Videos, Bilder, Audio, etc. ;-)
Moderator: lilredridinghood
apple
440-SixPack
Beiträge: 4093 Registriert: 6. Februar 2011, 21:12
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:
Beitrag
von apple » 10. Juni 2021, 11:31
Wunderschön!
Grüsse
Andreas
Cudapower
383cui - endlich BB!
Beiträge: 783 Registriert: 10. Mai 2013, 07:00
Wohnort: am Bodensee
Beitrag
von Cudapower » 10. Juni 2021, 11:34
…fährt ein altes grünes Auto aus 1968 ….mit so einem roten R/T Logo dran
marvin
426 HEMI
Beiträge: 4447 Registriert: 21. Mai 2011, 15:06
Beitrag
von marvin » 10. Juni 2021, 12:40
Ja, sehr elegant....Gran Coupe eben...
Wobei ich den Umbau auf 440-6bbl incl 'cuda designation - nicht wirklich goutiere. 383-4bbl hätte doch genau gepasst.
'Seems like back in '69 or '70 every small town had a 340 Dart or Duster that was just about the fastest street car around!'
1966 Plymouth Valiant 200 Station
1971 Plymouth Duster 340
1972 Dodge Demon 340
1977 Ford Fiesta
1981 Mercedes 230 CE
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14271 Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Beitrag
von Plumcrazy » 10. Juni 2021, 13:02
marvin hat geschrieben: ↑ 10. Juni 2021, 12:40
Ja, sehr elegant....Gran Coupe eben...
Wobei ich den Umbau auf 440-6bbl incl 'cuda designation - nicht wirklich goutiere. 383-4bbl hätte doch genau gepasst.
+1
seltene Farbekombi, cooles auto, warum verkleiden?
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
james-braun
Trabbi
Beiträge: 110 Registriert: 13. Juli 2009, 11:55
Beitrag
von james-braun » 10. Juni 2021, 16:55
Sehr schön, gefällt mir auch gut. Auffällig hier im Thread ist, daß viele e-bodies vertreten sind. Die Erstbesitzer waren damals bei der Farbwahl wohl etwas mutiger.
Valiant_71
Rollator
Beiträge: 13 Registriert: 11. Juni 2021, 09:49
Beitrag
von Valiant_71 » 11. Juni 2021, 21:30
Gruß René
Aktuell:
- Plymouth Valiant 1971, Automatik, 318 cui V8
Ehemalige:
- Plymouth Valiant 1971, 3 Gang Schalter, 225 cui Slant-Six
- Dodge Coronet 500 1965, 383 cui V8, Automatik
Yellow Charger
440
Beiträge: 1200 Registriert: 10. Februar 2007, 13:57
Wohnort: Schleswig-Holstein
Beitrag
von Yellow Charger » 12. Juni 2021, 06:24
Passt farblich sehr gut auf einen durch Vierbeiner hoch frequentierten Seitenstreifen!
Gruß
Sold: 1969er Plymouth Road Runner, original triple black, 540 HEMI, 5 Speed TKO 600, Dana 60, 4.10
1959er Cadillac Sedan deVille, 4 Window Flattop, 390cui
Valiant_71
Rollator
Beiträge: 13 Registriert: 11. Juni 2021, 09:49
Beitrag
von Valiant_71 » 12. Juni 2021, 09:46
Yellow Charger hat geschrieben: ↑ 12. Juni 2021, 06:24
Passt farblich sehr gut auf einen durch Vierbeiner hoch frequentierten Seitenstreifen!
Gruß
Du meinst sicher das was viele Leute im Kopf haben
Gruß René
Aktuell:
- Plymouth Valiant 1971, Automatik, 318 cui V8
Ehemalige:
- Plymouth Valiant 1971, 3 Gang Schalter, 225 cui Slant-Six
- Dodge Coronet 500 1965, 383 cui V8, Automatik
Dick Landy
440-SixPack
Beiträge: 3308 Registriert: 8. Juli 2004, 06:47
Beitrag
von Dick Landy » 19. Juni 2021, 16:39
..ja, ein silberfarbenes Interieur sieht man nicht oft
Gruß
Dick Landy
Rennen bedeutet leben - die Zeit zwischen den Rennen bedeutet warten (Steve McQueen 1971)
solny
340
Beiträge: 505 Registriert: 11. Juli 2011, 15:21
Wohnort: Eastbelgium
Beitrag
von solny » 19. Juni 2021, 21:05
Silber ist schon porno
The Bambi Killer. I kill it, you grill it! Oh deer!
DodgeRodge
440
Beiträge: 1219 Registriert: 15. Januar 2005, 04:57
Wohnort: Wien
Beitrag
von DodgeRodge » 23. Juni 2021, 00:57
Gruß
Roger
Große Autos sind gute Autos.
300L
440 Magnum
Beiträge: 1539 Registriert: 26. Juni 2015, 20:15
Wohnort: Rheinland
Beitrag
von 300L » 24. Juni 2021, 12:07
Gruß, Jörg
________________________________________
1965 Chrysler 300L, 413-4-727-8.75-3.23
1971 Plymouth Sport Fury, 383-2-727-8.75-2.76
marvin
426 HEMI
Beiträge: 4447 Registriert: 21. Mai 2011, 15:06
Beitrag
von marvin » 24. Juni 2021, 20:35
Diese wire-wheel hubcaps waren sehr angesagt damals und gar nicht selten.
Mein Duster hatte die zB auch.
'Seems like back in '69 or '70 every small town had a 340 Dart or Duster that was just about the fastest street car around!'
1966 Plymouth Valiant 200 Station
1971 Plymouth Duster 340
1972 Dodge Demon 340
1977 Ford Fiesta
1981 Mercedes 230 CE
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14271 Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Beitrag
von Plumcrazy » 24. Juni 2021, 21:19
und die Radkappen sind sauschwer.
Da brauch man vorher nicht den Reifen wuchten, ist eh alles für den Popo
triple white ist noch sooooo häufig
Gruß
Carsten
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
DodgeRodge
440
Beiträge: 1219 Registriert: 15. Januar 2005, 04:57
Wohnort: Wien
Beitrag
von DodgeRodge » 24. Juni 2021, 21:26
Plumcrazy hat geschrieben: ↑ 24. Juni 2021, 21:19
und die Radkappen sind sauschwer.
Da brauch man vorher nicht den Reifen wuchten, ist eh alles für den Popo
triple white ist noch sooooo häufig
Gruß
Carsten
"noch" oder "nich" soooo häufig?
Gruß
Roger
Große Autos sind gute Autos.
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14271 Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Beitrag
von Plumcrazy » 24. Juni 2021, 21:32
"nicht"
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
tim440
Trabbi
Beiträge: 129 Registriert: 20. Juli 2013, 17:01
Wohnort: Lower Bavaria
Beitrag
von tim440 » 16. Juli 2021, 19:34
MOPARS =>"Lieblos und grobmotorisch zusammengekloppte Angeberkaleschen, die aufgrund ihrer Halbwertszeit von 3 Jahren schön billig sein mussten....Die Dinger haben teilweise schon als Presse-Testwagen geölt wie Sau, oder gleich diverse Teile von sich geworfen" (Modrunner, 2016)