RACE@AIRPORT - Landshut 19.6.
Moderator: Robert
-
- 383cui - endlich BB!
- Beiträge: 784
- Registriert: 29. Januar 2006, 10:53
- Wohnort: Gangkofen / Niederbayern
Nochmal wegen der Public Race Days. Ist echt eine feine Veranstaltung, ich war letztes Jahr dort.
Wobei man schon sagen muß das einigen bei der gut geklebten Strecke der Antriebsstrang in die Binsen ging.
Aber gute Leute am Start und im Publikum, relativ wenig doofes Volk von der Fusseltuning Szene. Die Gölfe und Co die dabei waren haben gute Zeiten gefahren.
Alles in allen nur zu empfehlen.
Wobei man schon sagen muß das einigen bei der gut geklebten Strecke der Antriebsstrang in die Binsen ging.
Aber gute Leute am Start und im Publikum, relativ wenig doofes Volk von der Fusseltuning Szene. Die Gölfe und Co die dabei waren haben gute Zeiten gefahren.
Alles in allen nur zu empfehlen.
-- Immer weich ist auch hart --
-- Wer Headers erfunden hat dem gehören alle Finger abgehackt und wer die Position des Ölmessstabs am RB Motor ausgemessen hat dem wünsch ich Pickel am Arsch auf Lebenszeit --
-- Wer Headers erfunden hat dem gehören alle Finger abgehackt und wer die Position des Ölmessstabs am RB Motor ausgemessen hat dem wünsch ich Pickel am Arsch auf Lebenszeit --
-
- Schiffsdiesel
- Beiträge: 16392
- Registriert: 7. Februar 2008, 11:58
- Wohnort: Holzkirchen + Uelzen
- Kontaktdaten:
Danke, aber betitel das Video noch genauer (mit Jahr etc.).cooper_illinois hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=Zz13sVAwjgk

Zum Glück nur zwei dicke Regengüsse und dann Sonnenschein.Schlabuster hat geschrieben:War trotz des durchwachsenen Wetters in Ordnung.
Bis auf die abgesoffene Zeitmessung und Sprecher die besser gar nix gesagt hätten. Die Organisation könnte schon noch professioneller sein.
Es waren aber einige schöne Amis vor Ort, allerdings auch gar übles Fusseltuningzeugs
Habe mir sogar einen leichten Sonnenbrand eingefangen.

Die "Fussler" tragen eben auch zum Event bei oder soll jeder Ami-Fahrer 500 Euro löhnen?!

Klar hat nicht alles so prima geklappt. Größtenteils hat der Regenschaden alles durcheinandergewürfelt.Coronet66 hat geschrieben:Danach ist dann jeder wie er lustig ist reingefahren...wenn ich einen Golf an der Ampel verblasen will muss ich auf keine 1/4 Mile gehen. Die ganze Veranstaltung ist an Unprofessionaltät kaum mehr zu überbieten. Und dem ganzen die Krone aufgesetzt hat der Dumpfbacken Wettbewerb der Moderatoren. Vielleicht sollten sie lieber zum Kindergeburtstag gehen und ein Bobbycarrennen moderieren. Landshut hat mich gesehen, für 3 mal 13 Sec., 4:30 Stunden warten ist mir zu blöd. Da lobe ich mir das Flugplatzblasen in Ulm mit PS Untergrenze damit nicht jder Vollpfosten mit seinem gechipten Opel Corsa den anderen die Fahrzeit wegnimmt. Kostet das doppelte aber lohnt sich. Von den Veranstaltungen in Tschechien ganz zu schweigen.
Seitens der Orga wurde die Strecke dann einfach frei gegeben und jeder konnte und durfte gegen jeden fahren.
Immerhin nimmt die Orga den Ausfall auf seine Kappe und es gibt eine Vergünstigung oder sogar kostenlosen Start.
Wann und wo sind denn die Rennen in Tschechien?
-
- Schiffsdiesel
- Beiträge: 16392
- Registriert: 7. Februar 2008, 11:58
- Wohnort: Holzkirchen + Uelzen
- Kontaktdaten:
Ich hoffe da taucht noch ein besseres Video auf.theburner hat geschrieben:gegen chris: lange gleichauf, beide massive traktionsprobleme da piste noch nass, dann hat er mich geholt. die 500cui machen sich dann halt doch bemerkbar. waren ca. 20m die er am schluss vorn war. die klangkulisse war allerdings unbeschreiblich! 400m hammergänsehaut bei den trompeten von jericho

Ebenso von meinem Burnout wo der dicht hinter mir stehende Fiat so gelitten hat.


(leider nicht schärfer)
Insgesamt verliefen bei mir die fünf Läufe zufriedenstellend.

Peter:
Hat er ja schon beschrieben. Die Slicks haben sich richtig ausgezahlt.
Vom Start weg waren die guten ~400kg mehr aber spürbar.
Jeep 5.9 (mein Werkstattchef):
Er hatte seinen Spaß den Tag und sich mit mir gefreut.
Neuer Mustang GT:
Alter Gegner vom letzten Jahr ... naß gemacht.
Neue Super Bee (Geiger):
Ebenso, richtig stehen lassen.
Stingray:
Nicht zu unterschätzen gewesen, aber lag in etwa wie Peter hinter mir.
Dann war Ende aufgrund der Schleifgeräusche.
Also erst einmal "Wunde lecken" und dann gehts hoffentlich zeitnah weiter.
Der blaue NOVA war ein Schweizer Auto, sie haben mir gegenüber gesagt das sie nur
einen gut gemachten 350er Motor drin haben.
Das Ding ist wirklich sehr gut gegangen.
Grüße Jürgen
Chris: Tschechien ist schon 24. - 26.6. aber die Wettervorhersage sieht schon wieder mehr als bescheiden aus.
http://www.msto.org/html/deutsch.html

Das Ding ist wirklich sehr gut gegangen.
Grüße Jürgen
Chris: Tschechien ist schon 24. - 26.6. aber die Wettervorhersage sieht schon wieder mehr als bescheiden aus.
http://www.msto.org/html/deutsch.html
Schnell ist.............wenn die Fliegen auf den Seitenscheiben kleben ;-)
-
- Schiffsdiesel
- Beiträge: 16392
- Registriert: 7. Februar 2008, 11:58
- Wohnort: Holzkirchen + Uelzen
- Kontaktdaten:
Schade, aber ich muß eh schuften und gönne mir am Sonntag nur jenes:
http://www.mopar-forum.eu/viewtopic.php?t=34265
http://www.mopar-forum.eu/viewtopic.php?t=34265
Mein Auto ist offiziel seit 1966 bei der NRHA registriert440-6 hat geschrieben:in Tschechien wird wohl keiner durch die techn. Abnahme kommen von euch. Da gibts klares Regelwerk.

Das wäre ja schöner schei......
Und ja............es gab keine Zeitnahme, nach dem regenschauer war die Zeitnahme abgekackt. Wie ich schon weiter oben geschrieben hatte, sehr unprofesionell.
Grüße Jürgen
Schnell ist.............wenn die Fliegen auf den Seitenscheiben kleben ;-)
die NHRA interessiert hier niemanden. Einzig was zählt ist das Reglement des DMSB. Kann man alles runterladen bei http://www.d-r-o.de/Coronet66 hat geschrieben:Mein Auto ist offiziel seit 1966 bei der NRHA registriert440-6 hat geschrieben:in Tschechien wird wohl keiner durch die techn. Abnahme kommen von euch. Da gibts klares Regelwerk.Da soll ich nicht durch die Abnahme kommen?
Das wäre ja schöner schei......
Und ja............es gab keine Zeitnahme, nach dem regenschauer war die Zeitnahme abgekackt. Wie ich schon weiter oben geschrieben hatte, sehr unprofesionell.
Grüße Jürgen
Auszug:
http://www.d-r-o.de/html/doku/Teil%203% ... 20Auto.pdf
Help the moparless
"If everything's under control, you're going too slow."

