
danke dafür...
bin zwar aus H aber leider ist er mir noch nie vor die Nase gekommen...wer weiss wo der mittlerweile die Welt vereist...

Moderator: lilredridinghood
wirklich spannend.t&c hat geschrieben:Im "alte Mopar Bilder Thread" hab ich ja schon ein Bild meines 1969 Imperial 440 4dr veröffentlicht, den ich am 27. Mai 1983 erwarb. Ich schrieb auch, das der Erstbesitzer laut Kfz Brief seine Exzellenz Christian, Fürst von Bentheim und Steinfurt war. Ich habe aber noch ein paar Bilder von dem Wagen gefunden und deshalb halt hier nochmal:
Dieses Bild vom Heck trägt noch das alte Münsteraner Kennzeichen vom Vorbesitzer.
Die Klimaanlage im Innenraum erschien mir damals schon irgendwie nicht Serienmäßig. Sie machte den Wagen aber wirklich eiskalt - bei 35° Außentemperatur hingen Eiszapfen an den Zuleitungsrohren. Vielleicht ein wichtiges Merkmal um das Auto wieder zu erkennen so es ihn noch irgendwo geben sollte?
Der junge Mann hinter mir war dann der nächste Besitzer ab August 1983 in Hannover. Kennt den noch wer? Das Auto hab ich nie wieder gesehen...
Egal sind beide coolt&c hat geschrieben:Letztens wurde mein Antlitz mit Bud Spencer verglichen
Danke für die Infos und die Geschichte.t&c hat geschrieben:Letztens wurde mein Antlitz mit Bud Spencer verglichen![]()
@Carsten
Der Imperial war definitiv grün/grün. Also Metallic grün Exterior und Interior Vinyl/Brokatstoff grün. Leider habe ich erst gg Ende der 80er angefangen KfzBriefe und Verträge zu kopieren und zu archivieren. Habe gerade nochmal alles durchkämmt. Vom erlauchten Imperial ist nichts mehr da
Ich hab nur noch in Erinnerung, das ich mit dem Schiff mehrmals quer durch die BRD gerauscht bin. Gerauscht im wahrsten Sinne des Wortes. 160km/h Durchschnittsgeschwindigkeit die problemlos bei freier Bahn zu halten waren. Der Wagen war mit dem 440 4bbl richtig schnell für seine Klasse und Spitzen von 200 (lt.Tacho) kein Thema. Benz und Co waren keine GegnerZu dem Zeitpunkt war er ja Quasi gerade erst 13 Jahre alt und hatte kaum 50.000km auf der Uhr.
Irgendwann erwarb ich einen nicht fahrbereiten AMC Javelin in Karlsruhe. Weil ich gerade keinen Anhänger zur Hand hatte bin ich kurzerhand mit dem Imperial und einem Kumpel dorhin gefahren. Kurzerhand Abschleppseil dran und wieder nach Münster/Westfalen über die Autobahn. Nach kurzer Zeit hab ich den Kollegen hinten im Javelin einfach vergessen. Lief so gut und man merkte den "Anhängsel" gar nicht. Daheim angekommen trat mich der Kumpel kräftig in den Hintern. Naja - nu ist´s verjährt![]()
Ein tolles Auto das meine Affinität zu den C-Bodies begründete.
Ja ich habe mir aus einer Vernunftsentscheidung einen Kompaktwagen gekauft und könnte das Geld grade gut gebrauchen.