Da kann man auch mal'n Wochenende campen.
Orga des Platzes aber absolut unterirdisch
1. Ticket für das US-Car Meet (im Infield und außen drum, und damit etwas "zerfleddert") kost' 40 EUR - mit Rabatt vom Kumpel für 20 bekommen. Das ist OK, denn das normale Tagesticket kost' auch 20 EUR.
2. Trotzdem ich den normalen Besucherparkplatz nicht genutzt habe, wurden nochmal 5 EUR "Parkgebühr" abkassiert. Krank.
3. Keinerlei Ausschilderung wohin man fahren muss. Ewiges rumfragen und keiner wusste nix. Der erste Ordner am Eingang schickte mich nach meiner Einfahrt einmal außen um die Rennstrecke rum. Alles umsonst, da dort die Camper waren (u.a. auch mit'n paar US-Cars). Der zweite Ordner (am Tunnel zum Infield) wusste auch garnix. "Was, hier ist ein US Car Meeting??". Irre. Sowas nervt, vor allem, wenn dafür noch soviel Kohle abgezogen wird.
Na, egal. Rennen war interessant, auch wenn es nicht das Oldschool Nascar auf'm Rundkurs (go fast, turn left) war. Oldtimer und Beiwagen-Races auch cool. Essen/Trinken schon sehr teuer. Ein Gespräch mit einem der Caterer (Mandeln, Crepes usw) ergab aber, dass trotz ordentlich Menschen die Standmiete am Samstag noch nicht verdient war
Egal, wir hatten in Summe einen schönen Tag.
Zum technischen mit'm Charger siehe in meinem Charger-Fred. Vor Ort nur ca. ein halbes Dutzend Mopars, 2 Darts, Cuda 340, 2 Fullsizes, 1 GTX.
Hier sind Fotos + Videos, wie immer:
https://pwg.gecius.de/index.php?/category/632












