RACE @ AIRPORT 2013
Moderator: Robert
-
- 383cui - endlich BB!
- Beiträge: 760
- Registriert: 29. März 2009, 05:36
- Wohnort: Austria
-
- Schiffsdiesel
- Beiträge: 16383
- Registriert: 7. Februar 2008, 11:58
- Wohnort: Holzkirchen + Uelzen
- Kontaktdaten:
-
- 340-6
- Beiträge: 1009
- Registriert: 16. August 2008, 10:38
- Wohnort: Thun (CH)
- Kontaktdaten:
-
- 383cui - endlich BB!
- Beiträge: 735
- Registriert: 2. Mai 2010, 19:55
- Wohnort: Dingolfing
- Kontaktdaten:
Das Problem bei denen wäre nicht die Anzahl der sich anmeldenden US Cars, sondern die Qualität der zugelassenen US Cars. Jeder Hamtitamti mit nem Cadillac will da mit fahren, anstatt dass die mal die besseren raus suchen. Das selbe mit den "Import Cars" und Tieferlegern. 10% von denen sind überhaupt für eine Zeit unter 15 Sekunden gut. Ich könnte Gift und Galle spucken,...

-
- Schiffsdiesel
- Beiträge: 16383
- Registriert: 7. Februar 2008, 11:58
- Wohnort: Holzkirchen + Uelzen
- Kontaktdaten:
ich habe sowieso nicht verstanden warum die kleinen Klassen genauso viele Startplätze bekommen wie die großen, Klasse 5 und 6 (starke Sauger und Turbos) und US-Cars müssen bevorzugt werden!
Das ist es auch was die Leute sehen wollen, den 5. Opel Corsa gegen den 10. 3er Golf GTI mit 17er Zeiten will kein Mensch.
Das ist es auch was die Leute sehen wollen, den 5. Opel Corsa gegen den 10. 3er Golf GTI mit 17er Zeiten will kein Mensch.
So ein Quatsch, haben die weniger Berechtigung an einer solchen Veranstaltung teilzunehmen? Fährst du dahin weil du meinst irgendwer will gerade dich und dein Auto da fahren sehen weil du vielleicht ´ne Sekunde schneller bist?
Tip von mir: wer sich für einen Pro ,VIP oder was auch immer hält kann ja auch in den Pro-Klassen mitfahren (ProET zum Beispiel). Die Starterfelder sind dort überschaubar, Nachwuchs bestimmt gern gesehen.
Gruss Michel
Tip von mir: wer sich für einen Pro ,VIP oder was auch immer hält kann ja auch in den Pro-Klassen mitfahren (ProET zum Beispiel). Die Starterfelder sind dort überschaubar, Nachwuchs bestimmt gern gesehen.
Gruss Michel
- AmericanMuscle
- Kameramann
- Beiträge: 4540
- Registriert: 22. Oktober 2005, 11:52
- Wohnort: Villingen
- Kontaktdaten:
360duster hat geschrieben:So ein Quatsch, haben die weniger Berechtigung an einer solchen Veranstaltung teilzunehmen? Fährst du dahin weil du meinst irgendwer will gerade dich und dein Auto da fahren sehen weil du vielleicht ´ne Sekunde schneller bist?
Tip von mir: wer sich für einen Pro ,VIP oder was auch immer hält kann ja auch in den Pro-Klassen mitfahren (ProET zum Beispiel). Die Starterfelder sind dort überschaubar, Nachwuchs bestimmt gern gesehen.
Gruss Michel

