Mopar to HEI

Anleitungen, Informationen, "How-To's"... (von User für User!)

Moderatoren: mohni, lilredridinghood

Antworten
Benutzeravatar
Mr Shift
427 SOHC
Beiträge: 2144
Registriert: 20. Juli 2011, 17:29
Wohnort: Gifhorn

Mopar to HEI

Beitrag von Mr Shift »

Hier ein preiswertes Alternativ falls die Orange/Chrome/Blaue Mopar Zündbox verreckt.
Einen 4 Pin HEI Modul, Lötzinn & Lötkolben, 4x 1,5 quadrat mm Kabel, ein paar Schrauben & etwa eine Stunde Zeit.

Erstmal die alte Zündbox komplett ausräumen (das ist das nervigste) & die 4 Kabel entsprechend anlöten.
Flachstecker an den Kabelenden crimpen/verlöten.
Die Anschlüsse an dem HEI Modul sind:-
B = 12v vom Zündschloß
C = Zündspule Minus Pol
W & G Verteiler Magnetic Pick-up

Here ya go!

Bild

Bild

Bild

Falls der Motor nicht anspringen soll oder beschissen läuft, tausch einfach die W&G Anschlüsse am HEI Modul.
DAS MODUL BRAUCHT AUCH EINE SAUBERE MASSE! Wichtig.

Und als letztes, den Ballast Widerstand wird nicht mehr gebraucht.
Die Zündspule muss eine 12v Spule sein(MSD Blaster/Pertronix Flamethower/Accel) oder ähnliche.
Zuletzt geändert von Mr Shift am 8. Juni 2024, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Do it right. ONCE!!

Bild
Benutzeravatar
MoparFabi
360
Beiträge: 627
Registriert: 10. Juli 2014, 21:33
Wohnort: Nähe Memmingen

Re: Mopar to HEI

Beitrag von MoparFabi »

Top danke

Werde ich machen, aktuell wechsle ich 3 boxen durch und glaube alle haben nen Macken...
Ist der Ruf erst Ruiniert, Lebt es sich ganz Ungeniert :grin: :grin:
Benutzeravatar
kai1969
340
Beiträge: 465
Registriert: 31. Oktober 2011, 19:32
Wohnort: Wilburgstetten

Re: Mopar to HEI

Beitrag von kai1969 »

..Piccobello...
Das ist eine echte Alternative...Top

Gruß Kai
...der fette Vogel bricht den Ast...
rico
440 Magnum
Beiträge: 1849
Registriert: 24. Oktober 2004, 21:54
Wohnort: Nähe Leipzig

Re: Mopar to HEI

Beitrag von rico »

:top:
MY WIFE YES
MY DOG MAYBE
MY DODGE NEVER

»Sie können immer darauf zählen, dass die Amerikaner das Richtige tun, nachdem sie alles andere probiert haben.« – Winston Churchill

Denken verdirbt den Fernsehabend
Benutzeravatar
MoparFabi
360
Beiträge: 627
Registriert: 10. Juli 2014, 21:33
Wohnort: Nähe Memmingen

Re: Mopar to HEI

Beitrag von MoparFabi »

Mr Shift hat geschrieben: 28. Mai 2024, 11:26 Was auch ein Vorteil der HEI ist, die Elektroden Abstand der Zündkerzen kann auf 1,3mm vergrössert werden für bessere Zündverhalten & vollständiges Verbrennen, selbst bei sehr fettes oder mageres Gemisch.

Dachte diese Anmerkung passt hier noch gut dazu
Ist der Ruf erst Ruiniert, Lebt es sich ganz Ungeniert :grin: :grin:
vuk1
383cui - endlich BB!
Beiträge: 807
Registriert: 15. November 2004, 14:52
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Mopar to HEI

Beitrag von vuk1 »

Wenn Gaz das hier postet, dann kann ich auch mal meinen "Senf" dazugeben LOL Fahre grad seinen "Prototypen" und kann bestätigen:
Funzt hervorragend, sieht aus wie original!! :top:
Hab dann direkt versucht, noch vorhandene, defekte Boxen "auszuräumen", sagen wir es so, der ein, oder andere Fluch wurde ausgesprochen...
Hoffnung ist verschobene Enttäuschung!
Bild
Benutzeravatar
TheDeputy
340
Beiträge: 525
Registriert: 30. Juli 2007, 14:10
Wohnort: The Netherlands

Re: Mopar to HEI

Beitrag von TheDeputy »

Nice conversion!
I'm experiencing some erratic misfires. Could this be caused by the 'stock' Electronic ignition and Could this conversion be an answer?

Does the ballast resistor have to be deleten?

Does the coil have to be changed to a 12V coil and which one is a good one that looks stock?

Vielen dank,

Antoon
Suffering from severe moparitis
Benutzeravatar
Mr Shift
427 SOHC
Beiträge: 2144
Registriert: 20. Juli 2011, 17:29
Wohnort: Gifhorn

Re: Mopar to HEI

Beitrag von Mr Shift »

Hey Antoon. The conversion is easy. You can delete the ballast entirely or leave it on the firewall but you have to connect the 2 terminals with a wire, so the resistance is by-passed. Do this if you want a factory appearance. A 12v low primary resistance coil is needed. You can use a Flamethrower 2 in black & remove the decal for the factory look.
Finally, as mentioned, both the coil & HEI module need a rock steady 12v power supply, preferably via a relay & the HEI module needs a good ground.

Cheers. Gaz.
Do it right. ONCE!!

