So, jetzt die Auflösung
Vorweg: Die Zeit wurde mit der Hand gestoppt; d.h. selbstgebaute Ampelanlage, aber an der Ziellinie standen zwei Leute mit Stoppuhr. Die zweite Stelle hintern Komma kann man daher eh vergessen (macht aber beim Raten mehr Spaß). Es waren 11,0 sek. Das schnellste Mopar (Coronet mit 440er und etwas extra performance) fuhr 10,1 sek.
Der Sieger ist eigentlich Dart340 mit seinen 10,80, der moralische Sieger ist meiner Meinung nach powerwagon, da er als Pick Up Fahrer Mut zu hohen Zeiten bewiesen hat (nannte 11,25). Carsten hatte erst beim zweiten mal die richtige Zeit.
@Dart340, hast Du was dagegen, wenn wir powerwagon ran lassen ?
@Carsten: Das mit der Ampelanlage hatte ich auch schon mal Oliver gefragt. Für mich, und ich glaube, auch für viele andere, war das Flugplatzrennen schon der absolute Höhepunkt des Mopar Meetings. Mit einer Zeitnahme wäre es noch spaßiger gewesen.
Professionelle Ampelanlagen sind, glaube ich, sehr teuer. Die Firma Onysix(
http://www.onysix.de) baut welche. Man könnte sich natürlich auch eine semi-professionelle Anlage selbst bauen. So schwierig dürfte es für Bastler auch nicht sein. Eine Alternative zum Selberbasteln könnte das Lichtschrankensytem der Firma TSZ (
http://www.zeitmessanlage.de) in Verbindung mit der Software stopwatch sein (
http://www.stopwatch.de).
Wenn es nicht zu teuer ist, würde das ausreichen, und das System ist flexibler als eine Ampelanlage, man kann es so mal schnell für Testzwecke aufbauen ....
Es muss sich ja nicht eine Einzelperson das Teil kaufen, es könnten ja mehrere Personen zusammenlegen (wenn nicht ganz teuer). Ich selbst würde da eventuell mitmachen.
http://www.onysix.de
http://www.stopwatch.de
http://www.zeitmessanlage.de