Moderator: Robert
-
sneax
- 400
- Beiträge: 946
- Registriert: 20. August 2007, 17:38
- Wohnort: Vancouver Island
Beitrag
von sneax » 31. Juli 2008, 11:01
ich such ja immer noch nach halt auf dem asphalt
(ja...5€ in die wortspielkasse)
dann seh ich unter medien dies:
WIE MACHT DER DAS? mit den schmalen reifen...
oder ist das nen showphoto? ...wohl eher nich!
hat der seine dämpfer so aufgepumpt und seine federn vorn so weich?
neid...

Gruas
Guido
-------------------------------------------------------------

-
lilredridinghood
- 426 HEMI
- Beiträge: 6663
- Registriert: 23. Oktober 2005, 18:35
- Wohnort: früher middle of nowhere 86720, jetzt noch mehr nowhere > 37627
Beitrag
von lilredridinghood » 31. Juli 2008, 11:11
evtl. wenig Luftdruck im Reifen hinten
evtl. Dragshocks vorne
(man möge mir als Laie die Antworten verzeihen - falls ich total falsch liege)
ciao
Timo
Man spricht nicht über Benzinverbrauch - den hat man.....
CU in Hell
klick for burnout
-
sneax
- 400
- Beiträge: 946
- Registriert: 20. August 2007, 17:38
- Wohnort: Vancouver Island
Beitrag
von sneax » 31. Juli 2008, 11:14
lilredridinghood hat geschrieben:evtl. wenig Luftdruck im Reifen hinten
eh klar
lilredridinghood hat geschrieben:evtl. Dragshocks vorne
hab ich impliziert

Gruas
Guido
-------------------------------------------------------------

-
lilredridinghood
- 426 HEMI
- Beiträge: 6663
- Registriert: 23. Oktober 2005, 18:35
- Wohnort: früher middle of nowhere 86720, jetzt noch mehr nowhere > 37627
Beitrag
von lilredridinghood » 31. Juli 2008, 11:15
geklebte Bahn
ciao
Timo
Man spricht nicht über Benzinverbrauch - den hat man.....
CU in Hell
klick for burnout
-
sneax
- 400
- Beiträge: 946
- Registriert: 20. August 2007, 17:38
- Wohnort: Vancouver Island
Beitrag
von sneax » 31. Juli 2008, 11:16
lilredridinghood hat geschrieben:geklebte Bahn
richtig!
1:1

Gruas
Guido
-------------------------------------------------------------

-
muskote
- 426 HEMI
- Beiträge: 5806
- Registriert: 5. Dezember 2005, 19:48
- Wohnort: DickesB
Beitrag
von muskote » 31. Juli 2008, 11:18
sneax hat geschrieben:ich such ja immer noch nach halt auf dem asphalt
(ja...5€ in die wortspielkasse)
dann seh ich unter medien dies:
WIE MACHT DER DAS? mit den schmalen reifen...
oder ist das nen showphoto? ...wohl eher nich!
hat der seine dämpfer so aufgepumpt und seine federn vorn so weich?
neid...

Wenn Du sie suchst, is zu spät.....
mußt sie behalten......

1973 Dodge D100 Adventurer SE, 360, 727, 8 3/4, 3.23:1, 131" wb
1973 Dodge Dart Swinger, 318, 904, 7 1/4, 2.76:1
1975 Dodge Ramcharger SE, 360, 727, 8 1/4, 3.21:1
-
440-6
- 440-SixPack
- Beiträge: 3238
- Registriert: 3. Januar 2004, 12:42
- Wohnort: Speed City
Beitrag
von 440-6 » 31. Juli 2008, 12:10
sowas geht nur mit top präparierter Strecke und sehr weicher Reifenmischung (Slicks).
Kannst das ja in Hockenheim bei den Public Race Days ausprobieren

Help the moparless
"If everything's under control, you're going too slow."
-
Jens
- 440-SixPack
- Beiträge: 3989
- Registriert: 25. März 2004, 14:13
- Wohnort: Ebsdorfergrund (Hessen)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jens » 31. Juli 2008, 12:42
Und mit einem vernünftigen Setup!!
Aber davon abgesehen dürfte es mit deiner Leistung auch schwer werden die Räder in die Luft zu bekommen. Dafür braucht man schon mal 600-700PS in nem B-Body.
Das ist ein Wheelstand auf 9" Slicks (228mm) aus den 60er:
Also streng dich an!!!

"If you don't have a clutch...you don't have much!"

-
ToniMontana
- 440 Magnum
- Beiträge: 2157
- Registriert: 22. April 2004, 13:57
- Wohnort: Wohnen Köln Werkstatt Neuss
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ToniMontana » 4. August 2008, 08:12
Und nen 727 mit TransBrake...

dann klappts mit den Wheelies...
1964 Dodge 440|1968 Plymouth Fury Convertible|1965 Dodge D100 Sweptline Shortbed
Full Service Mopar Werkstatt! You name it we make it!
-
wedgehead
- Dr. Watson
- Beiträge: 1653
- Registriert: 2. September 2006, 18:06
- Wohnort: Ulm / Houston
Beitrag
von wedgehead » 4. August 2008, 10:42
Jens hat geschrieben:Und mit einem vernünftigen Setup!!
was wäre ein vernünftiges setup bei einem b body? ich hab das grip problem auch, selbst bei 30mph muss man das gaspedal behandeln wie ein rohes ei sonst drehts hinten nur durch... battery in trunk, drag shocks, ladder bars mickeys 275/60/15 nutzt alles nix. auf alten fotos macht der wagen männchen mit schmaleren reifen

-
ToniMontana
- 440 Magnum
- Beiträge: 2157
- Registriert: 22. April 2004, 13:57
- Wohnort: Wohnen Köln Werkstatt Neuss
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ToniMontana » 4. August 2008, 11:03
wedgehead hat geschrieben:Jens hat geschrieben:Und mit einem vernünftigen Setup!!
was wäre ein vernünftiges setup bei einem b body? ich hab das grip problem auch, selbst bei 30mph muss man das gaspedal behandeln wie ein rohes ei sonst drehts hinten nur durch... battery in trunk, drag shocks, ladder bars mickeys 275/60/15 nutzt alles nix. auf alten fotos macht der wagen männchen mit schmaleren reifen

Von was sprechen wir denn? Street oder Strip? Das sieht nach ner geklebten Strecke aus und wenn der gute Slicks fährt die vorher im Burnout aufgewärmt wurden klappts auch mit der Traktion....ansonsten lässt dich das nicht pauschal sagen, hängt auch von der individuellen Gewichtsverteilung, Hinterachse etc. ab. In der Leistungsklasse wäre wohl auch ein 4-Link sinnvoll. Der gute auf den Bildern fährt aber noch nen konventionelles Setup mit Blattfedern. In den USA war ich immer wieder überrascht wie mit kleinem Budget und Low Price Material die Karren wie die Pest gehen und auch "Füßchen in die Höh" schaffen...
1964 Dodge 440|1968 Plymouth Fury Convertible|1965 Dodge D100 Sweptline Shortbed
Full Service Mopar Werkstatt! You name it we make it!
-
Buschi
- last man standing
- Beiträge: 9276
- Registriert: 21. November 2003, 22:44
- Wohnort: Wilhelmshaven, nahe Ostfriesland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Buschi » 4. August 2008, 11:07
In den USA war ich immer wieder überrascht wie mit kleinem Budget und Low Price Material die Karren wie die Pest gehen und auch "Füßchen in die Höh" schaffen...
das stimmt. In dem Kaff wo ich immer bin biste mit ner 12er Zeit der Arsch.... habe fast immer was um hohe 10 / niedrige 11 beobachtet....
-
wedgehead
- Dr. Watson
- Beiträge: 1653
- Registriert: 2. September 2006, 18:06
- Wohnort: Ulm / Houston
Beitrag
von wedgehead » 4. August 2008, 11:42
ToniMontana hat geschrieben:wedgehead hat geschrieben:Jens hat geschrieben:Und mit einem vernünftigen Setup!!
was wäre ein vernünftiges setup bei einem b body? ich hab das grip problem auch, selbst bei 30mph muss man das gaspedal behandeln wie ein rohes ei sonst drehts hinten nur durch... battery in trunk, drag shocks, ladder bars mickeys 275/60/15 nutzt alles nix. auf alten fotos macht der wagen männchen mit schmaleren reifen