"If everything's under control, you're going too slow."
- Jens
- 440-SixPack
- Beiträge: 4004
- Registriert: 25. März 2004, 14:13
- Wohnort: Ebsdorfergrund (Hessen)
- Kontaktdaten:
Keine Zeitnahme auf ner Viertelmeilenveranstaltung!!
Das is ja ein totaler Witz!
Warum tut ihr euch sowas an?
Dann fahrt doch nach Bitburg, Rotenburg, Hockenheim oder zum Jade Airport.
Bei den Public Race Days bin ich auch mit offenen Cutouts gefahren. Das hat keine Sau interessiert. Ausserdem gibt es gar keine technische Abnahme! Einfach anstellen, bezahlen, fahren! Die wollen noch nicht mal einen Helm sehen.
Aber Slicks sind offiziell verboten.



Das is ja ein totaler Witz!
Warum tut ihr euch sowas an?
Dann fahrt doch nach Bitburg, Rotenburg, Hockenheim oder zum Jade Airport.
Bei den Public Race Days bin ich auch mit offenen Cutouts gefahren. Das hat keine Sau interessiert. Ausserdem gibt es gar keine technische Abnahme! Einfach anstellen, bezahlen, fahren! Die wollen noch nicht mal einen Helm sehen.

Aber Slicks sind offiziell verboten.
"If you don't have a clutch...you don't have much!"


-
- Schiffsdiesel
- Beiträge: 16392
- Registriert: 7. Februar 2008, 11:58
- Wohnort: Holzkirchen + Uelzen
- Kontaktdaten:
Hier meine Bilder: http://imageshack.us/g/52/p1080831.jpg/
Um die Seite nicht zu sprengen nur als Link.
Der Rest hat ja schon gepostet.
Um die Seite nicht zu sprengen nur als Link.

Der Rest hat ja schon gepostet.
-
- Kettcar
- Beiträge: 79
- Registriert: 3. Juni 2005, 13:12
- Wohnort: Bregenz am Bodensee
Hallo Zusammen
Bezgl Bechyne:
Die Grand Nationals sind ein offizielles DMSB Rennen wie die Nitros.
Daher ist gültiger Wagenpass, FIA Abnahme und Lizenz nötig. Wenn du das nicht hast, kannst du dort nicht starten.
Was eventuell geht ist, wenn du dich um Testen anmeldest. Dann wird von den Kommis die allgemeine Sicherheit überprüft um Oildowns und Sicherheitsgefärdung von Zuschauern und dir zu vermeiden.
So konnten letztes Jahr auch einige Fahren ohne daß sie die Erforderlichen Voraussetzungen fürs offizielle Rennen hatten.
Gruß Dom
Bezgl Bechyne:
Die Grand Nationals sind ein offizielles DMSB Rennen wie die Nitros.
Daher ist gültiger Wagenpass, FIA Abnahme und Lizenz nötig. Wenn du das nicht hast, kannst du dort nicht starten.
Was eventuell geht ist, wenn du dich um Testen anmeldest. Dann wird von den Kommis die allgemeine Sicherheit überprüft um Oildowns und Sicherheitsgefärdung von Zuschauern und dir zu vermeiden.
So konnten letztes Jahr auch einige Fahren ohne daß sie die Erforderlichen Voraussetzungen fürs offizielle Rennen hatten.
Gruß Dom

Unterwegs entweder im rollenden Einfamilienhaus! DODGE MB400 Fleetwood Jamboree Rally 440 oder mit AMC Javelin SST
-
- Schiffsdiesel
- Beiträge: 16392
- Registriert: 7. Februar 2008, 11:58
- Wohnort: Holzkirchen + Uelzen
- Kontaktdaten:
-
- Schiffsdiesel
- Beiträge: 16392
- Registriert: 7. Februar 2008, 11:58
- Wohnort: Holzkirchen + Uelzen
- Kontaktdaten: