
on roadside
Moderator: lilredridinghood
-
- Schiffsdiesel
- Beiträge: 16279
- Registriert: 7. Februar 2008, 11:58
- Wohnort: Holzkirchen + Uelzen
- Kontaktdaten:
Re: on roadside
Zuletzt geändert von Dirk am 25. Februar 2025, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Es grüßt der Dirk
1965 Dodge Custom 880, 413 CUI / 727 / 3.23
1965 Dodge Custom 880, 413 CUI / 727 / 3.23
-
- nennt mich "BigCock"!
- Beiträge: 2672
- Registriert: 27. Oktober 2013, 17:55
- Wohnort: Eisenhüttenstadt
Re: on roadside
Da werden Erinnerungen wach. In den 90ern warst du bei uns schon jemand von den coolen mit nem CRX

Bocktief und Ofenrohr vorrausgesetzt
- KlapperKlaus
- 440 Magnum
- Beiträge: 1232
- Registriert: 18. April 2013, 15:01
- Wohnort: Schlüchtern
- Kontaktdaten:
Re: on roadside
X3
Es gab doch noch sowas ähnliches mit Stufenheck, auch 2-Türer von Honda(?) Mir fällt partout der Name nicht mehr ein.
Es gab doch noch sowas ähnliches mit Stufenheck, auch 2-Türer von Honda(?) Mir fällt partout der Name nicht mehr ein.

-
- nennt mich "BigCock"!
- Beiträge: 2672
- Registriert: 27. Oktober 2013, 17:55
- Wohnort: Eisenhüttenstadt
Re: on roadside
Concerto?
Re: on roadside
Erinnerungen werden wach, ja.
Ich fand die als Kind schon scheisse.
Gruß
Carsten
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
-
- nennt mich "BigCock"!
- Beiträge: 2672
- Registriert: 27. Oktober 2013, 17:55
- Wohnort: Eisenhüttenstadt
Re: on roadside
Du bist ja erstens drei Tage älter als ich, und zweitens hattest du im Westen ja auch ne andere Autoauswahl
Bei uns fuhr ja in meiner Kindheit noch enorm viel Ostzeug oder uralte Fords rum.
Ich hab angefangen mich in der Grundschule, Ende der 90er für Autos zu interessieren.
Wirklich Taschengeld hatte ich nicht bekommen, also hab ich immer bei den "großen" Autozeitungen abgestaubt, Bildchen ausgeschnitten und damit mein Kinderzimmer geschmückt. Da hingen dann neben meinen Wrestling-Stars die Golf 1/2, Honda CRX, Calibra und co..
Man... meine Eltern waren alles andere als reich, aber es war ne Mega geile Zeit

Bei uns fuhr ja in meiner Kindheit noch enorm viel Ostzeug oder uralte Fords rum.
Ich hab angefangen mich in der Grundschule, Ende der 90er für Autos zu interessieren.
Wirklich Taschengeld hatte ich nicht bekommen, also hab ich immer bei den "großen" Autozeitungen abgestaubt, Bildchen ausgeschnitten und damit mein Kinderzimmer geschmückt. Da hingen dann neben meinen Wrestling-Stars die Golf 1/2, Honda CRX, Calibra und co..

Man... meine Eltern waren alles andere als reich, aber es war ne Mega geile Zeit
Re: on roadside
ich weiß, was Du meinst, Mario.
Als ich jung war, gab es hier im Ruhrpott die von mir geliebten B-Bodys auch nur in extrem Homöopathischen Mengen.
Sie fuhren hier in den frühen 80er Jahren nicht herum.
Und meine erste Chrom&Flammen kaufte ich im Mai 1983 mit 11 Jahren, darin war ein Bericht über Amis die noch besser aussahen, als die meisten anderen älteren Ami Kisten. Ein Bericht über die Mopar Nationals in den USA.
Meine Autoposter im Kinderzimmer waren entsprechend Amis.
Gruß
Carsten

Als ich jung war, gab es hier im Ruhrpott die von mir geliebten B-Bodys auch nur in extrem Homöopathischen Mengen.
Sie fuhren hier in den frühen 80er Jahren nicht herum.
Und meine erste Chrom&Flammen kaufte ich im Mai 1983 mit 11 Jahren, darin war ein Bericht über Amis die noch besser aussahen, als die meisten anderen älteren Ami Kisten. Ein Bericht über die Mopar Nationals in den USA.

Meine Autoposter im Kinderzimmer waren entsprechend Amis.

Gruß
Carsten
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
-
- nennt mich "BigCock"!
- Beiträge: 2672
- Registriert: 27. Oktober 2013, 17:55
- Wohnort: Eisenhüttenstadt
Re: on roadside
Gefühlt haben zu der Zeit alte Amis keine große Rolle gespielt im Osten Brandenburgs.
Der Freund meines Vaters hatte damals eine Diskothek, der fuhr immer Corvette und Pontiac. Also wie es sich für 90er Einlassertypen gehört
Dann erinnere ich mich an einige Ford Probe.
Altblech oder gar Mopar kam für mich nicht vor, wobei natürlich sein kann das ich es als Kind einfach nicht wahrgenommen hab.
Der Freund meines Vaters hatte damals eine Diskothek, der fuhr immer Corvette und Pontiac. Also wie es sich für 90er Einlassertypen gehört

Dann erinnere ich mich an einige Ford Probe.
Altblech oder gar Mopar kam für mich nicht vor, wobei natürlich sein kann das ich es als Kind einfach nicht wahrgenommen hab.
- AmericanMuscle
- Kameramann
- Beiträge: 4522
- Registriert: 22. Oktober 2005, 11:52
- Wohnort: Villingen
- Kontaktdaten:
- AmericanMuscle
- Kameramann
- Beiträge: 4522
- Registriert: 22. Oktober 2005, 11:52
- Wohnort: Villingen
- Kontaktdaten:
Re: on roadside
Weiter gehts mit US-4 Türern
Villingen-Schwenningen / Donaueschingen




A3 Wiesbaden

Dorsten

Dübendorf, CH


Villingen-Schwenningen / Donaueschingen




A3 Wiesbaden

Dorsten

Dübendorf, CH


- Psychoduster
- 440 Magnum
- Beiträge: 2552
- Registriert: 7. März 2017, 22:08
- Wohnort: am Bodensee
Re: on roadside

50er DeSoto Carry All, 67er Dodge Coronet 440, 73er Plymouth Duster mit 360'er Motor, 63er Chevy C10 FS/LB,
2010er Dodge Ram 5,7L
2010er Dodge Ram 5,7L
- AmericanMuscle
- Kameramann
- Beiträge: 4522
- Registriert: 22. Oktober 2005, 11:52
- Wohnort: Villingen
- Kontaktdaten:
-
- Schiffsdiesel
- Beiträge: 16279
- Registriert: 7. Februar 2008, 11:58
- Wohnort: Holzkirchen + Uelzen
- Kontaktdaten:
- TG-Tommy
- 440 Magnum
- Beiträge: 2513
- Registriert: 7. Juli 2008, 08:58
- Wohnort: VS-Villingen, 78050
- Kontaktdaten:
Re: on roadside
La Palma, Kanaren:



Von einem Kollegen aus Miami, FL:







Von einem Kollegen aus Miami, FL:




Gruß Thomas
"69... it was a good year"

"69... it was a good year"


-
- Schiffsdiesel
- Beiträge: 16279
- Registriert: 7. Februar 2008, 11:58
- Wohnort: Holzkirchen + Uelzen
- Kontaktdaten:
Re: on roadside
Mega,bin ja auch noch Honda Fan und hatte selbst 2 Preludes. Dieser hatte den gleichen Heckflügel (Styleauto) wie ich . Mein Legend steht heute sogar im Honda Fugel Oldtimermuseum im Osten.


Gruß V8-Harry
Mopar or no car
Mopar or no car