Alte Mopar/US car Bilder aus Schweden

Videos, Bilder, Audio, etc. ;-)

Moderator: lilredridinghood

Antworten
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14082
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Alte Mopar/US car Bilder aus Schweden

Beitrag von Plumcrazy »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
Robert
440 Magnum
Beiträge: 3139
Registriert: 2. April 2004, 09:31
Wohnort: Altona, Digga!

Re: Alte Mopar/US car Bilder aus Schweden

Beitrag von Robert »

Topp Bilder!
Bild
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14082
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Alte Mopar/US car Bilder aus Schweden

Beitrag von Plumcrazy »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14082
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Alte Mopar/US car Bilder aus Schweden

Beitrag von Plumcrazy »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

ein deutscher (!) Shelby in Schweden anfang der 80er

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
Benutzeravatar
tornado63
Dreirad
Beiträge: 21
Registriert: 6. Januar 2024, 08:38
Wohnort: Flensburg

Re: Alte Mopar/US car Bilder aus Schweden

Beitrag von tornado63 »

Hallo Carsten,
soeben bei den Kollegen im Mustang Forum gesehen.
Schöne Grüße aus Flensburch
von Andree
Bild
1968er Dodge Charger
1968er Ford Mustang Fastback
1973er Triumph TR6
1990er Golf GT Special (sold)
1997er Kawasaki GPZ
2000er Jeep Wrangler
2018er Audi A4 (Alltagsfahrzeug)
bill.hickman
440 Magnum
Beiträge: 1655
Registriert: 27. März 2005, 15:58
Wohnort: Stuttgart Heslach
Kontaktdaten:

Re: Alte Mopar/US car Bilder aus Schweden

Beitrag von bill.hickman »

Mega Carsten,- ich überlege dem Charger auch so ne Lackierung zu verpassen

Bild
Bild
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14082
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Alte Mopar/US car Bilder aus Schweden

Beitrag von Plumcrazy »

bill.hickman hat geschrieben: 11. Dezember 2024, 20:28 Mega Carsten,- ich überlege dem Charger auch so ne Lackierung zu verpassen

Bild
cool :bgdev:
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14082
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Alte Mopar/US car Bilder aus Schweden

Beitrag von Plumcrazy »

tornado63 hat geschrieben: 11. Dezember 2024, 20:27 Hallo Carsten,
soeben bei den Kollegen im Mustang Forum gesehen.
Schöne Grüße aus Flensburch
von Andree
Bild
Hi Andree,

ich habe es dort gepostet, vielleicht kennt ihn ja jemand :top:

Gruß

Carsten
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
Mitch
440 Magnum
Beiträge: 2869
Registriert: 28. August 2007, 17:28
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Alte Mopar/US car Bilder aus Schweden

Beitrag von Mitch »

Danke Carsten,
die Erkenntnis: Ich bin im falschen Land groß geworden :sniff:
Nen Holzbalken wollte ich auch schon mal vorne an den Van basteln um als Push Car durch zu gehen, aber ohne Slingshot vorweg woirkt das nicht so LOL

Carsten wo bleibt der coole Film von meinem schwedischen Regie Vorbild! ;)
Bild
marvin
440-SixPack
Beiträge: 4319
Registriert: 21. Mai 2011, 15:06

Re: Alte Mopar/US car Bilder aus Schweden

Beitrag von marvin »

bill.hickman hat geschrieben: 11. Dezember 2024, 20:28 Mega Carsten,- ich überlege dem Charger auch so ne Lackierung zu verpassen

Bild
Da geht noch mehr:

Bild
'Seems like back in '69 or '70 every small town had a 340 Dart or Duster that was just about the fastest street car around!'

