Seite 1 von 3
Bitburg 22-24.5.2009 mit SE-Shootout
Verfasst: 29. April 2009, 22:04
von moparowner
Die SE Saison beginnt am 22-24.5.2009 in Biburg.Würde mich freuen wenn hier der Ein oder Andere beim Shootout teilnimmt oder so die Airbase in Bitburg beehrt.
Wer ist Dort?
Verfasst: 30. April 2009, 08:41
von Jens
Ich!

Re: Bitburg 22-24.5.2009 mit SE-Shootout
Verfasst: 30. April 2009, 12:43
von RDR838
moparowner hat geschrieben:Die SE Saison beginnt am 22-24.5.2009 in Biburg.Würde mich freuen wenn hier der Ein oder Andere beim Shootout teilnimmt oder so die Airbase in Bitburg beehrt.
Wer ist Dort?
Dann werd ich wohl diesmal nicht in Sittensen abfahren um dich für Hamburg einzusammeln? Blöhöd!
Trotzdem viel Spass ;-)
Verfasst: 30. April 2009, 17:45
von moparowner
@RDR838
Die Streetnats in Hamburg fallen für mich aus, wenn die SE ruft.
Verfasst: 12. Mai 2009, 14:37
von valiant
Hallo zusammen -
freuen uns auf nächstes Wochenende -
Bitburg naaaaaht -
Grüsse aus der Schweiz
Thomas und Natalie
Verfasst: 14. Mai 2009, 23:45
von Oliver Zinn
auf jeden fall sind wir dabei!!!
Verfasst: 17. Mai 2009, 16:31
von Goldkante
Oliver Zinn hat geschrieben:auf jeden fall sind wir dabei!!!
Hey Oli,
habt ihr den 605 cui Hemi fertig? Oder mit was werdet ihr starten?
Freu mich schon auf Bitburg
Gruß
Lars
Verfasst: 18. Mai 2009, 08:46
von Oliver Zinn
wenn wir glück haben werden ende dieser woche die speziell nach unseren angaben gefertigten Pleuel, Kolben und Kobenbolzen in den USA versendet.
Bis der Motor also fertig ist wird noch dauern.
Verfasst: 18. Mai 2009, 09:17
von Goldkante
Habt Ihr dann die Maschine von der letzten Saison in den Belvedere gabaut, oder ist die schon zerlegt? Irgendwas muss das gute Teil ja antreiben.
Gruß
Lars
Verfasst: 18. Mai 2009, 13:27
von Oliver Zinn
Goldkante hat geschrieben:Habt Ihr dann die Maschine von der letzten Saison in den Belvedere gabaut, oder ist die schon zerlegt? Irgendwas muss das gute Teil ja antreiben.
Gruß
Lars
hi lars
den alten motor haben wir schon verkauft, der wird bald als sauger einen 68 charger R/T antreiben
den belvedere muß nichts antreiben, unser ziel ist es dieses jahr eine 8ter Zeit mit dem Belvedere zu schaffen, aber das muß nicht in Bitburg sein, irgendwann dieses jahr, das wäre schon cool:-)
Verfasst: 18. Mai 2009, 20:24
von Goldkante
Alright. Das ist mal ein steiles Ziel. Aber Euch trau ich das auch noch zu

Fährst Du dann am Wochenende Se mit dem Fury?
Ach - wir werden sehen.
Gruß
Lars
Verfasst: 20. Mai 2009, 10:57
von Jens
Ich will das nochmal hochholen!!!
Das wird eine sehr interessantes Wochenende. Jeder der sich auch nur minimal für Dragracing (und amerikansiche Fahrzeuge) interessiert sollte kommen, wenn die schnellsten Straßenfahrzeuge Deutschlands fahren.
Infos:
www.1on1-motorsports.de
www.street-eliminator.de
Bitburg braucht ausreichend Zuschauer und Teilnehmer zum Überleben!!!
Verfasst: 20. Mai 2009, 13:18
von Lääänz
HI,
ich finds super interessant, habe die SE, bzw. den Sinn/Hintergrund des ganzen in 2006 mal in einem TV Bericht gesehen... klasse Idee..
Wunder mich allerdings nur über die Fahreuge, die mittlerweile dort anden Start gehen...
Aus der Sicht.. Dragracing - US Fahrzeuge = erste Sahne..
aus der Sicht zu schauen - schnellstes Strassenzugelassene Fahrzeug.. = völlig 6 !!
den Belvedere vom Olli Zinn, das ist kein Strassenfahrzeug und auch die meisten anderen vorn mirfahrenden DragRacer nicht..
Klar das 07er Kennzeichen ist der Freifahrschein die Autos umzubauen, wie man will (solange alles "Verkehrssicher" bleibt im Sinner der 07er Vorgaben)
also die Tatsache = schnellstes Strassenzugelassene Fahrzeug soll ermittelt werden mit dem Hinweis = THEMA VERFEHLT mal ausser Acht gelassen...
GEILES Event !!!!!