Bild
Benutzeravatar
TheDeputy
340
Beiträge: 525
Registriert: 30. Juli 2007, 14:10
Wohnort: The Netherlands

Re: Mopar to HEI

Beitrag von TheDeputy »

Thanks Gaz,

That's good info. I'll look into it :top:

Antoon
Suffering from severe moparitis
Benutzeravatar
BIGWilli
360
Beiträge: 649
Registriert: 10. Januar 2015, 15:21
Wohnort: Hamburg

Re: Mopar to HEI

Beitrag von BIGWilli »

Das wäre sehr genial. Ich habe repro orange Box rumliegen, werde ich erstmal so einbauen und sehen wie es läuft, wenn falls nicht mehr so gut, dann rüste ich folgend diesen HEI MODULE um… sieht echt keine Hexenwerk aus…
Handicap

1968 Dodge Coronet R/T (Resto)
HEMI 472cui (im Moment aufbauen)
4 Speed A833 18 spline (rebuilt)
Dana S60 3.54 TrueTrac (new from Dr. Diff)

1970 Dodge Super Bee 🐝
BBM 383cui
4 Speed A833 23 spline
Semi-Survivor / Patina
Benutzeravatar
lilredridinghood
426 HEMI
Beiträge: 7943
Registriert: 23. Oktober 2005, 18:35
Wohnort: früher middle of nowhere 86720, jetzt noch mehr nowhere > 37627

Re: Mopar to HEI

Beitrag von lilredridinghood »

hier der Auslöse-Thread zur Hei-Mopar-Conversion Thematik

viewtopic.php?t=86200
Prost - Mahlzeit !
Timo

from the bottom of my glass to the scars upon my fist...


klick for burnout
Jackson383
440 Magnum
Beiträge: 1966
Registriert: 23. April 2007, 18:28
Wohnort: Nordfriesland

Re: Mopar to HEI

Beitrag von Jackson383 »

:top:

Kann ich dafür auch die Flamethrower II Spule verwenden?
Bild
nicht sachlich argumentieren, gleich persönlich werden

IT´S NOT HOW FAST YOU GO ...
IT`S HOW YOU GO FAST.
Jackson383
440 Magnum
Beiträge: 1966
Registriert: 23. April 2007, 18:28
Wohnort: Nordfriesland

Re: Mopar to HEI

Beitrag von Jackson383 »

Umgebaut auf Firecore Verteiler, Hei Zündung und Flamethrower II. Läuft gut.
Bild
nicht sachlich argumentieren, gleich persönlich werden

IT´S NOT HOW FAST YOU GO ...
IT`S HOW YOU GO FAST.
Jackson383
440 Magnum
Beiträge: 1966
Registriert: 23. April 2007, 18:28
Wohnort: Nordfriesland

Re: Mopar to HEI

Beitrag von Jackson383 »

Update: nach 20 min hat sich das Hella China HEI Modul verabschiedet
Bild
nicht sachlich argumentieren, gleich persönlich werden

IT´S NOT HOW FAST YOU GO ...
IT`S HOW YOU GO FAST.
Benutzeravatar
dart273
440
Beiträge: 1122
Registriert: 27. Oktober 2012, 20:33
Wohnort: Am Malteserformautobahnkreuz

Re: Mopar to HEI

Beitrag von dart273 »

Bild

Ich hab jetzt auch so einen Umbau gemacht mit dem Hella Modul aus China. Bin ca. 20 Minuten gefahren, läuft noch. Die restliche Zündung ist Stock, mit Ballast Resistor, das Zündmodul selber wird ja nicht über den Resistor versorgt, man "muss" den Rest also nicht umbauen.

Bild

Ein elektronischer Lichtmaschinenregler ist allerdings Pflicht, die Spannungsschwankungen des mechanischen mag das Modul bestimmt nicht.

Noch eine Anmerkung: wenn man genau die Form des zweipoligen Steckers zwischen Verteiler und Box beachtet und die Kabel genau wie auf dem alleresten Bild von Gaz anschließt läuft er gleich richtig. War bei mir jedenfalls so.
Gruß Guido

Bild

Warum schmeckt der Apfel nach Eistee?
Alter, das ist ein Pfirsich!
Benutzeravatar
Dirk
340
Beiträge: 505
Registriert: 30. Oktober 2019, 15:06
Wohnort: Duisburg

Re: Mopar to HEI

Beitrag von Dirk »

Ich habe es zwar noch nicht nachgebaut, aber ich denke das Modul braucht auch eine gute Kühlung sonst geht’s schnell hopps.
Gaz hat Wärmeleitpaste zwischen Modul und Deckel gemacht, wenn ich das richtig sehe.
Ist aber nirgends erwähnt die Kühlung sondern nur die „Gute Masse“.
Vielleicht sterben deswegen einige nach 20 Minuten.
Nur so ein Gedanke von mir dazu…
Es grüßt der Dirk
1965 Dodge Custom 880, 413 CUI / 727 / 3.23
Benutzeravatar
dart273
440
Beiträge: 1122
Registriert: 27. Oktober 2012, 20:33
Wohnort: Am Malteserformautobahnkreuz

Re: Mopar to HEI

Beitrag von dart273 »

Denke auch das Kühlung wichtig ist. Ich habe Wärmeleitpaste zwischen Modul und orangener Box, sowie zwischen Box und blauem Kühlkörper verwendet.

Stark erwärmt hat es sich nach 20 Minuten allerdings nicht. Was aber vielleicht auch daran liegt, das ich einem Wiederstand vor der Zündspule habe und deshalb das Modul weniger belastet wird. Außerdem sitzt es beim Fury am Radiator Support.

Bild
Gruß Guido

Bild

Warum schmeckt der Apfel nach Eistee?
Alter, das ist ein Pfirsich!
Antworten