1966 Plymouth Valiant 200 Station
1971 Plymouth Duster 340
1972 Dodge Demon 340
1977 Ford Fiesta
1981 Mercedes 230 CE
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14082
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Alte Mopar/US car Bilder aus Schweden

Beitrag von Plumcrazy »

Mitch hat geschrieben: 11. Dezember 2024, 23:22
Carsten wo bleibt der coole Film von meinem schwedischen Regie Vorbild! ;)
der kommt zu Weihnachten, man kann doch nicht gleich sein ganzes Pulver verfeuern. :lach:
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14082
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Alte Mopar/US car Bilder aus Schweden

Beitrag von Plumcrazy »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
Hal
440 Magnum
Beiträge: 2174
Registriert: 30. Mai 2008, 20:02
Wohnort: Aachen

Re: Alte Mopar/US car Bilder aus Schweden

Beitrag von Hal »

marvin hat geschrieben: 12. Dezember 2024, 10:27
bill.hickman hat geschrieben: 11. Dezember 2024, 20:28 Mega Carsten,- ich überlege dem Charger auch so ne Lackierung zu verpassen

Bild
Da geht noch mehr:

Bild
Das erinnert mich an das Motto von LIBERACE: "Zu viel des Guten ist wundervoll".

Gruß Hal
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14082
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Alte Mopar/US car Bilder aus Schweden

Beitrag von Plumcrazy »

diesen Sommer war ich auch beim "Drag Festival" in Mantorp Park.

Keine wirklich neue Veranstaltung.

1977 wurde die bestehende Drag Race Rennstrecke Mantorp Park ausgebaut.
Hier das Programmheft zum 1977er "Drag Festival".
Mit Plan für die neue Rennstrecke.

In dem Programmheft kann man auch Werbung für andere professionelle Drag Race Rennstrecken und Veranstaltungen finden.

So war die Situation Mitte der 70er Jahre in Europa:
In Deutschland fuhren ein paar Luden und extrovertierte Personen eine Corvette, Caddy, Mustang und co. Mopars fanden praktisch nicht statt.
In der CH gab es viele Mopars, als Muscles meist 383er Challenger R/T oder 340er Dart GTS, sie wurden in der Regel von Firmenbesitzern, Doktoren und anderen gutsituierten Herren bewegt, meist als Automatik in gedeckten Farben.
In Österreich war fast nichts, bis auf eine Handvoll Grauimporte durch Händler wie Tarbuk in Wien. US Autos insgesamt exotisch.

Und in Schweden ging die Post ab. Muscle car wars mit einer großen Menge echter Hi End Performance Fahrzeugen. Allein bei diesem Race Event sind mehr als ein halbes Dutzend factory Hemi cars am Start. Im Kampf gegen Hurst Olds, Super Cobra Jets, 427 Sideoiler, 455 Stage1 und 454er LS6.
Es gab schon mitte der 70er mehr als 15 Drag Race Strecken.

Dazu viele Tausende Raggare und Rockabillys.

US Car Treffen mit Tausenden von Teilnehmern, wie man es dort auch aus der heutigen Zeit kennt.

Eine Kindheit im Schweden der 70er Jahre wäre sicher interessant gewesen :mrgreen:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
marvin
440-SixPack
Beiträge: 4319
Registriert: 21. Mai 2011, 15:06

Re: Alte Mopar/US car Bilder aus Schweden

Beitrag von marvin »

Plumcrazy hat geschrieben: 13. Dezember 2024, 14:17
In Österreich war fast nichts, bis auf eine Handvoll Grauimporte durch Händler wie Tarbuk in Wien. US Autos insgesamt exotisch.

Tarbuk war ein offizieller Generalimporteur - also nicht 'grau':

Bild

Bild

...wie man hier sieht, gab es eine 'Chrysler Austria GmbH'

Viel hat er allerdings nicht importiert - nach Angaben eines damaligen Verkaufsleiters in der zweiten Hälfte der 60er jährlich 15 - 20 Barracudas und ebensoviele Valiants plus ein paar C-Bodies.
'Seems like back in '69 or '70 every small town had a 340 Dart or Duster that was just about the fastest street car around!'

1966 Plymouth Valiant 200 Station
1971 Plymouth Duster 340
1972 Dodge Demon 340
1977 Ford Fiesta
1981 Mercedes 230 CE
marvin
440-SixPack
Beiträge: 4319
Registriert: 21. Mai 2011, 15:06

Re: Alte Mopar/US car Bilder aus Schweden

Beitrag von marvin »

...und amerikanische Autos waren im täglichen Straßenbild Österreichs zu sehen - um 1970 - durchaus regelmäßig - und daher teilweise auch in Schadenersatzprozesse verwickelt.
Hier eine Seite aus einem OGH-Judikat von 1973 - in dem es um den Ersatz der Mietwagenkosten bei einem beschädigten Barracuda ging:

Bild
'Seems like back in '69 or '70 every small town had a 340 Dart or Duster that was just about the fastest street car around!'

1966 Plymouth Valiant 200 Station
1971 Plymouth Duster 340
1972 Dodge Demon 340
1977 Ford Fiesta
1981 Mercedes 230 CE
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14082
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Alte Mopar/US car Bilder aus Schweden

Beitrag von Plumcrazy »

marvin hat geschrieben: 13. Dezember 2024, 14:48
Viel hat er allerdings nicht importiert - nach Angaben eines damaligen Verkaufsleiters in der zweiten Hälfte der 60er jährlich 15 - 20 Barracudas und ebensoviele Valiants plus ein paar C-Bodies.
also grob den Bedarf eines schwedischen 1.000 Einwohner Dorf. :mrgreen:

Gruß

Carsten
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
marvin
440-SixPack
Beiträge: 4319
Registriert: 21. Mai 2011, 15:06

Re: Alte Mopar/US car Bilder aus Schweden

Beitrag von marvin »

Ja eh - aber Ford (Hinteregger Inporteur) und GM (Kandl) gab es um einiges mehr.

Auf meinem Schulweg 1972 sah ich regelmäßig 2 Mustangcabrios (Ford Reisinger), Corvette (Einbrennlackiererei - Chefauto), 61 Valiant (Gusel Schnapsbrennerei und Schokolade), 57 Chevy (Getränkehandel), meinen Duster und zwei mittsechziger Impalas…

Und das war in der Provinz - Graz.

In Wien waren es mehr…
'Seems like back in '69 or '70 every small town had a 340 Dart or Duster that was just about the fastest street car around!'

1966 Plymouth Valiant 200 Station
1971 Plymouth Duster 340
1972 Dodge Demon 340
1977 Ford Fiesta
1981 Mercedes 230 CE
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14082
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Alte Mopar/US car Bilder aus Schweden

Beitrag von Plumcrazy »

marvin hat geschrieben: 13. Dezember 2024, 15:30 Ja eh - aber Ford (Hinteregger Inporteur) und GM (Kandl) gab es um einiges mehr.

Auf meinem Schulweg 1972 sah ich regelmäßig 2 Mustangcabrios (Ford Reisinger), Corvette (Einbrennlackiererei - Chefauto), 61 Valiant (Gusel Schnapsbrennerei und Schokolade), 57 Chevy (Getränkehandel), meinen Duster und zwei mittsechziger Impalas…

Und das war in der Provinz - Graz.

In Wien waren es mehr…
das schwedische 1.000 Einwohner Dorf fährt auch Ford und GM. :mrgreen:

Graz = Provinz?
Da wohnen 300.000 Menschen. Eine Megacity. Wäre in Schweden die drittgrößte Stadt.
Selbstverständlich dann mit eigenem, professionell geklebten Drag Strip (sowie Malmö als Drittgrößte Stadt Schwedens)

Das mit dem 1.000 Einwohner Dorf meine ich ernst im Vergleich :wink:

Gruß

Carsten
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
marvin
440-SixPack
Beiträge: 4319
Registriert: 21. Mai 2011, 15:06

Re: Alte Mopar/US car Bilder aus Schweden

Beitrag von marvin »

....damals 200.000 ;)
'Seems like back in '69 or '70 every small town had a 340 Dart or Duster that was just about the fastest street car around!'

1966 Plymouth Valiant 200 Station
1971 Plymouth Duster 340
1972 Dodge Demon 340
1977 Ford Fiesta
1981 Mercedes 230 CE
Antworten