Na hoffentlich haste angehalten, hast die Mädels angestarrt und bsit dann mit Vollgas abgedüst....bonsai-R/T hat geschrieben:hab den Film immer noch nicht gesehen, hatte aber trotzdem schon ein Erlebnis dadurch...![]()
-fahre gestern so durch die Stadt, an 'ner Gruppe Jugendlichen vorbei, auf einmal ein Geschrei der Gruppe:
"ey Jungs schaut mal, das Film-Auto, das Film-Auto aus'm Tarantino-Film..."![]()
![]()
Death Proof (der neue Tarantino)
Moderator: lilredridinghood
- Mr_Hemi
- Vierzylinder
- Beiträge: 222
- Registriert: 28. Juni 2005, 12:24
- Wohnort: Guldental (Rh.-P.)
- Kontaktdaten:
-
ToniMontana
- 440 Magnum
- Beiträge: 2078
- Registriert: 22. April 2004, 13:57
Klaro! Du bist doch BONSAITINObonsai-R/T hat geschrieben:hab den Film immer noch nicht gesehen, hatte aber trotzdem schon ein Erlebnis dadurch...![]()
-fahre gestern so durch die Stadt, an 'ner Gruppe Jugendlichen vorbei, auf einmal ein Geschrei der Gruppe:
"ey Jungs schaut mal, das Film-Auto, das Film-Auto aus'm Tarantino-Film..."![]()
![]()
1964 Dodge 440
Ich habe mir den Film auch mal angeschaut. Naja, eben eine Art Hommage an die Autofilme aus den 70/80er Jahren. Extra etwas mies gedreht. Hat aber gepasst.
War in Ordnung, mehr aber auch nicht. Er hat schon bessere Filme gedreht.
und nun zum Challenger: sah beim ersten Hingucken ja gut aus, aber dann
(Klugscheißmodus an) Luftfilter hatte die falsche Farbe, Innenausstattung nicht aus einem Challenger, falsche Spiegel und der Hammer: der Wagen hatte Fensterrahmen an den Türen
(zum Anbinden der Gürtel): das sah nun mal richtig Scheiße aus
Der Challenger-Schriftzug auf dem Armaturenbrett war silber : so muß es sein (Klugscheißmodus aus)
Detlef
War in Ordnung, mehr aber auch nicht. Er hat schon bessere Filme gedreht.
und nun zum Challenger: sah beim ersten Hingucken ja gut aus, aber dann
(Klugscheißmodus an) Luftfilter hatte die falsche Farbe, Innenausstattung nicht aus einem Challenger, falsche Spiegel und der Hammer: der Wagen hatte Fensterrahmen an den Türen
Der Challenger-Schriftzug auf dem Armaturenbrett war silber : so muß es sein (Klugscheißmodus aus)
Detlef
Fand den Film genial... Ich liebe die Finessen und die Psychologischen Effekte des Films! Einfach Geil, über das Ganze, hatte aber Angst von Begleiterinnen verprügelt zu werden;-)
Alles hat gestimmt, vor allem cool fand ich auch die Scheiss Qualität!
Super, gespräche ein bisschen genug ordinär, hat gefallen...
Alles hat gestimmt, vor allem cool fand ich auch die Scheiss Qualität!
Super, gespräche ein bisschen genug ordinär, hat gefallen...

wir waren jetzt auch drin:
Der Film ist, bis auf die Autoszenen lahm und ziemlich mieß aufgebaut - das Kinogeld hätte ich besser vertankt.
Ich weiß das der Streifen in den USA in einer viel kürzeren Version zu sehn ist und im Tandem mit einem anderen Film im B-Stil gezeigt wird.
Im Originalton und mit direkterer Handlung kommt der dann bestimmt etwas besser, aber die Euroversion is totaler Schrott.
Das Ganze leidet darunter das man den Pussies die coole Nummer nicht abkauft und die Straßen voller Neuzeitkisten sind.
Die zählen im Film ständig coole Filme auf, aber der Streifen selbst stinkt dagegen total ab, halt nur was für "Spätgeborene"
... schade um die alten Karren und Kurt Russel.
ps.: die Lapdance-Braut war ziemlich adipös
Der Film ist, bis auf die Autoszenen lahm und ziemlich mieß aufgebaut - das Kinogeld hätte ich besser vertankt.
Ich weiß das der Streifen in den USA in einer viel kürzeren Version zu sehn ist und im Tandem mit einem anderen Film im B-Stil gezeigt wird.
Im Originalton und mit direkterer Handlung kommt der dann bestimmt etwas besser, aber die Euroversion is totaler Schrott.
Das Ganze leidet darunter das man den Pussies die coole Nummer nicht abkauft und die Straßen voller Neuzeitkisten sind.
Die zählen im Film ständig coole Filme auf, aber der Streifen selbst stinkt dagegen total ab, halt nur was für "Spätgeborene"
... schade um die alten Karren und Kurt Russel.
ps.: die Lapdance-Braut war ziemlich adipös
- DodgeRodge
- 440
- Beiträge: 1219
- Registriert: 15. Januar 2005, 04:57
- Wohnort: Wien
habe ihn gestern gesehn und bin restlos begeistert. ok, ein paar laberszenen der mädels sind zuveil, aber das is halt ein tarantino-film. bei pulp fiction ist das ja auch so, aber da lieben es alle ("die heissen dort nicht doppelpfünder mit käse???")flyingbee hat geschrieben:Fand den Film genial... Ich liebe die Finessen und die Psychologischen Effekte des Films! Einfach Geil, über das Ganze, hatte aber Angst von Begleiterinnen verprügelt zu werden;-)
Alles hat gestimmt, vor allem cool fand ich auch die Scheiss Qualität!
Super, gespräche ein bisschen genug ordinär, hat gefallen...
wer death proof noch nicht gesehen hat: schaut euch vorher nochmal die verfolgungsjagden von bullit, vanishing point und dirty mary crazy larry, da erkennt man einiges wieder! sowas von total geil
freu mich schon auf planet terror (das ist der 2. film aus dem double-feature... hier laufen die filme ja einzeln in einer etwas längeren version, deshlab auch wohl zuviel gelaber
Gruß
Roger
Große Autos sind gute Autos.
Roger
Große Autos sind gute Autos.
- BigBlockBabe
- 440 Magnum
- Beiträge: 1487
- Registriert: 19. April 2006, 22:34
- Wohnort: EarthLicker [UFO.disco]
docford hat geschrieben:Genialer Film mit intellektuellen Ansprüchen!
Ich fand die Story äußerst platt.
Der Aufbau bei Pulp Fiction hatte wirklich Tiefgang. Das waren ja mehrere parallel ablaufende Handlungen, die später so einen AHA -Effekt
Hoffe das Double-Feature wird besser......
-
rusty
- 383cui - endlich BB!
- Beiträge: 858
- Registriert: 21. Mai 2007, 15:04
- Wohnort: Stubben
- Kontaktdaten:
war vor einiger zeit hier in hamburg im grindel-kino inner originalversion. fand den film großartig, kann mir aber gut vorstellen, dass die dt. version vollkommen grauenhaft ist. tarantino ist schliesslich bekannt für seine ausschweifenden dialoge um absolut banale dinge (wie im richtigen leben...
), was inner sync eben leider in den seltensten fällen auch noch funktioniert...
wer in nen tarantinofilm geht, sollte wissen, dass er selbst ein unglaublicher filmfreak und fan von alten schinken und alter musik ist. dieser film ist eine hommage an die guten alten o.g. karren-filme, mit all ihren kleinen, liebenswerten fehlern.
... wobei in diesem film eben ALLES absicht ist:
- fehler bei verfolgungsjagden (auto bricht aus, nächste einstellung: auto wieder in spur)
- die teilweise miese bild-quali
- die vermeintlichen patzer des filmvorführers
- schnitt-patzer (ein gesprochener satz wird wiederholt)
...
...
quentin wird ja immer wieder vorgeworfen, szenen aus (teilweise unbekannten) filmen komplett zu kopieren. is mir vollkommen ladde, solange ein origineller und kurzweiliger film bei rumkommt...
definitiver kandidat für meine DVD-sammlung...
wer in nen tarantinofilm geht, sollte wissen, dass er selbst ein unglaublicher filmfreak und fan von alten schinken und alter musik ist. dieser film ist eine hommage an die guten alten o.g. karren-filme, mit all ihren kleinen, liebenswerten fehlern.
