Ein Mopar ist nunmal leiser als ein Flugzeug!
Oder hat die Stadt etwas mit diesem Flugplatz zu tun? Oder gibt es noch andere Gründe oder Angebote, die den Flugplatzbetreiber zum Einlenken gegenüber der Stadt bewegt haben?
Ein Mopar ist nunmal leiser als ein Flugzeug!
Oder hat die Stadt etwas mit diesem Flugplatz zu tun? Oder gibt es noch andere Gründe oder Angebote, die den Flugplatzbetreiber zum Einlenken gegenüber der Stadt bewegt haben?
"If you don't have a clutch...you don't have much!"


Hi Jens,Jens hat geschrieben:Ja klar Edd...aber kein Politiker verbietet mir auf meinem Grundstück etwas zu unternehmen, was gegen irgendein Gesetz verstößt!!!!
Du kannst auf Deinem Grundstück (Gelände) leider nicht tun, was Du möchtest.
Der Flughafen gehört einer Betreibergesellschaft, aber diese hat nur die Genehmigung für einen Flugbetrieb gemäß Ordnungsamt.
AN fast jedem WE gab es Sonderveranstaltungen. Von Ferrari-Club-Ausfahrten bis hin zu Musikfesten. Dies führt jedoch zu einer Geräusch-Immission, welche nicht amtlich genehmigt ist. Und stellte somit einen hervorragenden ANgriffspunkt für die Gegner des Flugplatzes dar.
Gruß
Carsten
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
- Jens
- 440-SixPack
- Beiträge: 4004
- Registriert: 25. März 2004, 14:13
- Wohnort: Ebsdorfergrund (Hessen)
- Kontaktdaten:
Ich versteh das nicht Carsten....aber ich bin auch kein Bürokrat.Plumcrazy hat geschrieben:Hi Jens,Jens hat geschrieben:Ja klar Edd...aber kein Politiker verbietet mir auf meinem Grundstück etwas zu unternehmen, was gegen irgendein Gesetz verstößt!!!!
Du kannst auf Deinem Grundstück (Gelände) leider nicht tun, was Du möchtest.
Der Flughafen gehört einer Betreibergesellschaft, aber diese hat nur die Genehmigung für einen Flugbetrieb gemäß Ordnungsamt.
AN fast jedem WE gab es Sonderveranstaltungen. Von Ferrari-Club-Ausfahrten bis hin zu Musikfesten. Dies führt jedoch zu einer Geräusch-Immission, welche nicht amtlich genehmigt ist. Und stellte somit einen hervorragenden ANgriffspunkt für die Gegner des Flugplatzes dar.
Gruß
Carsten
Ich frag mich nur was lauter ist. Ein Mopar, Ferrari oder DTM-Renntaxi, oder ein Flugzeug!!! Es geht hier doch einzig um den Vorwurf der Geräuschbelästigung. Wenn ich Anwohner wäre, wären mir 3h lang V8-Sound mit maximal 98db lieber, als den ganzen Tag und die ganze Nacht Fluglärm mit über 100db!!!
Das sagt mir allles, dass es im Endeffekt nicht um den Lärm, sondern um die Veranstaltung (Mopar Nationals) ansich geht. Aber es redet wieder keiner Tacheles.
"If you don't have a clutch...you don't have much!"


Hi Jens,
ich habe leider schon von Berufswegen viel mit Bürokraten zu tun.
Insgesamt geht es hier nicht um die Mopar Nats.
Der eigentliche Kampf lautet: Anwohner vs Flugplatz (Fluglärm)
Die Bürgerinitiative, welche gegen den Flugplatz im allgemeinen kämpft, hat einen Teilerfolg erzielt. Nämlich dem Flughafen das Leben schwer machen. Das Ordnungsamt wird jetzt vorraussichtlich keine Veranstaltungen mehr genehmigen. Egal ob Technoparty oder Ferrari-Club. Durch den Wegfall der diversen Veranstaltungen werden Einnahmen fehlen. Und das macht dem Flughafen das Weiterbestehen schwerer.
Wir, die Mopar-Fahrer, sind nur ein kleiner Spielball in der Geschichte.
Die Veranstaltung wäre -theoretisch- auch verboten worden, wenn wir ein Halma-und-Mikado-Turnier hätten veranstalten wollen auf dem Flugplatz.
Man kann nur hoffen das nach den Komunalwahlen im Herbst eine endgültige Klärung herbeigeführt wird (zB über eine Nutzungsänderung für den Flughafen).
Gruß
Carsten
ich habe leider schon von Berufswegen viel mit Bürokraten zu tun.
Insgesamt geht es hier nicht um die Mopar Nats.
Der eigentliche Kampf lautet: Anwohner vs Flugplatz (Fluglärm)
Die Bürgerinitiative, welche gegen den Flugplatz im allgemeinen kämpft, hat einen Teilerfolg erzielt. Nämlich dem Flughafen das Leben schwer machen. Das Ordnungsamt wird jetzt vorraussichtlich keine Veranstaltungen mehr genehmigen. Egal ob Technoparty oder Ferrari-Club. Durch den Wegfall der diversen Veranstaltungen werden Einnahmen fehlen. Und das macht dem Flughafen das Weiterbestehen schwerer.
Wir, die Mopar-Fahrer, sind nur ein kleiner Spielball in der Geschichte.
Die Veranstaltung wäre -theoretisch- auch verboten worden, wenn wir ein Halma-und-Mikado-Turnier hätten veranstalten wollen auf dem Flugplatz.
Man kann nur hoffen das nach den Komunalwahlen im Herbst eine endgültige Klärung herbeigeführt wird (zB über eine Nutzungsänderung für den Flughafen).
Gruß
Carsten
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!

