Soundcheck 67er T&C nach Topftausch (Dynomax/Flowmaster)

Videos, Bilder, Audio, etc. ;-)

Moderator: lilredridinghood

Antworten
Benutzeravatar
nitoh
440-SixPack
Beiträge: 3159
Registriert: 1. Januar 2005, 19:42
Wohnort: Zwischen HH & Lübeck (Linau)

Soundcheck 67er T&C nach Topftausch (Dynomax/Flowmaster)

Beitrag von nitoh »

Habe Gestern was am Sound geändert, hatte vor einem Jahr den origi. Topf rausgeschmissen und einen Dynomax eingebaut, war aber letztendlich auch nicht so der Bringer für mich.
Jetzt ist ein Flowmaster 40er Serie drunter, nun bin ich zufrieden.
Und ja, bin bekennender Flowmaster Fan! :cool:

Motor 383er mit 2bbl Vergaser

Dynomax, ich weiß der Auspuff klappert ein wenig..... :wink:
http://vid157.photobucket.com/albums/t6 ... pg8ioa.mp4

Flowmaster
http://s157.photobucket.com/user/nitoh/ ... r.mp4.html

Meine Frau ist dann noch ein Stück gefahren, so konnte ich mir das dann von draussen im Fahrbetrieb anhören!
http://s157.photobucket.com/user/nitoh/ ... g.mp4.html
Denken statt glauben
Bild
http://s157.photobucket.com/user/nitoh/library/cars
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
TG-Tommy
440 Magnum
Beiträge: 2554
Registriert: 7. Juli 2008, 08:58
Wohnort: VS-Villingen, 78050
Kontaktdaten:

Beitrag von TG-Tommy »

Um Welten besser :top:
Gruß Thomas
"69... it was a good year" Bild

Bild
FUGGES
383cui - endlich BB!
Beiträge: 684
Registriert: 2. März 2008, 15:08
Wohnort: Freistaat Baden

Beitrag von FUGGES »

Flowmaster stinkt! :grin:
schooly
340
Beiträge: 458
Registriert: 21. Juni 2010, 19:55

Beitrag von schooly »

die armen Nachbarn :lol:
Hangloose Andre
Benutzeravatar
nitoh
440-SixPack
Beiträge: 3159
Registriert: 1. Januar 2005, 19:42
Wohnort: Zwischen HH & Lübeck (Linau)

Beitrag von nitoh »

schooly hat geschrieben:die armen Nachbarn :lol:
Ja nee is klar!!! :lol:
Links neben uns wohnt z.Z. niemand, gegenüber die sind schwerhörig, also von daher, alles gut!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Denken statt glauben
Bild
http://s157.photobucket.com/user/nitoh/library/cars
Gruß
Thomas
FUGGES
383cui - endlich BB!
Beiträge: 684
Registriert: 2. März 2008, 15:08
Wohnort: Freistaat Baden

Beitrag von FUGGES »

nitoh hat geschrieben:...Links neben uns wohnt z.Z. niemand, gegenüber die sind schwerhörig...

...dass wundert und nicht :grin: :grin: :grin:
Benutzeravatar
nitoh
440-SixPack
Beiträge: 3159
Registriert: 1. Januar 2005, 19:42
Wohnort: Zwischen HH & Lübeck (Linau)

Beitrag von nitoh »

So kann man das auch sehen....... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Denken statt glauben
Bild
http://s157.photobucket.com/user/nitoh/library/cars
Gruß
Thomas
schooly
340
Beiträge: 458
Registriert: 21. Juni 2010, 19:55

Beitrag von schooly »

du hast das gut :grin:
Hangloose Andre
69GTX
440-SixPack
Beiträge: 3235
Registriert: 7. November 2010, 16:16
Wohnort: Dormagen

Beitrag von 69GTX »

Habe auch die 40er, wenn ich beim nächsten TÜV-Termin nicht hingerichtet werde, dann bleiben die auch drin :smile:

Wenn ich leise will dann setze ich mich in den Daily...
get ya kickz... pre 66` Bild

Bild
DODGER
440 Magnum
Beiträge: 2933
Registriert: 10. September 2006, 10:46
Wohnort: 67...