... wobei in diesem film eben ALLES absicht ist:
- fehler bei verfolgungsjagden (auto bricht aus, nächste einstellung: auto wieder in spur)
- die teilweise miese bild-quali
- die vermeintlichen patzer des filmvorführers
- schnitt-patzer (ein gesprochener satz wird wiederholt)
...
...
quentin wird ja immer wieder vorgeworfen, szenen aus (teilweise unbekannten) filmen komplett zu kopieren. is mir vollkommen ladde, solange ein origineller und kurzweiliger film bei rumkommt...
definitiver kandidat für meine DVD-sammlung...
-
bonsai-R/T
- Rocket
- Beiträge: 9172
- Registriert: 18. Oktober 2003, 13:00
war heute Abend auch endlich im neuen Tarantino und fand ihn genau wie meine Frau schlicht genial,
lange her das wir soviel Spaß im Kino hatten, kann mich nur Rusty's Meinung anschließen, die wo
den schlecht finden, denen sag ich haben den Film eben einfach nicht kapiert...
freu mich schon auf die DVD-Premiere, Thanks Quentin...
lange her das wir soviel Spaß im Kino hatten, kann mich nur Rusty's Meinung anschließen, die wo
den schlecht finden, denen sag ich haben den Film eben einfach nicht kapiert...
freu mich schon auf die DVD-Premiere, Thanks Quentin...
sorry ! wenn es so einfach is 'nen kutlststreifen zu inszenieren - wieso fahren wir dann nich alle 'nen Manta mit Moparstickern
Fast getroffen is auch vorbei - das muss auch für 'Quentino' gelten
sachen als kult zu adeln = nur weil sie von ihm sind, is zu simpel
... ihr messt ja auch nicht die 1/4mls-zeiten an'nem römischen streitwagen
im direkten shootout mit den im film aufgezählten streifen geht das teil gnadenlos unter !
... und der 70's kult is alles was hier zählt
ALSO

Fast getroffen is auch vorbei - das muss auch für 'Quentino' gelten
sachen als kult zu adeln = nur weil sie von ihm sind, is zu simpel
... ihr messt ja auch nicht die 1/4mls-zeiten an'nem römischen streitwagen
im direkten shootout mit den im film aufgezählten streifen geht das teil gnadenlos unter !
... und der 70's kult is alles was hier zählt
-
bonsai-R/T
- Rocket
- Beiträge: 9172
- Registriert: 18. Oktober 2003, 13:00
IMPERATOR hat geschrieben:sachen als kult zu adeln = nur weil sie von ihm sind, is zu simpel![]()
mache ich ja nicht, Tarantino geht mir am Arsch vorbei genauso wie "Kill Bill" mir a. A. vorbei ging, aber hier hatte
ich einfach knapp zwei Stunden Spaß mit meiner Frau, wir haben alle paar Minuten gegröhlt und sind sonst nicht
so oft der gleichen Meinung was Filme angeht, aber hier? Alle die den schlecht finden, sind mit einer völig falschen
Ein/Vorstellung ins Kino und haben den auch noch Ernst genommen, dabei hat sich hier Quentin für sich selbst
nur einen Spass gemacht und hat uns netterweise teilhaben lassen...
Die Actionszenen in "Death Proof" dauern im Grunde genommen nicht lange, sind dafür aber um so intensiver.
Besonders das grandiose Finale hat es in sich und ist äußerst intensiv. Der heftige Unfall in der Mitte des Films
könnte sogar aus einem Splatter-Film stammen. Die meiste Zeit wird allerdings geredet. Und die Protagonistinnen
nehmen kein Blatt vor den Mund. Die hübschen Mädels saufen, reden übers f***** und sind den Jungs haushoch
überlegen. Hinzu kommen einige bärbeißige und ultracoole Sprüche von Stuntman Mike. Was den Charme von
"Death Proof" ausmacht ist die wieder einmal äußerst ansprechende Inszenierung. Tarantino verfolgt schamlos
knackige Frauenhintern in Großaufnahme, zeigt nackte Füße en masse, zitiert nicht nur Schmuddel-und Schundfilme
aus den 70ern, sondern auch seine eigenen Werke und ist so wieder drin in seinem eigenen Kosmos.