Verfasst: 20. Mai 2009, 14:26
von DirtyMägs
Bock hätte ich schon wieder, aber ich könnte erst ab Samstag Mittag,
und um dann effektiv noch einen SE Run zu sehen sind 700km schon
n Wort...

Verfasst: 20. Mai 2009, 20:15
von moparowner
@Lääänz
Bei der SE geht es um strassentaugliche Fahrzeuge mit Zulassung.
Verfasst: 20. Mai 2009, 20:34
von schiedda
Fast nur ausgeräumte Stühle die von einer Veranstaltung zur nächsten getrailert werden, die mit ziehmlicher Sicherheit bei jeder Verkehrskontrolle sofort aus dem Verkehr gezogen werden.
Ein wahrer Augenschmaus sind die Jenigen die auf eigener Achse mit einem fahrbereiten Wagen anreisen, wo keine Hutze einen halben Meter aus der Haube herrausragt und die dann noch alles geben.
Die meißten so genannten Public Racer sind eher mutierte Racecars die auf sehr dunkle Wege einen TÜV-Segen bekommen haben, oder wo nach der Abnahme auf Teufel komm raus alles verändert wurde was geht, dass hat auch mit dazu geführt das es die schöne 07er Nummer so wie sie einmal war nicht mehr gibt.
Ich frage mich schon lange wann das erste Funny-Car mit roter Nummer antritt um mit einer 5er Zeit alles in Grund und Boden zu fahren.
Trotz alledem wünsche ich allen Teilenehmer viel Glück und eine spannende Rennserie in 2009.
Passt auf Euch und Eure Autos auf, mann sollte auch wissen wo Schluß ist.
http://www.youtube.com/watch?v=qXhV18B5Iq8
Gruß aus Hamburg
Marco
Verfasst: 20. Mai 2009, 20:57
von moparowner
Für alle die es interessiert.
Mein Coronet ist heute um 20h fertig geworden, und voll fahrbereit.Ich werde am 1. SE Lauf in Bitburg teilnehmen.
Mein Dank geht an die vielen Helfer und besonders an Michael , Thomas Reinhard und den Moparshop für Ihre Hilfe und Unterstützung.
Dragrace ist mehr wie Rennen fahren.
Verfasst: 20. Mai 2009, 21:03
von RDR838
Sehr geil Jens, auch wenn ich dich gern am Samstag auf dem Heiligen-Geist-Feld gesehen hätte drücke ich dir die Daumen und hoffe auf eine ähnlich fette Saison wie die letzten beiden!
Grüße!
Verfasst: 20. Mai 2009, 21:12
von schiedda
Hey Jens,
hab gesten Abend noch eine mail aus USA bekommen, dein Teil ist jetzt endlich unterwegs.
Ich drücke dir beide Daumen, wünsche Dir eine 11er Zeit und das alles heil bleibt.
Viel Erfolg.
Ich bin leider nur bei einer stehenden Veranstaltung
Gruß aus Hamburg
Marco
No Turbo, no Kompressor, no Nitrous, no Spoilers, steel Body, complete Interior and no Trailer that is a orginal 70th muscle car and runs 12 sec.
I love it
Verfasst: 20. Mai 2009, 21:17
von Jo
schiedda hat geschrieben:Fast nur ausgeräumte Stühle die von einer Veranstaltung zur nächsten getrailert werden, die mit ziehmlicher Sicherheit bei jeder Verkehrskontrolle sofort aus dem Verkehr gezogen werden.
Ein wahrer Augenschmaus sind die Jenigen die auf eigener Achse mit einem fahrbereiten Wagen anreisen, wo keine Hutze einen halben Meter aus der Haube herrausragt und die dann noch alles geben.
Die meißten so genannten Public Racer sind eher mutierte Racecars die auf sehr dunkle Wege einen TÜV-Segen bekommen haben, oder wo nach der Abnahme auf Teufel komm raus alles verändert wurde was geht, dass hat auch mit dazu geführt das es die schöne 07er Nummer so wie sie einmal war nicht mehr gibt.
Ich frage mich schon lange wann das erste Funny-Car mit roter Nummer antritt um mit einer 5er Zeit alles in Grund und Boden zu fahren.
Trotz alledem wünsche ich allen Teilenehmer viel Glück und eine spannende Rennserie in 2009.
Passt auf Euch und Eure Autos auf, mann sollte auch wissen wo Schluß ist.
http://www.youtube.com/watch?v=qXhV18B5Iq8
Gruß aus Hamburg
Marco
hat was, Marco.
Die "technische Abnahme" vor Ort sollte hier "eigentlich" dafür sorgen dass es sportlich fair zugeht...Aber ich freue mich auch für jeden der mit seinem aufgeladenen Monster alles in Grund und Boden fährt - nur fände ich es sportlich(er), wenn sie sich nicht in einer Klasse werten lassen, die für straßenzugelassene Fahrzeuzge gedacht ist.