Beitrag von DODGER »

Ich hatte mit den 40er die H Zulassung gemacht :grin:
Moparfreak92
440 Magnum
Beiträge: 1604
Registriert: 19. September 2009, 17:09
Wohnort: Kiel

Beitrag von Moparfreak92 »

DODGER hat geschrieben:Ich hatte mit den 40er die H Zulassung gemacht :grin:
dito :!: :mrgreen:
Grüße aus Kiel, Tim

Aka. Flipper

1970 Dodge Coronet R/T
1989 Ford Econoline Falcon Camper Van

SOLD

1963 Dodge 426MaxWedge, 1964 Plymouth Fury 383,1963 Plymouth Savoy 440 CrossRam Intake,1969 Plymouth Satellite 360 CrateEngine,1964 Plymouth Fury 413,1965 Chrysler NewYorker Town&Country 413
SergioStiletto

Beitrag von SergioStiletto »

beides sehr geil! aber mit flowmastern klingts halt immer sehr "bekannt". :wink:
69GTX
440-SixPack
Beiträge: 3235
Registriert: 7. November 2010, 16:16
Wohnort: Dormagen

Beitrag von 69GTX »

Moparfreak92 hat geschrieben:
DODGER hat geschrieben:Ich hatte mit den 40er die H Zulassung gemacht :grin:
dito :!: :mrgreen:
Ich auch, aber dieses Mal muss ich woanders vorstellig werden :oops:
get ya kickz... pre 66` Bild

Bild
Dens 66
340
Beiträge: 566
Registriert: 12. August 2013, 18:56
Wohnort: Kevelaer

Beitrag von Dens 66 »

Welche Dynomax Töppe waren denn da drunter?

Wenn es superturbos waren, ist der Vergleich mit den 40ern beim Thema Lautstärke etwas unfair. :mrgreen:

Greetz
Dens
1969 Dodge Dart custom 4-door


1966 Plymouth Fury 4-door Sedan (sold)
Benutzeravatar
nitoh
440-SixPack
Beiträge: 3159
Registriert: 1. Januar 2005, 19:42
Wohnort: Zwischen HH & Lübeck (Linau)

Beitrag von nitoh »

Dens 66 hat geschrieben:Welche Dynomax Töppe waren denn da drunter?

Wenn es superturbos waren, ist der Vergleich mit den 40ern beim Thema Lautstärke etwas unfair. :mrgreen:

Greetz
Dens
Keine Ahnung, steht nur Dynomax drauf. Mir ging es auch garnicht so um die Lautstärke, sondern auch um das Klangbild an sich und da muß ich sagen, nach meinem Geschmack, klingt der Flowmaster besser.
Denken statt glauben
Bild
http://s157.photobucket.com/user/nitoh/library/cars
Gruß
Thomas
Dens 66
340
Beiträge: 566
Registriert: 12. August 2013, 18:56
Wohnort: Kevelaer

Beitrag von Dens 66 »

nitoh hat geschrieben:
Dens 66 hat geschrieben:Welche Dynomax Töppe waren denn da drunter?

Wenn es superturbos waren, ist der Vergleich mit den 40ern beim Thema Lautstärke etwas unfair. :mrgreen:

Greetz
Dens
Keine Ahnung, steht nur Dynomax drauf. Mir ging es auch garnicht so um die Lautstärke, sondern auch um das Klangbild an sich und da muß ich sagen, nach meinem Geschmack, klingt der Flowmaster besser.
:gut:
1969 Dodge Dart custom 4-door


1966 Plymouth Fury 4-door Sedan (sold)
Chris-Turbo
Schiffsdiesel
Beiträge: 16657
Registriert: 7. Februar 2008, 11:58
Wohnort: Holzkirchen + Uelzen
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris-Turbo »

DODGER hat geschrieben:Ich hatte mit den 40er die H Zulassung gemacht :grin:
Hätte kein TÜV damit bekommen und musste mich einmal schleunigst der Rennleitung entziehen.
Beste Grüße, Chris

www.bdrc.de / www.p-s-r.com / FB: Christian Charger
Antworten