Dass hier das Bild Kratzer hat, einige Szenen gar springen und der Film mittendrin auch mal für ein paar Minuten
schwarz-weiß wird, hat im Kinos für Irritationen beim Publikum gesorgt, aber grad das fand ich ja so genial, man
sollte bei Tarantino doch mit allem rechnen!
Quentin Tarantino ist ein fast perfekter Film gelungen, der bei mir nur nicht ganz die Höchstwertung erhält,
weil einige der Dialoge dann doch etwas langatmig geraten sind.
Ansonsten: 1a!
Death Proof I
Death Proof II
Death Proof III
-
rusty
- 383cui - endlich BB!
- Beiträge: 858
- Registriert: 21. Mai 2007, 15:04
- Wohnort: Stubben
- Kontaktdaten:
diesmal kann ich wiederum bonsai zustimmen!
habe nie gesagt, der film sei "kult" oder toll, "weil von tarantino". auch er kann mal mist bauen.
habe lediglich gesagt, man sollte wissen, worauf man sich einlässt, wenn man in nen 'tino-streifen geht. (viele füße, ärsche, laaange dialoge um nichts, (selbst-)zitate, großartige musik...)
ich sehe den film auch nicht im wettbewerb mit den sog. "kultstreifen". wie jesacht, hommage.
@IMPERATOR: die sache mit den Mantas und den röm. Streitwagen versteh ich nicht...
wiedemauchsei, ich hatte eine großartige zeit im kino!
habe nie gesagt, der film sei "kult" oder toll, "weil von tarantino". auch er kann mal mist bauen.
habe lediglich gesagt, man sollte wissen, worauf man sich einlässt, wenn man in nen 'tino-streifen geht. (viele füße, ärsche, laaange dialoge um nichts, (selbst-)zitate, großartige musik...)
ich sehe den film auch nicht im wettbewerb mit den sog. "kultstreifen". wie jesacht, hommage.
@IMPERATOR: die sache mit den Mantas und den röm. Streitwagen versteh ich nicht...
wiedemauchsei, ich hatte eine großartige zeit im kino!
Der Film ist Scheiße. Er unterstützt den Hype auf diese Autos. Das erhöht die Nachfrage und lässt die Preise weiter steigen, da die Autos ja nicht mehr werden. Irgendwann werden MOPARS nicht mehr von den Leuten gefahren, die das Image mal geprägt haben, sondern nur noch von Leuten, die die Kohle dafür haben. 
-
bonsai-R/T
- Rocket
- Beiträge: 9172
- Registriert: 18. Oktober 2003, 13:00
Jungs, sorry, aber das hat man bei general lee auch gesagt und es stimmte nicht, und wenn ihr ein bisschen aufmerksam auf dem Markt schaut, seht ihr dass die Preise eher tendenziell am sinken sind, vor allem die ganz hochpreisigen Autos...
Gruss
David
UNd das enzin wird auch ohne Filme teurer....
Kein angriff!!
Gruss
David
UNd das enzin wird auch ohne Filme teurer....
Kein angriff!!

-
rusty
- 383cui - endlich BB!
- Beiträge: 858
- Registriert: 21. Mai 2007, 15:04
- Wohnort: Stubben
- Kontaktdaten:
eine solch absolute aussage zu treffen finde ich ein wenig vermessen...HHer hat geschrieben:Der Film ist Scheiße.
nur weil einer einmal im kino nen charger oder challenger sieht, rennt er nich sofort los und gibt 20000 steine aus...HHer hat geschrieben: Er unterstützt den Hype auf diese Autos. Das erhöht die Nachfrage und lässt die Preise weiter steigen, da die Autos ja nicht mehr werden.
btw: wie haben Mopars denn Deine Aufmerksamkeit erregt?
das ist doch heute schon so. oder bist du in der damaligen zielgruppe? ich nicht.HHer hat geschrieben: Irgendwann werden MOPARS nicht mehr von den Leuten gefahren, die das Image mal geprägt haben, sondern nur noch von Leuten, die die Kohle dafür haben.




