Seite 2 von 2

Verfasst: 10. August 2009, 15:51
von ToniMontana
Jens hat geschrieben: Schweizer 64er Dodge (weiß) mit Indy Motor: 10.4s (will nächste Woche in SG antreten!!)
Hab das Auto schon letztes Jahr in Hock gesehen damals noch "normaler"
BigBlock......hab mich schon gewundert wofür LadderBars jetzt montiert waren...

Verfasst: 10. August 2009, 19:08
von 4onthefloor
Falls jemand Angst hat wegen den Spritpreisen, hier noch ein Kleinwagen!
Man beachte den Kopftstand nach etwa 50m :mrgreen:
http://www.youtube.com/watch?v=hOrlciWE ... re=related

Gruss Marco

Verfasst: 10. August 2009, 19:29
von Link Malon
Die Frontkratzer sind richtig schnell geworden, ohne sprechen !





Gruss Markus

Verfasst: 10. August 2009, 20:34
von Dodge-Driver
Super geile pics,- thanks :gut:

Verfasst: 10. August 2009, 20:49
von Jens
Link Malon hat geschrieben:Die Frontkratzer sind richtig schnell geworden, ohne sprechen !





Gruss Markus
Was heißt hier Frontkratzer? Der Polo hat 4-Motion und 6-Ganggetriebe.

Is ein 1.85l 4-Zyl. Turbo mit 1047PS bei 900kg Gewicht.

http://www.youtube.com/watch?v=6CV30gYKTYU#

Verfasst: 10. August 2009, 22:05
von walkAbout
Jens hat geschrieben:Folgende Zeiten hab ich noch im Kopf:

Schweizer Valiant von Thomas Haas: 9.75s

Schweizer 64er Dodge (weiß) mit Indy Motor: 10.4s (will nächste Woche in SG antreten!!)

Duster aus der F.A.S.T. Serie mit 340SB gestroked auf 444cui!!!!: 11.80s

Pink Panther Challenger aus der SE Serie mit 500cui und Sixpack: 10.80s
He, da fährt einer unter meinem Namen ^^^ :roll:

Der 70er Charger ist auch ne 9er Zeit gefahren. War mal auf der Homepage
http://www.lex-power.ch/Bar/projekte.htm
aber da gibts keine Infos zur Maschine. Wollte mal zu ihm als er vor dem Start in der Warteschlange stand, aber da galt mein rosa Bändchen nicht...

Weiss das einer von Euch?

CU
Bild
walkAbout

BildMopar - Massively Over Powered And Respected

Verfasst: 10. August 2009, 22:27
von Jens
Der Charger hat einen 605cui Motor mit Lachgas.

Er hat eine 9.2s gefahren.

Verfasst: 21. August 2009, 17:08
von der_Balu
Da ein paar von uns auch beim PRD waren, haben sie natürlich auch Bilder mitgebracht

Hier die vollständige Galerie: http://www.amwod.de/coppermine/thumbnails.php?album=48

have fun :smile:

Verfasst: 22. August 2009, 06:42
von Jo
Jens hat geschrieben:
Link Malon hat geschrieben:Die Frontkratzer sind richtig schnell geworden, ohne sprechen !





Gruss Markus
Was heißt hier Frontkratzer? Der Polo hat 4-Motion und 6-Ganggetriebe.

Is ein 1.85l 4-Zyl. Turbo mit 1047PS bei 900kg Gewicht.

http://www.youtube.com/watch?v=6CV30gYKTYU#
566 PS/Liter Hubraum. Wie geht das ?
Hat jemand die Drehzahl mit bekommen, bei der die Leistung anlag?

Verfasst: 22. August 2009, 09:58
von Fränk
bei 7700 Runden lt. Homepage...

Verfasst: 22. August 2009, 15:08
von Jo
dann steigen wir jetz um auf die kleinen Vierender und verschrotten die Hemis - die taugen doch nichts: brauchen für 566PS über 7 Liter Hubraum.
Der Volkswagen gerade mal einen Liter Hubraum. :lol:
ich glaub das nicht.

Verfasst: 22. August 2009, 18:58
von Jens
Alles eine Frage des Ladedrucks! :wink:

Die F1 BMW der 80er haben aus einem 1,5l Serienblock des Vierzylinders im Qualifying 1500PS gequetscht.

Du vergisst allerdings, das die Hemis in einem Top Fuel Dragster mit 500cui 6500PS leisten!!!

Das schafft dann auch der Vierzylinder mit 10bar Ladedruck nicht! :mrgreen:

Verfasst: 22. August 2009, 19:25
von Jo
ok - In den 80ern bin ich mit sagenhaften 9PS, 250ccm, 3 Gang Tankschaltung und Starrrahmen herumgeeiert . :roll: :grin:
Eindeutig Wissenslücke.....
weißt Du mit was für Sprit die fahren (Dein Vergleich zu Tp Fuel betreffend)

Verfasst: 22. August 2009, 19:29
von Jens
Jo hat geschrieben:ok - In den 80ern bin ich mit sagenhaften 9PS, 250ccm, 3 Gang Tankschaltung und Starrrahmen herumgeeiert . :roll: :grin:
Eindeutig Wissenslücke.....
weißt Du mit was für Sprit die fahren (Dein Vergleich zu Tp Fuel betreffend)
Wer? Der Polo, der F1 oder die Top Fueler?

Verfasst: 23. August 2009, 18:11
von Jo
der Polo

Verfasst: 24. August 2009, 09:11
von Jens
Das weiß ich nicht genau, aber ich tippe mal auf Rennbenzin oder Super Plus mit Oktanbooster.

Verfasst: 24. August 2009, 14:46
von Afshin
...und wasser/Alkohol einspritzung..usw, usw,.. :grin: :lol:

Verfasst: 27. August 2009, 10:44
von Chief5B
Sehr schöne Fotos !!

Ich wußte nicht, dass es dort fast ausschließlich nur "Rennwagen" gibt. Hätte gedacht es würden mehr "nicht-aufgeladene" Kisten umherfahren.

Dafür fand ich es dann insbesondere traurig und sogar ne große Frechheit beim weißen Kadett zu lachen und gar zu klatschen!, als er den Motorschaden hatte. Bei sowas könnt ich austicken und habe kein Verständnis ! :stupid:

Nunja however.. dank der tollen Fotos haben zumindest auch diejenigen einen guten Eindruck die nicht dort sein konnten. :grin:

so long