Seite 1 von 1

Nachlauf Messen?

Verfasst: 1. April 2020, 20:29
von vn800
Servus

Hat schon mal jemand selbst seinen Nachlauf mit einer Digitalen Wasserwaage Vermessen?
Falls ja,könnte mir das einer mal erklären?

Re: Nachlauf Messen?

Verfasst: 1. April 2020, 22:43
von TheDeputy
I've adjusted the alignment of my car using my smartphone with the app 'clinometer'. It measures angles really accurate.
I also tried to measure caster and it should be possible but I didn't have the correct tools to mount the phone to the wheel so I got stuck there.
Clinometer works really cool though.

Antoon

Re: Nachlauf Messen?

Verfasst: 5. April 2020, 18:27
von vn800
Servus

Heute nochmal paar Stunden im Netz Verbracht und folgendes gefunden.

Alle folgende Angaben aber ohne Gewähr. ;)

Gemessen wird der Sturz bei 20° Einschlagwinkel der Räder in beiden Richtungen für die Ermittlung vom Nachlauf.
Das linke Rad zuerst nach links einschlagen und den Sturz messen, dann nach rechts einschlagen und den Sturz erneut messen.
Beide Werte (egal ob positiv oder negativ) müssen addiert werden und das Ergebnis mit 1,5 multipliziert werden.
Heraus kommt der (immer positive) Nachlauf des linken Rades.

Das linke Rad zuerst Links, das rechte Rad zuerst rechts einschlagen.

Hier ein Beispiel:
rad vorne links, 20° nach links einschlagen und sturz messen,
dann 20 ° nach rechts einschlagen und sturz messen.
z.B.
linkseinschlag + 1,2°
rechsteinschlag - 0,5°
ergebniss 1,7°
x 1,4985
= nachlauf 2,54°
Quelle---> https://www.pff.de/thread/2686071-964er ... /?pageNo=2
und hier---> https://www.renault5turbo.de/forum/inde ... ic=2687.10

Re: Nachlauf Messen?

Verfasst: 5. April 2020, 21:50
von muskote
Hallo Franz,

exakt wie Du es beschrieben hast... :top:
Ich habe mir für die korrekten Lenkeinschlagwinkel einfach zwei Bleche genommen, die Gradzahlen selbst aufgemalt, und mit etwas Fett dazwischen unter dem Rad positioniert. So kannst du die jeweiligen 20 Grad sauber einlenken.
Drehplatten gibt´s aber auch zu kaufen. Hier ein Beispiel aus dem professionellen Bereich...
https://weber-werke.de/Werkstatt-Einric ... ssung.html

Als Achswaage für Sturz und Nachlauf verwende ich folgende:
http://www.amazon.de/Laser-77099-Spurme ... B0051U1YK4

Für die Spureinstellung nehme ich die Trakrite Messplatte. Geht auch easy...
http://www.amazon.de/Gunson-G4008-Trakr ... B0012M9KEC

Re: Nachlauf Messen?

Verfasst: 6. April 2020, 07:56
von Backmagic11
Hallo Zusammen,

wenn der Nachlauf aus beiden Einschlagwinkeln zu errechnen ist, dann benötigt man schlicht weg nur das Messgerät für den Sturz!?

@Jens: das Gunsons 77099 ist für Sturz und Nachlauf, kontrollierst Du nach dem errechnen trotzdem noch mal ?

Gruß Marcel

Re: Nachlauf Messen?

Verfasst: 6. April 2020, 08:07
von vn800
muskote hat geschrieben: 5. April 2020, 21:50 Hallo Franz,

exakt wie Du es beschrieben hast... :top:
Ich habe mir für die korrekten Lenkeinschlagwinkel einfach zwei Bleche genommen, die Gradzahlen selbst aufgemalt, und mit etwas Fett dazwischen unter dem Rad positioniert. So kannst du die jeweiligen 20 Grad sauber einlenken.
Drehplatten gibt´s aber auch zu kaufen. Hier ein Beispiel aus dem professionellen Bereich...
https://weber-werke.de/Werkstatt-Einric ... ssung.html

Als Achswaage für Sturz und Nachlauf verwende ich folgende:
http://www.amazon.de/Laser-77099-Spurme ... B0051U1YK4

Für die Spureinstellung nehme ich die Trakrite Messplatte. Geht auch easy...
http://www.amazon.de/Gunson-G4008-Trakr ... B0012M9KEC
Servus Jens

Hab mir Drehplatten selbst gebastelt.Sind zwar nicht 100%ig,aber funzt ganz gut.Habe auf das Teil noch Backpapier gelegt.
Sturzmessung mache ich mit einer Normalen Digitalen Wasserwaage.
https://www.ebay.at/itm/12-300mm-Drehkr ... 41e8e26a99
Ausreichend an Last für meine Mopar Karre vorn.
Bild Bild Bild Bild

Re: Nachlauf Messen?

Verfasst: 6. April 2020, 08:09
von vn800
Servus

Das Thema sollte man vielleicht ins Technikarchiv Verschieben :gruebel:

Der Mod sagt: Jupp.. .und auch schon passiert ... :wink:

Re: Nachlauf Messen?

Verfasst: 6. April 2020, 09:25
von muskote
Hallo Marcel,

nachfolgend mal ein detaillierter Blick auf das Gunson...

Für den Nachlauf kommt die verstellbare Libelle zum Einsatz und du brauchst "zusätzlich" beim Prozedere immer die entsprechenden Lenkeinschläge.
Die Drehplatten mit Gradanzeige sind nur ein Hilfsmittel...
Beim Einsatz von Drehplatte sollte man darauf achten, das Fahrzeug in der "Waage" zu halten. Also entweder unter jedem Rad ein Platte, oder eben etwas anderes mit gleicher Höhe auf der jeweils anderen Seite unterlegen.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß, Muskote

Re: Nachlauf Messen?

Verfasst: 6. April 2020, 11:46
von vn800
vn800 hat geschrieben: 6. April 2020, 08:09 Servus

Das Thema sollte man vielleicht ins Technikarchiv Verschieben :gruebel:

Der Mod sagt: Jupp.. .und auch schon passiert ... :wink:
:top: :top: ;)

Re: Nachlauf Messen?

Verfasst: 6. April 2020, 11:48
von Backmagic11
Top, danke Jens. :top: :top: