Kabinett der Grausamkeiten
Moderator: lilredridinghood
Re: Kabinett der Grausamkeiten
Haste recht, an einer C5 siehts "etwas" stimmiger aus. Ansonsten muss ich Three Hundred aber recht geben, sowas geht gar nicht!
Re: Kabinett der Grausamkeiten


Sleeper
-
- 440 Magnum
- Beiträge: 1654
- Registriert: 22. Juni 2009, 18:39
- Wohnort: 72762
Re: Kabinett der Grausamkeiten
na und ?
wenn es ein (non) Superbird ragtop gibt, siehe aktuelle C&F, warum dann nicht auch nen (non) Charger 500 convertible.
Plumcrazy ist schon ganz aufgeregt, sucht sicher gerade hektisch nach der Flex...
Gruss
Claus
moparmaniac1972
wenn es ein (non) Superbird ragtop gibt, siehe aktuelle C&F, warum dann nicht auch nen (non) Charger 500 convertible.

Plumcrazy ist schon ganz aufgeregt, sucht sicher gerade hektisch nach der Flex...

Gruss
Claus
moparmaniac1972
M ostly O dd P arts A ssembled R andomly ...
-
- 440-SixPack
- Beiträge: 3521
- Registriert: 26. Januar 2005, 16:59
- Wohnort: Südstaaten
Re: Kabinett der Grausamkeiten
Ist das Dach aus München? Golden?
Die Frage ist nicht was wir dürfen, sondern was wir mit uns machen lassen!


Re: Kabinett der Grausamkeiten

Sleeper
-
- 440-SixPack
- Beiträge: 3521
- Registriert: 26. Januar 2005, 16:59
- Wohnort: Südstaaten
Re: Kabinett der Grausamkeiten
Ne, ob das mal aus München war meinte ich.
Brauchen tu ichnes nicht.
Brauchen tu ichnes nicht.
Die Frage ist nicht was wir dürfen, sondern was wir mit uns machen lassen!


Re: Kabinett der Grausamkeiten
Keine Ahnung 

Re: Kabinett der Grausamkeiten
Das ist ein 66-67er Valiant VC Wayfarer Utility. Also kein umbaumarvin hat geschrieben:Na ja, das scheint zwar ein Umbau zu sein, aber das gibt es fast deckungsleich auch in Original, und ich finde die schon gut (wenn man eine El Camino Alternative braucht):


Re: Kabinett der Grausamkeiten

Sleeper
Re: Kabinett der Grausamkeiten
DAS ist natürlich kein Umbau, das Bild zuvor im Thread war en Valiantumbau - Bild ist leider weg, das es derartiges als Original(Wayfarer) gab, wollte ich nur zeigenfrank hat geschrieben:Das ist ein 66-67er Valiant VC Wayfarer Utility. Also kein umbaumarvin hat geschrieben:Na ja, das scheint zwar ein Umbau zu sein, aber das gibt es fast deckungsleich auch in Original, und ich finde die schon gut (wenn man eine El Camino Alternative braucht):
'Seems like back in '69 or '70 every small town had a 340 Dart or Duster that was just about the fastest street car around!'
1966 Plymouth Valiant 200 Station
1971 Plymouth Duster 340
1972 Dodge Demon 340
1977 Ford Fiesta
1981 Mercedes 230 CE
1966 Plymouth Valiant 200 Station
1971 Plymouth Duster 340
1972 Dodge Demon 340
1977 Ford Fiesta
1981 Mercedes 230 CE
- VillageCustoms
- 383cui - endlich BB!
- Beiträge: 849
- Registriert: 19. August 2012, 22:59
- Wohnort: KIELer Umland
Re: Kabinett der Grausamkeiten
Na wenn das mal nicht DIE optimale Radabdeckung für den deutschen TÜV ist..




Gruß Stevie
"..was ich für das Klima tue?! - ich fahre doch V8!!"
Verstehe die Frage nicht!!
'75 Plymouth Valiant Brougham-408 Magnum-TF904-Ford 8.8 mit 3.31 LS
"..was ich für das Klima tue?! - ich fahre doch V8!!"

Verstehe die Frage nicht!!

'75 Plymouth Valiant Brougham-408 Magnum-TF904-Ford 8.8 mit 3.31 LS
Re: Kabinett der Grausamkeiten

-
- Schiffsdiesel
- Beiträge: 16651
- Registriert: 7. Februar 2008, 11:58
- Wohnort: Holzkirchen + Uelzen
- Kontaktdaten:
Re: Kabinett der Grausamkeiten
