Seite 1 von 1

Lenkung schlägt selbstständig ein

Verfasst: 9. November 2013, 18:44
von Rottenbuiltsheet
Hallo Leute,

wegen einer Leckage am Steering Valve hab ich mir ein Dichtsatz geholt und wollte eben mal die O-Ringe ersetzen :roll:
Nach der Montage schlägt nun die Lenkung bei laufendem Motor selbstständig bis zum Anschlag ein! Was ist da los??

Den Pivot Lever und die Feder hab ich einemal rausgezogen und wieder aufgesteckt ( warum auch immer )
Bild

Was hat dieser Pivot Lever für eine Funktion? Und was hat es mit der Bohrung in dem Kolben auf sich?
Bild


Mit der Suchfunktion komm ich leider nicht weiter...kann mir einer die Funktionsweise erklären, bzw. hat einer einen Schimmer was ich verschlimmbessert hab?? :sad:

Wär schön wenn jemand einen Tip für mich hat....
Bin nach dreimaliger Montage mit meinem Latein am Ende :notsure:

Gruß,
Micha

Verfasst: 9. November 2013, 19:00
von schweung
halbe härte !
oberes teil / valvebody leicht lösen und bei laufendem motor (räder vorn entlastet)leicht verschieben( mit kunstoffhammer gegentickern). damit stellt man die nullage der lenkung ein und dann sollte alles wieder gut sein.
gutes gelingen und gruß
i.s.

Verfasst: 9. November 2013, 19:45
von Rottenbuiltsheet
Danke für die schnelle Antwort!

Allerdings komm ich grad nicht richtig mit...

Wenn ich die Schrauben wieder etwas löse hab ich doch nur maximal 1mm wo ich nach oben oder unten veschieben kann!? Oder versteh ich jetzt was falsch?

Die Räder müssen/sollen entlastet werden um den Lenkungswiderstand zu minimiernen? Quasi für die Feinjustage, versteh ich das richtig?

Wenn ich das jetzt richtig verstehe, probier ich das aus... allerding weiß ich nicht wirklich was ich da mache.
Verdammtes Halbwissen :oops: :sad:

Verfasst: 9. November 2013, 19:49
von |GF|.:Kowalski:.
Es geht in erster Linie darum, dass beide Durchmesser der Ölbohrung zu 100% "frei" durchströhmt werden können (Lenkung bleibt neutral, weil sich die Drücke von beiden Seiten aufheben).
Ist dies nicht der Fall, schlagen deine Räder nach links oder rechts ein.

Verfasst: 10. November 2013, 16:40
von Rottenbuiltsheet
Ihr hattet so was von recht! :smile:

War eben nochmal in der Garage und hab den Kahn vorne hochgebockt und das Ventil bei laufendem Motor etwas verschoben.

Jetzt, im nachhinein, hab ich den Passus auch im Service Manual gefunden. :roll:

Kleines Problem mit großer Auswirkung, da wär ich niemals drauf gekommen!

Nochmals vielen Dank euch beiden :tongue: :top:

Verfasst: 10. November 2013, 17:45
von |GF|.:Kowalski:.
Dafür ist das Forum da. :wink: