Mopars mit seltenen Farbkombinationen
Moderator: lilredridinghood
- lilredridinghood
- 426 HEMI
- Beiträge: 7926
- Registriert: 23. Oktober 2005, 18:35
- Wohnort: früher middle of nowhere 86720, jetzt noch mehr nowhere > 37627
Re: Mopars mit seltenen Farbkombinationen
Zählt das hier auch... meiner seiner einer.... orig. Außen WW1 - innen lt. EVBC vermutlich ein one of one Sonderbestellung (Händleroption... wie oder was auch immer, den Jungs ist zumindest kein 2ter in Gold/Rot bislang untergekommen, andere 2farbige Kombinationen im Innenraum sind dort mehrere bekannt)
im Nachhin betrachtet hätte ich den Fisch außen wieder weiß machen sollen....
im Nachhin betrachtet hätte ich den Fisch außen wieder weiß machen sollen....
Re: Mopars mit seltenen Farbkombinationen
Obwohl im Prospekt genau diese Farbkombi abgebildet worden ist, scheint kaum einer damit ausgeliefert worden zu sein:



Es gibt keine Statistiken über die Produktionszahlen nach Farbe aus Schinznach, aber ich habe keinen weiteren goldenen Schinznach Demon je gesehen und das schwarze Recaro Gestühl war auch nicht Standard, sondern in vielen verschiedenen Designs/Farben verbaut.
Es gibt keine Statistiken über die Produktionszahlen nach Farbe aus Schinznach, aber ich habe keinen weiteren goldenen Schinznach Demon je gesehen und das schwarze Recaro Gestühl war auch nicht Standard, sondern in vielen verschiedenen Designs/Farben verbaut.
'Seems like back in '69 or '70 every small town had a 340 Dart or Duster that was just about the fastest street car around!'
1966 Plymouth Valiant 200 Station
1971 Plymouth Duster 340
1972 Dodge Demon 340
1977 Ford Fiesta
1981 Mercedes 230 CE
1966 Plymouth Valiant 200 Station
1971 Plymouth Duster 340
1972 Dodge Demon 340
1977 Ford Fiesta
1981 Mercedes 230 CE
- pistolgrippp
- 440
- Beiträge: 1218
- Registriert: 17. September 2014, 13:40
Re: Mopars mit seltenen Farbkombinationen

1968 PLYMOUTH SATELLITE
Re: Mopars mit seltenen Farbkombinationen
ja
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
- BrotherB
- 383cui - endlich BB!
- Beiträge: 836
- Registriert: 7. Oktober 2013, 12:13
- Wohnort: Ortenaukreis
Re: Mopars mit seltenen Farbkombinationen
Sieht geil aus das Hemi Orange mit den Stripes
Hab ich auch noch nie gesehen.
Cheers
BB

Hab ich auch noch nie gesehen.
Cheers
BB
-
- Trabbi
- Beiträge: 110
- Registriert: 13. Juli 2009, 11:55
Re: Mopars mit seltenen Farbkombinationen
Alles top, genau deswegen find ich den Thread super.
Pink an einer 70er Biene hab ich auch noch nie gesehen, nur am 70er Charger.

Hier noch ein aktuelles Angebot.
https://www.hemmings.com/classifieds/de ... id=1&pid=2

Pink an einer 70er Biene hab ich auch noch nie gesehen, nur am 70er Charger.

Hier noch ein aktuelles Angebot.
https://www.hemmings.com/classifieds/de ... id=1&pid=2

- pistolgrippp
- 440
- Beiträge: 1218
- Registriert: 17. September 2014, 13:40
Re: Mopars mit seltenen Farbkombinationen

1968 PLYMOUTH SATELLITE
Re: Mopars mit seltenen Farbkombinationen
james-braun hat geschrieben: ↑9. Februar 2021, 18:07 Pink an einer 70er Biene hab ich auch noch nie gesehen, nur am 70er Charger.



Re: Mopars mit seltenen Farbkombinationen
Der ist echt schön. Außergewöhnlich aber schick. Würde ich auch so fahren. Gibts da Infos, ob das so original ist?pistolgrippp hat geschrieben: ↑10. Februar 2021, 10:57 Leider recht klein die Bildas.
Finde den interessant mit dem Vinyl.
![]()
1970 Chrysler 300 2dr 440-4-727-323 Sure Grip
Sold:
1968 Plymouth Satellite 440-4-727-355 Sure Grip
1974 Plymouth Scamp 318-4-904-276
Sold:
1968 Plymouth Satellite 440-4-727-355 Sure Grip
1974 Plymouth Scamp 318-4-904-276
-
- Trabbi
- Beiträge: 110
- Registriert: 13. Juli 2009, 11:55
Re: Mopars mit seltenen Farbkombinationen
Robert, danke für die Bilder.
Warst du und Carsten zusammen in Carlisle?
Warst du und Carsten zusammen in Carlisle?
Re: Mopars mit seltenen Farbkombinationen
Leider nein. Mehr zu FM3 gibt's hier:
https://pantherpink.com/
https://pantherpink.com/

Re: Mopars mit seltenen Farbkombinationen
ein FM3 Challenger mit noch viel seltenerem V6M Magentafarbenen Streifen



der einzig existent bekannte C-body in FM3:





der einzig existent bekannte C-body in FM3:


Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
- apple
- 440-SixPack
- Beiträge: 3990
- Registriert: 6. Februar 2011, 21:12
- Wohnort: 66606 St. Wendel
- Kontaktdaten:
Re: Mopars mit seltenen Farbkombinationen
1966 Charger innen und außen weiss.
Leider schlechte Bilder.
Geht grad auf Ebay.
https://www.ebay.com/itm/1966-Dodge-Cha ... 000%7C2500
Hab ich noch nie gesehen.
Eigentlich ein Traum, bis man die Bilder vom Motorraum sieht und sich die schlechten Außenbilder genauer betrachtet.
Und die offenen Scheinwerfer usw.....


Leider schlechte Bilder.
Geht grad auf Ebay.
https://www.ebay.com/itm/1966-Dodge-Cha ... 000%7C2500
Hab ich noch nie gesehen.
Eigentlich ein Traum, bis man die Bilder vom Motorraum sieht und sich die schlechten Außenbilder genauer betrachtet.
Und die offenen Scheinwerfer usw.....


Re: Mopars mit seltenen Farbkombinationen
Du findest einen Bosch-Kühlschrank geil?
Gruß
Carsten

Gruß
Carsten
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
Re: Mopars mit seltenen Farbkombinationen
Solange der Kühlschrank eine funktionierende Heizung hat.... 


1973 Dodge D100 Adventurer SE, 360, 727, 8 3/4, 3.23:1, 131" wb
1973 Dodge Dart Swinger, 318, 904, 7 1/4, 2.76:1
1975 Dodge Ramcharger SE, 360, 727, 8 1/4, 3.21:1
Re: Mopars mit seltenen Farbkombinationen
für Andreas:
Boschkühlschrank XXL:
Hätte ich für 1.000 $ haben können im Jahr 2013



Gruß
Carsten
Boschkühlschrank XXL:
Hätte ich für 1.000 $ haben können im Jahr 2013



Gruß
Carsten
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
- RB-Juicer
- 383cui - endlich BB!
- Beiträge: 835
- Registriert: 20. Juli 2020, 12:58
- Wohnort: Shithole-Periphery
Re: Mopars mit seltenen Farbkombinationen
Solange er eingebaut an der Wand steht...Ok. Die Rückseite ist ab 72 nicht so meins.
Gruß Olaf
Gruß Olaf
"Torque gets the car going, horsepower keeps it going." Jim Lewis
1973 Chrysler New Yorker Brougham Hardtop Coupè
1989 Dodge Ram D150 318 TBI
1990 Mercedes 230E W124
1996 Mercedes E320T W124
1982 Mercedes 280SE W126 (sold)
1984 Mercedes 380SE W126 (sold)
2004 Mercedes CLK 180 Kompressor
1977 BMW 525 E12 (sold)
1990 BMW M5 E34 (sold)
1989 Chevy Blazer K5 350TBI (sold)
1993 Jeep Cherokee XJ 4.0 H.O. (sold)
1977 Chevy Caprice Brougham 350 (sold)
1967 Simson "Schwalbe"
"Torque gets the car going, horsepower keeps it going." Jim Lewis
1973 Chrysler New Yorker Brougham Hardtop Coupè
1989 Dodge Ram D150 318 TBI
1990 Mercedes 230E W124
1996 Mercedes E320T W124
1982 Mercedes 280SE W126 (sold)
1984 Mercedes 380SE W126 (sold)
2004 Mercedes CLK 180 Kompressor
1977 BMW 525 E12 (sold)
1990 BMW M5 E34 (sold)
1989 Chevy Blazer K5 350TBI (sold)
1993 Jeep Cherokee XJ 4.0 H.O. (sold)
1977 Chevy Caprice Brougham 350 (sold)
1967 Simson "Schwalbe"
- Michael R/T
- 383cui - endlich BB!
- Beiträge: 874
- Registriert: 24. April 2005, 16:54
- Wohnort: Hüttenberg
Re: Mopars mit seltenen Farbkombinationen
Das hat schon seinen Grund, daß manche Farbkombinationen so selten sind.
Gruß Michael
- apple
- 440-SixPack
- Beiträge: 3990
- Registriert: 6. Februar 2011, 21:12
- Wohnort: 66606 St. Wendel
- Kontaktdaten:
Re: Mopars mit seltenen Farbkombinationen
Carsten,
ich mag nicht alle Autos in der Farbkombi.
Aber ich mag meinen Ex-66er Coro und ich kann mir das ebenfalls sehr gut in nem 66er Charger vorstellen
ich mag nicht alle Autos in der Farbkombi.
Aber ich mag meinen Ex-66er Coro und ich kann mir das ebenfalls sehr gut in nem 66er Charger vorstellen
