Verantwortung für den Nachbau Übernehme ich keine. Wenn einer nicht
mal Dot4 nachkippen kann: Finger weg. Bremsen sind wichtig!
Vorweg will ich mich noch mal bei Wedgy bedanken, der die ganzen
Werkstattarbeiten für mich durchgeführt hat.
C-Bodies haben in der Regel ein Bresmpedal mit einer Übersetzung von
3:1. Hat man keine Oberschenkel wie Tom Platz (->Google), sollte auf
6:1 umgebaut werden.
Das gute beim C-Body ist (jedenfalls bei meinem 69 Chrysler 300), dass
eine Aufnahme hierfür schon vorhanden ist. Es muss also „ nur“ das
Bremspedal geändert werden.



Die Hülse, welche die Schraube für die Pedal-Arretierung vorgesehen
ist, muss hierzu versetzt werden. Evtl. bekommt man sie auch
ausgepresst. In meinem Fall wurde eine neue angefertigt und die alte
einfach entfernt. Nun muss für die neue Hülse das entsprechende Loch an
der zuvor ausgerechneten Stelle gebohrt und die Hülse eingeschweißt werden.
Hier gilt es zu beachten, dass die Überstande links und rechts der original
Hülse entsprechen. Sonst sitzt das Pedal später schief.






Das Bremspedal kann nun wieder eingebaut werden. In 99% aller Fälle
wird man nun feststellen, dass der push rod zu lang oder zu kurz ist.
Es muss also ein justierbarer push rod besorgt werden. Ich habe mich für
ein Modell von Mopar entschieden. Das Durchgangsloch für die Arretierungs-
schraube war jedoch zu klein und musste noch geweitet werden. Auch
war der rod viel zu lang und musste gekürzt werden.

Trotz maximaler Kürzung war er immer noch zu lang. Daher wurde noch
eine Distanzplatten erstellt, welche zwischen Spritzwand und HBZ gesetzt
wurden. Davon habe ich zur Zeit leider ken Bild. Wird aber nachgereicht.
Danach passte alles. Der Schalter für das Auslösen des Bremslichtes musste
noch etwas justiert werden und fertig war die Kiste. habe als HBZ den
15/16" von DoctorDiff verbaut.
Fazit: Da ich zu wenig Vakuum für einen BKV hatte und habe, war dies für
mich die beste Lösung. Ich bin für den Stadtverkehr sehr zu frieden mit dem
Ergebnis. Ab 140km/h könnte die Anlage jedoch noch bissiger sein. Daher
plane ich akutell ein Upgrade auf massivere bremsen, die beim C-Body in
15" felgen passen. Wenn es soweit ist, gibt es einen bereicht. Aktuell fahre
ich das Force 10 Kit von SSBC.
ps: DEN PUSH ROD IMMER NUR MIT DEM GUMMISTOPFEN AM ENDE EINSETZEN.
DER PUSH ROD KANN SONST RAUSFALLEN.