Von was sprechen wir denn? Street oder Strip? Das sieht nach ner geklebten Strecke aus und wenn der gute Slicks fährt die vorher im Burnout aufgewärmt wurden klappts auch mit der Traktion....ansonsten lässt dich das nicht pauschal sagen, hängt auch von der individuellen Gewichtsverteilung, Hinterachse etc. ab. In der Leistungsklasse wäre wohl auch ein 4-Link sinnvoll. Der gute auf den Bildern fährt aber noch nen konventionelles Setup mit Blattfedern. In den USA war ich immer wieder überrascht wie mit kleinem Budget und Low Price Material die Karren wie die Pest gehen und auch "Füßchen in die Höh" schaffen...
ja, der wagen war vorwiegend auf dem strip. hatte slicks auf factory steel wheels hinten als er kam sonst nix sichtbar modifiziert an der achsaufhängung oder federung. für den moment wäre ich schon froh wenn ich das beast mal dazu bringen könnte ein stück geradeaus zu fahren ohne das man den eindruck hat das heck will unbedingt den eigenen wagen überholen


-
chris78
- 440 Magnum
- Beiträge: 1850
- Registriert: 20. Januar 2007, 17:47
- Wohnort: "Tief im Westööön" | BOCHUM | Ruhrpott |
Beitrag
von chris78 » 4. August 2008, 11:46
Buschi hat geschrieben:das stimmt. In dem Kaff wo ich immer bin biste mit ner 12er Zeit der Arsch.... habe fast immer was um hohe 10 / niedrige 11 beobachtet....
Hmm? Solche Zeiten in Wilhelmshaven, nahe Ostfriesland? Respekt!

♠♠♠
XP29G ♠♠♠

-
440-6
- 440-SixPack
- Beiträge: 3238
- Registriert: 3. Januar 2004, 12:42
- Wohnort: Speed City
Beitrag
von 440-6 » 4. August 2008, 11:47
gute Dämpfer mit Zug und Druckstufenverstellung sind jedenfalls erforderlich
um die Traktion hin zu bekommen
Help the moparless
"If everything's under control, you're going too slow."
-
wedgehead
- Dr. Watson
- Beiträge: 1653
- Registriert: 2. September 2006, 18:06
- Wohnort: Ulm / Houston
Beitrag
von wedgehead » 4. August 2008, 11:53
440-6 hat geschrieben:gute Dämpfer mit Zug und Druckstufenverstellung sind jedenfalls erforderlich
um die Traktion hin zu bekommen
hab grad diese eingebaut:

-
ToniMontana
- 440 Magnum
- Beiträge: 2157
- Registriert: 22. April 2004, 13:57
- Wohnort: Wohnen Köln Werkstatt Neuss
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ToniMontana » 4. August 2008, 11:58
Hatte genau die selben CE's hinten...dann gegen die hier von QA1 an der Hinterachse getauscht:
Kosten 140 Bucks dafür kannst Du ganz easy mit am Stellrad ich glaube 18 verschiedenen Härten einstellen....
1964 Dodge 440|1968 Plymouth Fury Convertible|1965 Dodge D100 Sweptline Shortbed
Full Service Mopar Werkstatt! You name it we make it!
-
440-6
- 440-SixPack
- Beiträge: 3238
- Registriert: 3. Januar 2004, 12:42
- Wohnort: Speed City
Beitrag
von 440-6 » 4. August 2008, 12:06
in Zug und Druck

Help the moparless
"If everything's under control, you're going too slow."
-
banshee
- smallblock rulez!
- Beiträge: 2489
- Registriert: 19. Dezember 2005, 07:39
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von banshee » 4. August 2008, 12:10
Nee, es werden Zug und Druck gleichzeitig verstellt.
Gibt von denen aber uach Dämpfer wo beide separat verstellt werden können.
-
440-6
- 440-SixPack
- Beiträge: 3238
- Registriert: 3. Januar 2004, 12:42
- Wohnort: Speed City
Beitrag
von 440-6 » 4. August 2008, 12:11
banshee hat geschrieben:Nee, es werden Zug und Druck gleichzeitig verstellt.
nicht gerade von Vorteil

Help the moparless
"If everything's under control, you're going too slow."