1972 Scamp mit Paxton Supercharger

Videos, Bilder, Audio, etc. ;-)

Moderator: lilredridinghood

Antworten
Oliver Zinn
440 Magnum
Beiträge: 1444
Registriert: 21. November 2003, 18:02
Wohnort: 59399 Olfen
Kontaktdaten:

1972 Scamp mit Paxton Supercharger

Beitrag von Oliver Zinn »

Wir sind zwar keine Video dreh oder bearbeitungsspezialisten, wollten das dennoch mal zeigen:

https://www.youtube.com/watch?v=mTlHat7vLpk
gruß
Oliver Zinn
Bild
www.moparshop.de
we cover all your MOPAR needs
since 1994 in mopar only Business
coronetfreak
360
Beiträge: 657
Registriert: 28. September 2005, 23:39
Wohnort: Südhessen

Beitrag von coronetfreak »

Falsches Ritzel im Tachowellenantrieb.
Gruß Ralf
Oliver Zinn
440 Magnum
Beiträge: 1444
Registriert: 21. November 2003, 18:02
Wohnort: 59399 Olfen
Kontaktdaten:

Beitrag von Oliver Zinn »

coronetfreak hat geschrieben:Falsches Ritzel im Tachowellenantrieb.
Gruß Ralf
da wir zum video schneller ablaufen lassen zu doof waren, war das unsere einzige möglichkeit
gruß
Oliver Zinn
Bild
www.moparshop.de
we cover all your MOPAR needs
since 1994 in mopar only Business
Schwabe
440 Magnum
Beiträge: 1349
Registriert: 14. August 2011, 15:29
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Schwabe »

:gut: :gut: :gut:
Das Leben ist keine Generalprobe...
...es ist die Hauptvorstellung!
palatine performance
440 Magnum
Beiträge: 1742
Registriert: 3. Januar 2007, 12:42
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von palatine performance »

Wenn das Mario sieht, was aus seinem alten Scamp geworden ist....
Bild

If you can't Dodge it, Ram it!
martin
318
Beiträge: 362
Registriert: 9. Dezember 2003, 10:06
Wohnort: Lampertheim

Beitrag von martin »

ach der sieht das schon nicht ! Musste den ja auch woanders hin verkaufen, ich hätte an dem Auto keinen Finger dran gerührt, ok, bis auf die Stoßstange hinten.
Aber jeder, wie Ihm gefällt
Benutzeravatar
Malte
440 Magnum
Beiträge: 1340
Registriert: 11. Februar 2010, 18:43

Beitrag von Malte »

den motor habt ihr echt gut hinbekommen, die karre geht ab wie schmitz katze! der besitzer ist auch nen netter, hab mich in herten kurz mit ihm unterhalten!
driving nowhere fast…
stffn
Kettcar
Beiträge: 55
Registriert: 30. März 2014, 11:48
Wohnort: Deutschland

Beitrag von stffn »

Wahnsinn! Super Auto, super Motor! Top!
There are choices we make when building our Mopars, but whether Hemi, big-block, or small-block, A-, B-, C-, E-, or F-body, the end result is still a Mopar so there's really no bad choice.
Benutzeravatar
lilredridinghood
426 HEMI
Beiträge: 7926
Registriert: 23. Oktober 2005, 18:35
Wohnort: früher middle of nowhere 86720, jetzt noch mehr nowhere > 37627

Beitrag von lilredridinghood »

was die meisten hier evtl. noch interessiert .... WIE TEUER KOMMT SO NE SPIELEREI ??

setzt doch mal ein paar Eckpunkte
Prost - Mahlzeit !
Timo

from the bottom of my glass to the scars upon my fist...


klick for burnout
moparmaniac1972
440 Magnum
Beiträge: 1654
Registriert: 22. Juni 2009, 18:39
Wohnort: 72762

Beitrag von moparmaniac1972 »

jaja, der Olli...
wieder unangeschnallt in fremden Autos über öffentlichen Verkehrsgrund gerast tz tz tz... :happy:

Gruss
Claus
moparmaniac1972
M ostly O dd P arts A ssembled R andomly ...
Benutzeravatar
AmericanMuscle
Kameramann
Beiträge: 4537
Registriert: 22. Oktober 2005, 11:52
Wohnort: Villingen
Kontaktdaten:

Beitrag von AmericanMuscle »

Geil!
<------ FACEBOOK------>
Bild
Oliver Zinn
440 Magnum
Beiträge: 1444
Registriert: 21. November 2003, 18:02
Wohnort: 59399 Olfen
Kontaktdaten:

Beitrag von Oliver Zinn »

lilredridinghood hat geschrieben:was die meisten hier evtl. noch interessiert .... WIE TEUER KOMMT SO NE SPIELEREI ??

setzt doch mal ein paar Eckpunkte
der wagen ist seit 2007 im Umbau, ziel war eine 12sec Zeit auf der viertel Meile, die theoretisch nun recht leicht umzusetzen sein sollte.
Alle arbeiten endeten immer in einem fahrbereiten Fahrzeug, so das man ihn fahren konnte bis man das nächste investieren und umsetzten wollte.

