
on roadside
Moderatoren: mag, lilredridinghood
- pistolgrippp
- 383cui - endlich BB!
- Beiträge: 893
- Registriert: 17. September 2014, 13:40
- BrotherB
- 383cui - endlich BB!
- Beiträge: 715
- Registriert: 7. Oktober 2013, 12:13
- Wohnort: Ortenaukreis
Re: on roadside
Plumcrazy hat geschrieben:zwei Moparetten in Monnheim.
Verdächtig
Wurden damit alte Benzteile eingeschleppt
Nee nee, war doch Schnäppchenmarkt


Cheers
BB
Re: on roadside
Aber Hallo !
Schnapperalarm
Gruß
Carsten
Schnapperalarm

Gruß
Carsten
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
- TG-Tommy
- 440 Magnum
- Beiträge: 1867
- Alter: 47
- Registriert: 7. Juli 2008, 08:58
- Wohnort: VS-Villingen, 78050
- Kontaktdaten:
Re: on roadside
Volo, IL:


Elgin, IL:

Chicago O'Hare, IL:

Las Vegas, NV:




Elgin, IL:

Chicago O'Hare, IL:

Las Vegas, NV:


- Modrunner
- Kölner
- Beiträge: 7103
- Alter: 43
- Registriert: 27. Mai 2005, 08:28
- Wohnort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
- Kontaktdaten:
Re: on roadside
Vorgestern. Köln Chlodwigplatz.
Nette Winterkarre. GL-Kennzeichen. Ist der hier irgendwo?


Nette Winterkarre. GL-Kennzeichen. Ist der hier irgendwo?


- MeanMachine
- 440 Magnum
- Beiträge: 1375
- Alter: 53
- Registriert: 31. Oktober 2005, 08:57
Re: on roadside
Modrunner hat geschrieben:Vorgestern. Köln Chlodwigplatz.
Nette Winterkarre. GL-Kennzeichen. Ist der hier irgendwo?
https://www.youtube.com/watch?v=oSQ0YrJnVac
Fahrstiel ähnlich, die Farbe ist anders

Re: on roadside


...schon lange geschlossen:

'Seems like back in '69 or '70 every small town had a 340 Dart or Duster that was just about the fastest street car around!'
Re: on roadside

1973 Dodge D100 Adventurer SE, 360, 727, 8 3/4, 3.23:1, 131" wb
1973 Dodge Dart Swinger, 318, 904, 7 1/4, 2.76:1
1975 Dodge Ramcharger SE, 360, 727, 8 1/4, 3.55:1 (just revitalized)
Re: on roadside
Danke. Echt standesgemäßes Winterfahrzeug. Meine Frau hat die Bilder gemacht, ich war nicht vor Ort, sonst hätte ich den Besitzer angesprochen.
Guten Rutsch
Guten Rutsch
- AmericanMuscle
- Kameramann
- Beiträge: 3394
- Registriert: 22. Oktober 2005, 11:52
- Wohnort: Villingen
- Kontaktdaten:
Re: on roadside
Villingen-Schwenningen


A7 bei Göttingen

Winterswijk, NL

Böblingen

Tuttlingen



A7 bei Göttingen

Winterswijk, NL

Böblingen

Tuttlingen

- pistolgrippp
- 383cui - endlich BB!
- Beiträge: 893
- Registriert: 17. September 2014, 13:40
Re: on roadside
gut erzogen!


JanW hat geschrieben:Danke. Echt standesgemäßes Winterfahrzeug. Meine Frau hat die Bilder gemacht, ich war nicht vor Ort, sonst hätte ich den Besitzer angesprochen.
Guten Rutsch

- dart273
- 340
- Beiträge: 472
- Alter: 39
- Registriert: 27. Oktober 2012, 20:33
- Wohnort: Am Malteserformautobahnkreuz
Re: on roadside

So eins war mein erstes motorisiertes Fahrzeug

Mal wieder jemand aus Lahn
Gruß Guido

Egal wie gut du fährst, LKW Fahrer fahren Güter!

Egal wie gut du fährst, LKW Fahrer fahren Güter!
- pistolgrippp
- 383cui - endlich BB!
- Beiträge: 893
- Registriert: 17. September 2014, 13:40
Re: on roadside
ich hatte ne Zündapp K80, Weltklasse!!!
Tasche voll Münzen, halbe Stunde zum Tanken gebraucht...los gings..

Tasche voll Münzen, halbe Stunde zum Tanken gebraucht...los gings..

- TG-Tommy
- 440 Magnum
- Beiträge: 1867
- Alter: 47
- Registriert: 7. Juli 2008, 08:58
- Wohnort: VS-Villingen, 78050
- Kontaktdaten:
Re: on roadside
VS-Villingen:


Las Vegas, NV:

In der Nähe von Rockford, IL:




Las Vegas, NV:

In der Nähe von Rockford, IL:


- AmericanMuscle
- Kameramann
- Beiträge: 3394
- Registriert: 22. Oktober 2005, 11:52
- Wohnort: Villingen
- Kontaktdaten:
Re: on roadside
Villingen

Rottweil

Zürich (siehe Beifahrerin)

Hamburg

Schweiz, BE

Gemünden, Hunsrück
möglicherweise längerer Radstand? was besonderes?


Rottweil

Zürich (siehe Beifahrerin)

Hamburg

Schweiz, BE

Gemünden, Hunsrück
möglicherweise längerer Radstand? was besonderes?

Re: on roadside
Wenn längerer Radstand, was ich optisch eher nicht sehe, nicht besonders selten, SEL halt.
Gab es als 420, 500, 560 und sogar als 6-ender, Stückzahlen geringer als kurz aber doch noch ziemlich hoch, nagel mich jetzt aus dem Kopf nicht auf genaue Zahlen fest.
Dieser hat aber Scheinw.-Wisch-Wasch, get. Scheib., Grünkeil u. Kopfst. hi, daß spricht schon mal für gut ausgestattet.
Gruß G.
Gab es als 420, 500, 560 und sogar als 6-ender, Stückzahlen geringer als kurz aber doch noch ziemlich hoch, nagel mich jetzt aus dem Kopf nicht auf genaue Zahlen fest.

Dieser hat aber Scheinw.-Wisch-Wasch, get. Scheib., Grünkeil u. Kopfst. hi, daß spricht schon mal für gut ausgestattet.
Gruß G.
- Modrunner
- Kölner
- Beiträge: 7103
- Alter: 43
- Registriert: 27. Mai 2005, 08:28
- Wohnort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
- Kontaktdaten:
Re: on roadside
Ob SEL oder nicht kann ich aus dieser Perspektive nicht genau erkennen, denke aber auch eher nein.
Fakt ist aber, dass bei den SELs von selten nicht die Rede sein kann.
Grundsätzlich erzielen die SELs trotzdem höhere Preise - Ist auch nachvollziehbar, denn ich finde "die Langen" optisch wesentlich stimmiger, und die Features (Verstellbare Rückbank, Fußstützen...) sind schon geil.
Insgesamt wurden fast 900.000 126er gebaut (inkl. Coupés). Etwa ⅓ davon entfiel auf die SEL-Varianten - recht viel also.
Richtig selten ist aber z.B. der 560 SE (also kurz) mit nur ca. 1200 Exemplaren.
Wie schon richtig geschrieben, war die Langversion nicht nur den dicken Motoren vorbehalten. Sogar den 280er gab's als SEL, nicht jedoch den später erschienen 260er.
Beim hier abgebildeten Exemplar stören mich die 9-Loch Felgen ganz immens. Die haben auf nem 126er nichts zu suchen. Beim Mopf entweder Gullideckel, oder Plastik Radblenden, beim Vormopf Barock oder auch Plastik.
Die Scheinwerfer Wisch-Wasch-Anlage spricht immerhin dafür, dass es sich um eine pompösere Ausstattung handeln könnte. Ebenso weckt das helle Interieur Hoffnungen auf eine attraktive Ausstattung.
Fakt ist aber, dass bei den SELs von selten nicht die Rede sein kann.
Grundsätzlich erzielen die SELs trotzdem höhere Preise - Ist auch nachvollziehbar, denn ich finde "die Langen" optisch wesentlich stimmiger, und die Features (Verstellbare Rückbank, Fußstützen...) sind schon geil.
Insgesamt wurden fast 900.000 126er gebaut (inkl. Coupés). Etwa ⅓ davon entfiel auf die SEL-Varianten - recht viel also.
Richtig selten ist aber z.B. der 560 SE (also kurz) mit nur ca. 1200 Exemplaren.
Wie schon richtig geschrieben, war die Langversion nicht nur den dicken Motoren vorbehalten. Sogar den 280er gab's als SEL, nicht jedoch den später erschienen 260er.
Beim hier abgebildeten Exemplar stören mich die 9-Loch Felgen ganz immens. Die haben auf nem 126er nichts zu suchen. Beim Mopf entweder Gullideckel, oder Plastik Radblenden, beim Vormopf Barock oder auch Plastik.
Die Scheinwerfer Wisch-Wasch-Anlage spricht immerhin dafür, dass es sich um eine pompösere Ausstattung handeln könnte. Ebenso weckt das helle Interieur Hoffnungen auf eine attraktive Ausstattung.
Re: on roadside
'Selten' ist bei Mercedes stets ein relativer Begriff, vor allem unter Bedacht auf die immens langen Modellperioden kombiniert mit der sehr hohen Überlebensrate.
Zuletzt geändert von marvin am 24. Januar 2018, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
'Seems like back in '69 or '70 every small town had a 340 Dart or Duster that was just about the fastest street car around!'
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste