Plumcrazy hat geschrieben:die Fotos aus Köln Chorweiler stammen aus dem Jahr 1988. Ingo kam mit seinem 70er Chally U-code in orange regelmäßig, aber Jürgen F. habe ich mit seinem FM3 (pink) T/A nur einmal dort gesehen. Er steht ja auch neben seinem AUto.
Gruß
Carsten
......ist das der Vorführer mit SSD?
ja
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
das Treffen gab es noch viele Jahre. Nur nicht mehr in Chorweiler. Ab 1989 ging es zum Esso-Gelände. Der Anfang vom Ende war dann der Umzug an die Regattabahn. Dort gab es dann zuviele Regeln und das Treffen wurde immer kleiner
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
Joa richtig.... am Fühlingersee wars noch ganz nett. war für mich immer nen Katzensprung. Schade, dass es das nicht mehr gibt. Hab noch en Blechschild vom 1993er Meeting an der Wand hängen.
Stimmt das waren noch richtige Treffen, mit schön vielen Halbwilden und anständigem Gummiabrieb.
Heute nur noch umgestehe, Budenzauber mit Hüpfburg und tausenden Mustangs sämtlicher Baureihen.
schiedda hat geschrieben:Stimmt das waren noch richtige Treffen, mit schön vielen Halbwilden und anständigem Gummiabrieb. Heute nur noch umgestehe, Budenzauber mit Hüpfburg und tausenden Mustangs sämtlicher Baureihen.
Erinnert mich jetzt sehr stark an das letzte US-Car-Treffen in Augsburg.
schiedda hat geschrieben:Stimmt das waren noch richtige Treffen, mit schön vielen Halbwilden und anständigem Gummiabrieb.
Heute nur noch umgestehe, Budenzauber mit Hüpfburg und tausenden Mustangs sämtlicher Baureihen.
Mustangs waren damals auch schon sehr viele.
87 gabs auch noch ne ausfahrt.Und morgens Kaffee und Belegte Brote für 0
Öhm Carsten,wir bevorzugen die Bezeichnung Unterfranken,nicht Nordbayern!
Achja,und der Satellite ist immer noch beim selben Besitzer.Steht seit ca 15 Jahren grundiert in seiner Halle an der Wand und wartet auf seine Fertigstellung.