
Alte Mopar (UScar) Bilder
Moderator: lilredridinghood
- metallifits
- Mustang
- Beiträge: 198
- Registriert: 12. Juli 2015, 15:58
- Wohnort: OS
Diese Bilder liebe ich....
Offensichtlich Ende der 70er und sein ganzer Stolz...und meine Lieblingsfelgen!
'Seems like back in '69 or '70 every small town had a 340 Dart or Duster that was just about the fastest street car around!'
1966 Plymouth Valiant 200 Station
1971 Plymouth Duster 340
1972 Dodge Demon 340
1977 Ford Fiesta
1981 Mercedes 230 CE
1966 Plymouth Valiant 200 Station
1971 Plymouth Duster 340
1972 Dodge Demon 340
1977 Ford Fiesta
1981 Mercedes 230 CE
-
- 400
- Beiträge: 936
- Registriert: 17. Mai 2011, 19:13
- Wohnort: Barrio








Goin' 90, but I ain't scary, 'cause I've got the Virgin Mary

https://www.youtube.com/user/lordoffrisco

https://www.youtube.com/user/lordoffrisco
Man kann es ja auf zwei Arten betonen:chrisdriver94 hat geschrieben:Mit nehm 4-DoorWeil die Kommen Langsam
Weil die Kommen Langsam
oder
Weil die Kommen Langsam


1973 Dodge D100 Adventurer SE, 360, 727, 8 3/4, 3.23:1, 131" wb
1973 Dodge Dart Swinger, 318, 904, 7 1/4, 2.76:1
1975 Dodge Ramcharger SE, 360, 727, 8 1/4, 3.21:1
Mix aus den 80igern und Anfang 90iger glaub ich.
Street Mag Hannover (Ich glaub das hies da noch Wheels)
























HH Modezentrum

Auf irgend einem Russenflugplatz westlich vor Berlin:


Irgendwo bei WF (der war auch schon mal genauso beim Haubentauchen, der Wagen wurde vom großen Bruder übernommen)


HH Hafen, Cruising Night

Schweiz beim Bodensee:


In Wetter beim Oldie Treffen:


Street Mag Hannover (Ich glaub das hies da noch Wheels)
























HH Modezentrum

Auf irgend einem Russenflugplatz westlich vor Berlin:


Irgendwo bei WF (der war auch schon mal genauso beim Haubentauchen, der Wagen wurde vom großen Bruder übernommen)


HH Hafen, Cruising Night

Schweiz beim Bodensee:


In Wetter beim Oldie Treffen:



-
- 440-SixPack
- Beiträge: 3521
- Registriert: 26. Januar 2005, 16:59
- Wohnort: Südstaaten
- KlapperKlaus
- 440 Magnum
- Beiträge: 1262
- Registriert: 18. April 2013, 15:01
- Wohnort: Schlüchtern
- Kontaktdaten:
sehr schön !
Viele alte Erinnerungen werden wach.
Wir sind alt
Da sind zwei Karren bei, welche beide einst bei mir zu sabbern führten
Den beigefarbenen 69er Coro in Köln (aus Wesel) habe ich beschnüffelt, kostete damasl 12.000 DM. Der Weseler war jedoch schon der neue Besitzer, wurde von einem Hamburger importiert und verkauft im Jahr davor. Da war ich gallig,aber als Schuler hatte ich die Kohle nicht.
Für den hellblauen 1967er Belvedere mit weißem Dach (ebenfalls in Köln geknipst) mit 318 habe ich damals DM 4.500,-- geboten im Jahr 1992. Wäre fast mein erstes Auto geworden.
Gruß
Carsten
Viele alte Erinnerungen werden wach.
Wir sind alt

Da sind zwei Karren bei, welche beide einst bei mir zu sabbern führten

Den beigefarbenen 69er Coro in Köln (aus Wesel) habe ich beschnüffelt, kostete damasl 12.000 DM. Der Weseler war jedoch schon der neue Besitzer, wurde von einem Hamburger importiert und verkauft im Jahr davor. Da war ich gallig,aber als Schuler hatte ich die Kohle nicht.
Für den hellblauen 1967er Belvedere mit weißem Dach (ebenfalls in Köln geknipst) mit 318 habe ich damals DM 4.500,-- geboten im Jahr 1992. Wäre fast mein erstes Auto geworden.
Gruß
Carsten
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
-
- 440-SixPack
- Beiträge: 3308
- Registriert: 8. Juli 2004, 06:47
und der burgundy rote 66er Satellite aus Hamburg von der Cruise Night ist der Erste regular in Deutschland zugelassene 426 Hemi Wagen. Den hat sich Willi Bölke damals selbst aus den USA importiert. Als er ein paar Jahre spatter auswandern wollte gab es niemanden der ihm DM 18.000,-- dafür zahlen konnte/wollte. Daher hat er ihn wieder mit in die USA zurückgenommen.
Gruß
Carsten
Gruß
Carsten
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!