Wollte gestern auch auf diesen Schwachsinn antworten, mir war dann allerdings die Zeit dafür zu schade..
-
- Schiffsdiesel
- Beiträge: 16383
- Registriert: 7. Februar 2008, 11:58
- Wohnort: Holzkirchen + Uelzen
- Kontaktdaten:
Ganz einfach, weil genau diese Klassen einen Großteil an Zuschauern anziehen.blake hat geschrieben:ich habe sowieso nicht verstanden warum die kleinen Klassen genauso viele Startplätze bekommen wie die großen, Klasse 5 und 6 (starke Sauger und Turbos) und US-Cars müssen bevorzugt werden!
Von den Anmeldungen allein lebt kein Veranstalter, egal wie hoch die Teilnahmegebühr ist.
-
- 383cui - endlich BB!
- Beiträge: 735
- Registriert: 2. Mai 2010, 19:55
- Wohnort: Dingolfing
- Kontaktdaten:
Die Oberlösung gibts sowieso nicht, egal ob man das ganze in Klassen, in Uhrzeiten, komplett ohne Trennung oder in ET einteilt. Immer fühlt sich eine Fraktion benachteiligt.
Eine gute Alternative wäre Chris`s Vorschlag mit der Sonderveranstaltung, für die man sich wie gehabt in Hubraumklassen bei einem regulären Rennen mit gefahrener Bestzeit qualifiziert. Diese Sonderveranstaltung wäre dann beispielsweise am nächsten Tag. Gut wäre natürlich, wenn auch Time Slips von anderen Veranstaltungen zur Qualifikation zugelassen sind, damit man an der Sonderveranstaltung Teil nehmen kann, ohne sich zwingend den Zirkus am Vortag geben zu müssen.
Ab einer QualiZeit von 12.9 wäre schon was sehr gutes geboten.
Eine gute Alternative wäre Chris`s Vorschlag mit der Sonderveranstaltung, für die man sich wie gehabt in Hubraumklassen bei einem regulären Rennen mit gefahrener Bestzeit qualifiziert. Diese Sonderveranstaltung wäre dann beispielsweise am nächsten Tag. Gut wäre natürlich, wenn auch Time Slips von anderen Veranstaltungen zur Qualifikation zugelassen sind, damit man an der Sonderveranstaltung Teil nehmen kann, ohne sich zwingend den Zirkus am Vortag geben zu müssen.
Ab einer QualiZeit von 12.9 wäre schon was sehr gutes geboten.

ok, dann gehöre ich anscheinend zu der Minderheit, die bei einer Rennveranstaltung auch so etwas wie ein Rennen sehen will und kein Geschleiche...mich interessieren die kleinen Klassen überhaupt nicht.Chris-Turbo hat geschrieben:Ganz einfach, weil genau diese Klassen einen Großteil an Zuschauern anziehen.blake hat geschrieben:ich habe sowieso nicht verstanden warum die kleinen Klassen genauso viele Startplätze bekommen wie die großen, Klasse 5 und 6 (starke Sauger und Turbos) und US-Cars müssen bevorzugt werden!
Von den Anmeldungen allein lebt kein Veranstalter, egal wie hoch die Teilnahmegebühr ist.
Ein Freund von mir hat auch vorgestern die Absage bekommen mit seiner Cobra.
-
- Schiffsdiesel
- Beiträge: 16383
- Registriert: 7. Februar 2008, 11:58
- Wohnort: Holzkirchen + Uelzen
- Kontaktdaten:
-
- 340-6
- Beiträge: 1009
- Registriert: 16. August 2008, 10:38
- Wohnort: Thun (CH)
- Kontaktdaten:
Ich muss mich ebenfalls auf deine Seite schlagen.blake hat geschrieben:ok, dann gehöre ich anscheinend zu der Minderheit, die bei einer Rennveranstaltung auch so etwas wie ein Rennen sehen will und kein Geschleiche...mich interessieren die kleinen Klassen überhaupt nicht.Chris-Turbo hat geschrieben:Ganz einfach, weil genau diese Klassen einen Großteil an Zuschauern anziehen.blake hat geschrieben:ich habe sowieso nicht verstanden warum die kleinen Klassen genauso viele Startplätze bekommen wie die großen, Klasse 5 und 6 (starke Sauger und Turbos) und US-Cars müssen bevorzugt werden!
Von den Anmeldungen allein lebt kein Veranstalter, egal wie hoch die Teilnahmegebühr ist.
Ein Freund von mir hat auch vorgestern die Absage bekommen mit seiner Cobra.
Klar kann ich es verstehen, wenn alle mal mitfahren möchten, aber es fährt wohl niemand an ein Drag Race um 16er Zeiten von Golfs und Corsas zu sehen. Zumindest ich nicht.
- AmericanMuscle
- Kameramann
- Beiträge: 4540
- Registriert: 22. Oktober 2005, 11:52
- Wohnort: Villingen
- Kontaktdaten: