Dat war auch schon ein mokick, durfte 40 km/h fahren
eine nummer langsamer war die malaguti ronco mit erlaubten 25 km/h
und 4 gang Fußschaltung. Sehr schaltfreudiges Gerät.

Grüße Andreas
Moderator: lilredridinghood
Nu hab mal nich solch grosses Maul Freundchen! Eure Zündapp und Kreidlerscheiße is Leisungsmässig nie an ein S 50 rangekommen,also Füsse still halten,Keule!Totti hat geschrieben:was soll an dieser Ostscheisse geil sein?.... die fand ich schon damals kacke..... guck dir mal das Design an.... sieht aus, als wenn der Tank durchhängt..... voll daneben. Dann lieber ne alte Kreidler oder ne Zündapp...... dat waren Mopeds
vuk1 hat geschrieben:Möchte auch zu bedenken geben, daß (laut Einigungsvertrag) die Simsons als Mopeds legal 60Km/h fahren dürfen.(Naja, meist sind sie eh schneller!Und dabei sehr robust!!)
was für ein Vertrag? Ich habe mich mit niemanden geeinigt. Bevorzuge die Kreidler, das war die Harley Sportster unter den Mofas. Hat auch nur ein gwisser Schlag Pickelgesichter gefahren...vuk1 hat geschrieben:Möchte auch zu bedenken geben, daß (laut Einigungsvertrag) die Simsons als Mopeds legal 60Km/h fahren dürfen.(Naja, meist sind sie eh schneller!Und dabei sehr robust!!)
Erst die Flory 3-Gang und dann die RMC S electronic. Ich hatte in beiden den selben Motor.Buschi hat geschrieben:was für ein Vertrag? Ich habe mich mit niemanden geeinigt. Bevorzuge die Kreidler, das war die Harley Sportster unter den Mofas. Hat auch nur ein gwisser Schlag Pickelgesichter gefahren...vuk1 hat geschrieben:Möchte auch zu bedenken geben, daß (laut Einigungsvertrag) die Simsons als Mopeds legal 60Km/h fahren dürfen.(Naja, meist sind sie eh schneller!Und dabei sehr robust!!)