Mit allen erledigten Arbeiten kostet es sehr viel Geld, vor allem wenn man das nicht selber schraubt. Wer irgend sowas oder teile davon bei seinem wagen selber machen möchte, oder möchte das wir es für ihn umsetzten. Möge sich bitte bei mir direkt melden. Ich muß dann erst mal schauen welche Basis vorhanden ist, um herrauszufinden was für die etwaigen Ziele/Wünsche des Kunden notwendig ist.
Das Kompressor kit kostet mit vergaser und ein paar kleinteilen rund 6000€ diese Summe ist aber beliebig erweiterbar, je nachdem wie die Basis ist, oder was der Kunde sich vorstellt.
Es stellt sich dann auch immer die Frage wieviel man in die Sicherheit investiert. Wobei ich hierbei nicht die Sicherheit der Insassen meine, sondern in die Betriebssicherheit.
Das originale A904 getriebe dat den aufgeblasenen 318cui nicht lange ausgehalten. Die originale kleine Hinterachse würde spätestens jetzt bei der Motorleistung nicht lange mitmachen. Die originale Hinterachsaufhängung würde bei der Leistung zu einem rumtänzelden Heck führen, die originale kleine Trommelbremse hätte böse probleme den stop von 200km/h auf den nächsten Kreisverkehr hinzubekommen und so kann man das immer weiter führen....
Manche autos haben aber schon ein A727 getriebe, eine große Hinterachse, eine Scheibenbremse....usw

ach so, wer sowas vorhaben sollte, wir hätten noch ne günstige basis für sowas. Hat schon große 8 3/4" Hinterachse, Lackierung ist in gutem Zustand, vorne schon Scheibenbremsen usw...
http://www.moparshop.de/component/optio ... Itemid,59/
gruß
Oliver Zinn
Bild
www.moparshop.de
we cover all your MOPAR needs
since 1994 in mopar only Business
Benutzeravatar
DieWilde13
426 HEMI
Beiträge: 7210
Registriert: 28. Juni 2004, 09:00
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von DieWilde13 »

Was für ne Achsübersetzung ist denn da drin Olli?
"You´re leaking!"
Oliver Zinn
440 Magnum
Beiträge: 1444
Registriert: 21. November 2003, 18:02
Wohnort: 59399 Olfen
Kontaktdaten:

Beitrag von Oliver Zinn »

DieWilde13 hat geschrieben:Was für ne Achsübersetzung ist denn da drin Olli?
ich glaube es war 3,55 : 1

dank des zusätzlichen overdrives hat man ja im letzten gang dann 2,8 : 1
gruß
Oliver Zinn
Bild
www.moparshop.de
we cover all your MOPAR needs
since 1994 in mopar only Business
Buschi
last man standing
Beiträge: 8991
Registriert: 21. November 2003, 22:44
Wohnort: Wilhelmshaven, nahe Ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von Buschi »

muss kurz crashen: PN mir mal bitte die Daten der HEMI Nockenwelle... :)
69GTX
440-SixPack
Beiträge: 3235
Registriert: 7. November 2010, 16:16
Wohnort: Dormagen

Beitrag von 69GTX »

Schönes Spielzeug :smile:
get ya kickz... pre 66` Bild

Bild
moparmaniac1972
440 Magnum
Beiträge: 1654
Registriert: 22. Juni 2009, 18:39
Wohnort: 72762

Beitrag von moparmaniac1972 »

Oliver Zinn hat geschrieben:dank des zusätzlichen overdrives hat man ja im letzten gang dann 2,8 : 1
pffrrrzz, 2,45:1 ab Werk, nur DAS rult... (ich hab aber keinen Kompressor)
Stroker ? Gear Vendor ? Bonsai R/T anyone ? :versteck:
:mrgreen:

Gruss
Claus
moparmaniac1972
M ostly O dd P arts A ssembled R andomly ...
Oliver Zinn
440 Magnum
Beiträge: 1444
Registriert: 21. November 2003, 18:02
Wohnort: 59399 Olfen
Kontaktdaten:

Beitrag von Oliver Zinn »

Buschi hat geschrieben:muss kurz crashen: PN mir mal bitte die Daten der HEMI Nockenwelle... :)
den link hatte ich dir doch schon bei facebook geschrieben...
http://www.compcams.com/Company/CC/cam- ... d=606&sb=2
gruß
Oliver Zinn
Bild
www.moparshop.de
we cover all your MOPAR needs
since 1994 in mopar only Business
Buschi
last man standing
Beiträge: 8991
Registriert: 21. November 2003, 22:44
Wohnort: Wilhelmshaven, nahe Ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von Buschi »

Oliver Zinn hat geschrieben:
Buschi hat geschrieben:muss kurz crashen: PN mir mal bitte die Daten der HEMI Nockenwelle... :)
den link hatte ich dir doch schon bei facebook geschrieben...
http://www.compcams.com/Company/CC/cam- ... d=606&sb=2
ich lunger aber nicht ständig da rum. Wg Handy und so.... wurscht. ich guck mal. Ist ausgewiesen als Einspritzer Nocke. Ich fahre aber ja Vergaser....
Antworten