FOTOS - USA Mopar Nationals 2013 - ACHTUNG, grosse Vorschau!

Videos, Bilder, Audio, etc. ;-)

Moderator: lilredridinghood

Baster999
Kettcar
Beiträge: 40
Registriert: 6. März 2011, 18:53
Wohnort: SFT

Beitrag von Baster999 »

:shock: Sabber
moparmaniac1972
440 Magnum
Beiträge: 1654
Registriert: 22. Juni 2009, 18:39
Wohnort: 72762

Beitrag von moparmaniac1972 »

SUPER-geile Bilder...

aber immer daran denken: die Kisten wurden in den US of A gebaut, sind also so "selten" wie hier ein Käfer oder ne Pagode...

habe am WE einen Stoewer von 1933 betrachtet: angeblich das erste ( ? ) in Serie gebaute Mobil mit Frontantrieb, Antriebswellen und Radnaben wie bei einem 40-Tonner, 252 gebaute Exemplare, jetzt noch 12 Stück vorhanden, einer hier aus der Nähe, DAS nenne ich mal rar...

die Hemis in Ohio gibt es ja locker im Dutzend, ebenso die wing-cars, das kann dann mal weg... :versteck:

Gruss
Claus
moparmaniac1972
(mit seinem 1 of 1 KB-1 blauen Swinger, zumindest hierzulande...)
M ostly O dd P arts A ssembled R andomly ...
FlowmasterEnthusiast
Trabbi
Beiträge: 115
Registriert: 9. Januar 2012, 05:55
Wohnort: Wetteraukreis

Beitrag von FlowmasterEnthusiast »

Der Daytona in Electric Green... :cry: :tropf:
GENAU SO hat der auszusehen!

Danke für die tollen Fotos, Tim!

Gruß,
Daniel
moparmaniac1972
440 Magnum
Beiträge: 1654
Registriert: 22. Juni 2009, 18:39
Wohnort: 72762

Beitrag von moparmaniac1972 »

noch ne Anmerkung:

der AA-1 farbene XX29 mit C6R täte mir ja schon gefallen, dafür ist der 64 Plymouth SEDAN mit cross-ram schon SEHR speziell...

Gruss
Claus
moparmaniac1972
M ostly O dd P arts A ssembled R andomly ...
Muckinger
440
Beiträge: 1117
Registriert: 5. Juli 2012, 16:53
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Muckinger »

GIGANTISCH!!!!! Danke :happy:
Bild
65_A990_Hemi_Coronet
340-6
Beiträge: 1009
Registriert: 16. August 2008, 10:38
Wohnort: Thun (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von 65_A990_Hemi_Coronet »

Danke für das viele Lob! :smile:
Chris-Turbo hat geschrieben:An welchem WE war das Treffen?
9.-11. August

moparmaniac1972 hat geschrieben:SUPER-geile Bilder...

aber immer daran denken: die Kisten wurden in den US of A gebaut, sind also so "selten" wie hier ein Käfer oder ne Pagode...

habe am WE einen Stoewer von 1933 betrachtet: angeblich das erste ( ? ) in Serie gebaute Mobil mit Frontantrieb, Antriebswellen und Radnaben wie bei einem 40-Tonner, 252 gebaute Exemplare, jetzt noch 12 Stück vorhanden, einer hier aus der Nähe, DAS nenne ich mal rar...

die Hemis in Ohio gibt es ja locker im Dutzend, ebenso die wing-cars, das kann dann mal weg... :versteck:

Gruss
Claus
moparmaniac1972
(mit seinem 1 of 1 KB-1 blauen Swinger, zumindest hierzulande...)
Na na na, das ist aber teilweise stark verallgemeinernd.

Man kann keinen dieser raren Mopars mit einem Käfer oder einer Pagode vergleichen, man schaue sich nur mal die Produktionszahlen an. Der 1968 Road Runner war das am häufigsten Hemi-ausgestattete Fahrzeug, selbst da gab es "nur" knapp über 1.000 Exemplare.
Von einem Hemi Superbird waren es dann noch 135, von einem '71 Hemi Challenger noch 71 und von einem '69 Charger 500 Hemi noch gerade um die 30.
Es gab meines Wissens nach von keinem einzigen Modell mehr als ein Hemi-Exemplar an dem Treffen. Nur Hemi Superbirds hatte es 3.
Zählte man noch die Color-combos dazu, waren viele dieser Autos 1 of 1.

Die angesprochenen Wing-cars waren häufig da, da es ein spezielles Tribute zu denen gab. Vom Daytona wurden insgesamt 503 Stück gebaut, also zwei mal so viele wie von deinem genannten Vorkriegsfahrzeug. Dass über 80 Jahre hinweg mehr Autos "verschwinden" als über 44 Jahre ist wohl klar.
Die Superbirds sind in der Tat nicht extrem selten, davon wurden immerhin 1.920 Stück gebaut.


Grüsse
Tim
Bild
TheLincoln70
440 Magnum
Beiträge: 1256
Registriert: 10. August 2012, 21:07
Wohnort: Münsterland

Beitrag von TheLincoln70 »

65_A990_Hemi_Coronet hat geschrieben:Bild
Geil! :grosseaugen:
65_A990_Hemi_Coronet hat geschrieben:Bild
Noch Geiler! :flehan:

Mal sehen ob ich es auch bis 21 mal schaffe dahin zu kommen!
Zu den Fotos brauch ich ja wohl nichts mehr sagen :tropf: :grin:
Benutzeravatar
frank
440 Magnum
Beiträge: 2201
Registriert: 19. April 2004, 17:44
Wohnort: irgendwo

Beitrag von frank »

Oh Carsten war auch da :grin:
Bild
BildBild
Benutzeravatar
Dodge Ch@rger
400
Beiträge: 900
Registriert: 27. März 2010, 15:22
Wohnort: Beeskow

Beitrag von Dodge Ch@rger »

[quote="frank"]Oh Carsten war auch da :grin:
Bild

hehe

sehr geile Bilder

merci
Gruß Jeff

Bild
Duke
318
Beiträge: 349
Registriert: 1. Oktober 2011, 18:02

Beitrag von Duke »

@ 65_A990_Hemi_Coronet :
Auch von mir schönen Dank für die tollen Bilder, ist bisschen wie Urlaub.

Zudem kann mancher der glaubt nur in Dt. gäbe es gute Lacker und Top Restos sehen das dem nicht so ist.
Der Glaube daran ist leider in letzter Zeit hier etwas in Mode gekommen.

Zur Menge der Top Autos:
Man muß bedenken, daß sich viele der Teilnehmer ein Jahr auf die Meetings in Ohio & Carlisle vorbereiten, und sie dazu aus ganz USA zusammenkommen.
Das hierfür natürlich jeder Sammler seine Top Stücke mitnimmt ist auch klar.

P.S.: Ja, ich weiß das auch eine Menge Trailer Queens dabei sind, die zb. einen 2 Std. Stau in der Rush Hour nicht überstehen würden.
Es bleibt aber trotzdem noch eine Riesen Menge an wirklichen Top Autos übrig.

Gruß.
GILI
383cui - endlich BB!
Beiträge: 699
Registriert: 13. November 2008, 13:44
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von GILI »

Danke für die Eindrücke und top Bilder ! :gut:

Gruss, Guy
THE CHASE IS BETTER THAN THE CATCH !
BildBildBildBild
65_A990_Hemi_Coronet
340-6
Beiträge: 1009
Registriert: 16. August 2008, 10:38
Wohnort: Thun (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von 65_A990_Hemi_Coronet »

Danke an alle für die Komplimente! :cool:
Da lohnt sich doch die Einstellarbeit :-)
Bild
Pille
440 Magnum
Beiträge: 1839
Registriert: 3. Oktober 2009, 11:56
Wohnort: Harz/Hannover

Beitrag von Pille »

65_A990_Hemi_Coronet hat geschrieben:Bild
Wenn der Motor dieser Kiste nich so ne derbe Verdichtung hätte...

Tim: Vielen Dank für die tollen Bilder und Glückwunsch zum Trip!

Gruß Marcel
schraubzwinge
slant-six
Beiträge: 250
Registriert: 15. Dezember 2008, 22:22
Wohnort: Hamburg

Beitrag von schraubzwinge »

Arschgeil
bill.hickman
440 Magnum
Beiträge: 1641
Registriert: 27. März 2005, 15:58
Wohnort: Stuttgart Heslach
Kontaktdaten:

Beitrag von bill.hickman »

Danke Tim für die Top!!! Fotos.
Jetzt kann ich mir endlich ein Bild machen, was ich all die Jahre in OH verpasst hab :-(
Bild
burn440
Trabbi
Beiträge: 133
Registriert: 27. Dezember 2005, 22:54
Wohnort: Durmersheim bei Rastatt

Beitrag von burn440 »

Geile Bilder ,Wahnsinn :respect:
Danke dafür .
Muscle Cars only !
1969 Plymouth Road Runner 440 ,4-Speed
65_A990_Hemi_Coronet
340-6
Beiträge: 1009
Registriert: 16. August 2008, 10:38
Wohnort: Thun (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von 65_A990_Hemi_Coronet »

So, nach ca. 4 Monaten habe ich es auch endlich geschafft, sämtliche Bilder auf Facebook (unten sind öffentliche Links, auch zugänglich für nicht-Mitglieder) zu laden. :mrgreen:
Ich habe das Ganze in Kategorien unterteilt, damit es wenigstens etwas übersichtlicher wird:


Best Of: https://www.facebook.com/media/set/?set ... 4f86b80d04

Gastgebergarage: https://www.facebook.com/media/set/?set ... 4e2cef69c2

Dodge B-Bodies: https://www.facebook.com/media/set/?set ... 4abf654556

Plymouth B-Bodies: https://www.facebook.com/media/set/?set ... 5fd77c8028

E-Bodies: https://www.facebook.com/media/set/?set ... 2b269b931b

Hemis und 440 Six-Packs: https://www.facebook.com/media/set/?set ... d027574993

Wing cars: https://www.facebook.com/media/set/?set ... 1a454556c5

Rest: https://www.facebook.com/media/set/?set ... cd582404a9



Beste Grüsse,
Tim
Bild
Antworten