Ich finde, hellblau (in nicht metallic) ist eine üble Farbe für große Autos......
Da heilt die Zeit auch nicht alles; wobei die Kombi mit weißem Vinyl dazumal sehr verbreitet war - ich erinnere mich an diverse Barracudas, Satellites - auch Sebrings, Camaros und Firebird Formulas in hellblau/weiß in den frühen 70ern.
'Seems like back in '69 or '70 every small town had a 340 Dart or Duster that was just about the fastest street car around!'
1966 Plymouth Valiant 200 Station
1971 Plymouth Duster 340
1972 Dodge Demon 340
1977 Ford Fiesta
1981 Mercedes 230 CE
Es hat doch auch meist einen Grund, warum es seltene Kombinationen gab. Aus heutiger Sicht sicherlich, zumindest teilweise, anders zu bewerten. Früher bestimmt für einen Lacher oder Kotzsmilie gut.
Sold: 1969er Plymouth Road Runner, original triple black, 540 HEMI, 5 Speed TKO 600, Dana 60, 4.10
1959er Cadillac Sedan deVille, 4 Window Flattop, 390cui
Hier eine Cuda in der gleichen Farbkombi.
Dieser stand vor einigen Jahren zum Verkauf und ich hatte noch dranrumüberlegt zu kaufen. Er stand ziemlich lange und nach einigen Preisreduzierungen und wieder Erhöhungen wurde er dann verkauft. Ist allerdings kurz später nochmal bei ebay aufgetaucht und ich meine mich zu erinnern, daß in der Anzeige irgendwas von "rebody" stand. Das fender tag war glaube ich auch nicht original. Was dann wahrscheinlich der Grund war, warum er so lange stand. Trotzdem genialer Wagen. Laut dem tag war ein schwarzes Vinyldach drauf und er hatte keinen billboard stripe.