
AmericanMuscle hat geschrieben:
Moderator: lilredridinghood
AmericanMuscle hat geschrieben:
Der Opa - zu dieser Zeit durften Frauen in den USA noch keine technischen Geräte anfassen, geschweige denn selbsttätig fotografieren...Chrischi hat geschrieben:Das wird entweder meine Oma oder mein Opa gemacht haben.
Das zu der gerne verbreiteten These "Oldtimer haben nur deshalb thermische Probleme, weil es früher keine Staus gab!".AmericanMuscle hat geschrieben:
![]()
Absolut top !Chrischi hat geschrieben:Ich war gestern zum ersten mal mit dem New Yorker bei meiner Omma.
Sie hat ne tiefreichende Connection zu den USA, weil ihr Bruder, nachdem er zu NS-Zeiten beinahe am Reichsarbeitsdienst zugrunde gegangen wäre, in den 50ern an die Westküste ausgewandert ist, nach West Covina. Sie war also damals relativ oft drüben.
Sie schlich also langsam um mein Auto, und als sie den "New Yorker" Schriftzug las, fing es bei ihr an zu rattern...
Sie war 1973 mit meinem Opa drüben, und da ihr Bruder nur irgendeinen langweiligen Station hatte, haben sie sich das Auto der Schwiegereltern geliehen. Und nach all den Jahren ist ihr, als sie das auf meinem Auto sah, sofort eingefallen, dass deren Auto damals auch ein New Yorker war.
Wie meine Oma eben so ist, hatte sie nach drei gezielten Griffen im Schrank sofort ein Bild in der Hand. Auf dem Bild sieht man also den Bruder meiner Oma, einen Schnulli, der den Wagen putzt, und natürlich das Auto selbst. Für sowas liebe ich meine Oma.
![]()
Das hätte ihr damals mal jemand verbieten sollen...marvin hat geschrieben:Der Opa - zu dieser Zeit durften Frauen in den USA noch keine technischen Geräte anfassen, geschweige denn selbsttätig fotografieren...Chrischi hat geschrieben:Das wird entweder meine Oma oder mein Opa gemacht haben.
Bild 1. Der ganz junge Chris Charger???AmericanMuscle hat geschrieben:
DER Besitzer kaufte wohl nur in der damaligen In-Boutique ein...AmericanMuscle hat geschrieben: