habe mal etwas recherchiert und Fotos zusammengetragen und gemacht von Mopars, welche in meinem Landkreis offiziell zugelassen / eingetragen sind, also mit schwarzem Kennzeichen oder 07'er (keine Kurzzeit- oder 5-Tages-Nummern). Damit meine ich natürlich nur nennenswerte Fahrzeuge, keine Chrysler Voyager o. ä. Zeugs.
Alle u. a. Mopars tragen Kennzeichen die auf STD beginnen. STD steht für
S chönster
T eil
D eutschlands.
Nach 2 Jahren nun mal ein Update. Zwei Autos wurden verkauft jedoch sind neun dazu gekommen. Aktuell sind es nunmehr 29 Stück.

DeSoto Custom 1941, 219ci

Plymouth Belvedere 1958, 318ci

Dodge Custom Royal 1959, 361ci

Dodge 1959, 318ci (Canadische Ausführung, daher die Plymouth Rückleuchten etc.)

VERKAUFT nach Hamburg und weiterverkauft in den Süden: Plymouth Savoy 1959, 219ci

Plymouth Drag-Racer 1962, 500ci

NEU dabei: 1964 Dodge D-100, 318ci

Chrysler Newport cv. 1965, 383ci

NEU dabei: Chrysler New Yorker 1966, 440ci

Dodge Monaco 1966, 440ci

Dodge Monaco 500 1966, 500ci

Chrysler 300 1967, 440ci

NEU dabei: Dodge Monaco 1968, 383ci

Dodge Monaco 1968, 440ci

NEU dabei: Dodge Coronet Station 1968, 318ci

Dodge Coronet Station 1968, 318ci

Dodge Charger R/T 1968, 440ci

Dodge Charger 1968, 383ci

NEU dabei: Dodge A-100 1969, 318ci

Dodge Coronet Station 1969, 318ci

Plymouth Satellite Streetmachine 1969, Hemi 392ci

Plymouth Sport-Satellite Streetmachine 1969, 500ci

Plymouth Roadrunner 1969, 383ci

NEU dabei: Dodge D-200 1970, 383ci

Dodge Charger R/T 1970, 440-6

Dodge Challenger R/T 1970, 440-6

NEU dabei: Plymouth Roadrunner 1970, 383ci

Chrysler New Yorker 1971, 440ci

VERKAUFT nach Braunschweig: Plymouth Fury 1972 Station, 360ci

NEU dabei: Plymouth Duster 1973, V8

NEU dabei: Plymouth Roadrunner 1974, V8
Über die zunehmend steigende Mopardichte halte ich (oder wer auch immer etwas entdeckt was den o. a. Kriterien entspricht) Euch regelmäßig a. d. L.
Beste Grüße aus Stade, und Dank an die, die mir das eine oder andere Foto zur Verfügung gestellt haben ;-)