http://www.youtube.com/watch?v=1Wo82aRFSqc&NR=1
chrysler turbine
Moderator: lilredridinghood
chrysler turbine
MY WIFE YES
MY DOG MAYBE
MY DODGE NEVER
»Sie können immer darauf zählen, dass die Amerikaner das Richtige tun, nachdem sie alles andere probiert haben.« – Winston Churchill
Denken verdirbt den Fernsehabend
MY DOG MAYBE
MY DODGE NEVER
»Sie können immer darauf zählen, dass die Amerikaner das Richtige tun, nachdem sie alles andere probiert haben.« – Winston Churchill
Denken verdirbt den Fernsehabend
- lilredridinghood
- 426 HEMI
- Beiträge: 7948
- Registriert: 23. Oktober 2005, 18:35
- Wohnort: früher middle of nowhere 86720, jetzt noch mehr nowhere > 37627
- Modrunner
- Kölner
- Beiträge: 7091
- Registriert: 27. Mai 2005, 08:28
- Wohnort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
- Kontaktdaten:
Genau, also regt Euch ab. Wenn ALLES noch fahren würde, was jemals gebaut wurde, hätten wir die reinste Oldtimerplage am Bein. Dann wären wir hier im VW Golf VI Forum und kämen uns elitär vor.kasche hat geschrieben:So ist das leider in der Industie,
ich habe auch schon mal im Auftrag von Chrysler Ersatzteile im Wert von
mehreren Millionen EURO verschrotten lassen damit sie nicht illegal an Teilehändler gehen.
Kasche
-
Chris-Turbo
- Schiffsdiesel
- Beiträge: 16777
- Registriert: 7. Februar 2008, 11:58
- Wohnort: Holzkirchen + Uelzen
- Kontaktdaten:
hab irgendwo gelesen,das sie 55 Stück gebaut haben und 46(?)davon wieder verschrottet,der Rest steht in irgendwelchen Museen oder bei Sammlern.Steht ´n Bericht in der (noch?)aktuellen Oldtimer-Markt.
MY WIFE YES
MY DOG MAYBE
MY DODGE NEVER
»Sie können immer darauf zählen, dass die Amerikaner das Richtige tun, nachdem sie alles andere probiert haben.« – Winston Churchill
Denken verdirbt den Fernsehabend
MY DOG MAYBE
MY DODGE NEVER
»Sie können immer darauf zählen, dass die Amerikaner das Richtige tun, nachdem sie alles andere probiert haben.« – Winston Churchill
Denken verdirbt den Fernsehabend
-
Triplegreen
- AMC 290
- Beiträge: 306
- Registriert: 5. August 2005, 22:22
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Das hatte wohl Steuerliche Gründe das sie die Turbines verschrotten mussten. Hätten sie sie verkauft, hätten sie sie nachversteuern müssen. Die Karossen wurden ja bei Giha in Italien in Handarbeit gebaut und als Entwicklungsfahrzeuge steuerfrei eingeführt. Da wären sie beim Verkaufen auf keinen grünen Zweig gekommen.
Es wäre schon interessant gewesen wenn sie diesen Weg noch ein bisschen weiter verfolgt hätten. Einen 66er Charger mit optionalem Turbinen Antrieb wäre schon toll gewesen. Schade das sie ihn abgeblasen haben. Die Turbine soll auch bei nominell niedriger Leistung recht gut beschleunigt haben.
Der Artikel in der Oldtimer Markt 3/2009 ist wirklich recht ausfühlich und interessant. Die sind tatsächlich noch mit einem gefahren. Ich möchte auch gerne mal einen fahren hören. Ich kann es mir nicht richtig vorstellen wie das so ist eine Turbine mit 45 000 U/Min und 1000 Grad heissem Abgas im Auto zu haben. Was passiert wohl mit all diesen Schätzen aus dem Chrysler Museum wenn Chrysler tatsächlich mal Konkurs anmelden muss. Dann lohnt sich für einige Hardcore Sammler bestimmt ein Trip nach Auburn Hills.
Es wäre schon interessant gewesen wenn sie diesen Weg noch ein bisschen weiter verfolgt hätten. Einen 66er Charger mit optionalem Turbinen Antrieb wäre schon toll gewesen. Schade das sie ihn abgeblasen haben. Die Turbine soll auch bei nominell niedriger Leistung recht gut beschleunigt haben.
Der Artikel in der Oldtimer Markt 3/2009 ist wirklich recht ausfühlich und interessant. Die sind tatsächlich noch mit einem gefahren. Ich möchte auch gerne mal einen fahren hören. Ich kann es mir nicht richtig vorstellen wie das so ist eine Turbine mit 45 000 U/Min und 1000 Grad heissem Abgas im Auto zu haben. Was passiert wohl mit all diesen Schätzen aus dem Chrysler Museum wenn Chrysler tatsächlich mal Konkurs anmelden muss. Dann lohnt sich für einige Hardcore Sammler bestimmt ein Trip nach Auburn Hills.
Gruß Thomas







