Bevor das hier total einschläft nehme ich mir einfach mal raus das nächste Rätsel zu starten.
Was ist an diesem Fender Tag falsch?
Ist wirklich einfach. Und bitte nur mitmachen wer auch als nächstes ein Rätsel einstellen will
hmm.. ich habe auf anhieb erstmal keine ahnung was an diesem 71er cuda mit 383er falsch sein soll...
aber carsten teilte mir vor nicht allzu langer zeit mit, en2 sei assembly line 2 gewesen, außerdem bilde ich mir ein andernorts kürzlcih gelesen zu haben, daß da 70 keine cudas vom band gelaufen seien... 74 sind sies, bei mir stehts nämlich drauf.. aber wie wars 71? und ist das ne spur oder stochere ich im nebel?
Hmmm, bin ja noch nicht so richtig fit wie andere, was das Lesen der Fender Tag Codes angeht, aber erscheint bei einem Rallye Instrument Cluster (A62) ein Tachometer (N85) tatsächlich separat?
Ist E65 korrekt, oder sollte es es 71 auf einem E-Body vielleicht E63 lauten für einen 383 4bbl
Und überhaupt sieht das Tag so neu aus. Repro??
Zuletzt geändert von D-Fens am 3. April 2008, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer den ganzen Tag arbeitet, hat keine Zeit Geld zu verdienen" (John D. Rockefeller)
D-Fens hat geschrieben:Hmmm, bin ja noch nicht so richtig fit wie andere, was das Lesen der Fender Tag Codes angeht, aber erscheint bei einem Rallye Instrument Cluster (A62) ein Tachometer (N85) tatsächlich separat?
Ist E65 korrekt, oder sollte es es 71 auf einem E-Body vielleicht E63 lauten für einen 383 4bbl
Und überhaupt sieht das Tag so neu aus. Repro??
ich blick da zwar überhaupt net durch, aber A62 und N85 war wohl
möglich so wie ich das hier verstanden hab
D-Fens hat geschrieben:Hmmm, bin ja noch nicht so richtig fit wie andere, was das Lesen der Fender Tag Codes angeht, aber erscheint bei einem Rallye Instrument Cluster (A62) ein Tachometer (N85) tatsächlich separat?
Ist E65 korrekt, oder sollte es es 71 auf einem E-Body vielleicht E63 lauten für einen 383 4bbl
Und überhaupt sieht das Tag so neu aus. Repro??
1971 stand E63 für den 400 Motor.
Das Tag ist ein Repro (sonst wäre der Fehler wohl nicht passiert).
Bei Cudas war Tachometer immer zusammen mit dem Rallye Cluster auf dem Tag. Rallye Cluster war bei Cudas nicht Standart.
rio grande hat geschrieben:dem einzelnen U fehlen die beiden Nachbarn!
Das "U" steht ab 1971 für "Built for USA", vorher hieß es Y05.
Mir fallen zwei mögliche Fehler auf, hab aber grad nur meine Birne, und kein Nummernbüchlein zur Hand
1) R11 ist das sagenhafte AM Music Master 2 Watt Radio, mono, welches 99 % der Mopars haben (meine beiden natürlich auch).
Dagegen sagt mir Gugel-Suche, dass R31 die dual rear speakers for stereo sind.
2) H6X4 wären Vinylsitze in scharz und rot. Sind mir beim Barracuda/Cuda nicht bekannt. Wenn dann schwarz/orange (Hemi orange). Und die kenne ich auch nur in vinyl/stoff. Müssten dann sinngemäß H5XV heißen. 5 für Stoff, V für Orange (analog EV2). Es gibt soweit ich weiß die Innenraumfarbe rot beim 71er gar nicht mehr. Sondern orange. 70 wars rot.
Bruder K hat geschrieben:Mir fallen zwei mögliche Fehler auf, hab aber grad nur meine Birne, und kein Nummernbüchlein zur Hand
1) R11 ist das sagenhafte AM Music Master 2 Watt Radio, mono, welches 99 % der Mopars haben (meine beiden natürlich auch).
Dagegen sagt mir Gugel-Suche, dass R31 die dual rear speakers for stereo sind.
2) H6X4 wären Vinylsitze in scharz und rot. Sind mir beim Barracuda/Cuda nicht bekannt. Wenn dann schwarz/orange (Hemi orange). Und die kenne ich auch nur in vinyl/stoff. Müssten dann sinngemäß H5XV heißen. 5 für Stoff, V für Orange (analog EV2). Es gibt soweit ich weiß die Innenraumfarbe rot beim 71er gar nicht mehr. Sondern orange. 70 wars rot.
Jens
Genau das X4 meinte ich, denn diesen Code gab es nicht. Müßte X9 für Schwarz heißen.
Das mit dem Radio und den Boxen ist mir garnicht aufgefallen (bisher). Ich kann aber nicht sagen ob es wirklich falsch ist.
Da Jens (Bruder K) die richtige Lösung wußte, darf (muß) er das nächste Rätsel machen.