
Hemi hoarding...
Moderator: lilredridinghood
-
- Schiffsdiesel
- Beiträge: 16392
- Registriert: 7. Februar 2008, 11:58
- Wohnort: Holzkirchen + Uelzen
- Kontaktdaten:
Sven, der Typ liebt nich das Zeug sondern nur das suchen danach weil es selten is und eben das ramschen davon. Sonst würde er die Karren nich draußen verkommen lassen oder den Krempel zum Teil wild durcheinander irgendwo in ne Ecke packen und sogar zum Teil vergessen das er es überhaupt hat...
Und nur weil man das Zeug gern wieder ordentlich aufgearbeitet in einem entsprechenden Fahrzeug sehen würde, hat das nichts mit gepose zu tun.
Und nur weil man das Zeug gern wieder ordentlich aufgearbeitet in einem entsprechenden Fahrzeug sehen würde, hat das nichts mit gepose zu tun.
Der Mann liebt das Zeug! Bin genau so
Nur weil irgendjemand diese Teile von jemandem aufarbeiten lässt und in eine aufgearbeitete Möhre einsetzen lässt, der den Kram dann zum Treffen vorfährt... wird das Zeug nicht mehr geliebt.
Nein.. Solche verschlafenen Werkstätten beherbergen die Träume.

Nur weil irgendjemand diese Teile von jemandem aufarbeiten lässt und in eine aufgearbeitete Möhre einsetzen lässt, der den Kram dann zum Treffen vorfährt... wird das Zeug nicht mehr geliebt.
Nein.. Solche verschlafenen Werkstätten beherbergen die Träume.

Senior member of the32hotrod's drinking team
der Typ ist nicht bösartig. Er hat das Hobby betrieben, als der ganze Mopar Muscle Kram nur alter Schrott war. Er hat seltene Teile gekauft, aber auch diese für einen Appel und ein Ei. Er war -angeblich- seit 20 jahren nicht mehr in dem Schuppen. Wenn es ihm um Geld gegangen wäre hätte er das Zeug längst versilbern können. Egal ob den 64 Plymouth ori 426, den Hemi GTX oder den Charger, sowie all die Teile. Er hat mit der Szene, wie sie heute existiert, nichts am Hut.Pille hat geschrieben:Sven, der Typ liebt nich das Zeug sondern nur das suchen danach weil es selten is und eben das ramschen davon. Sonst würde er die Karren nich draußen verkommen lassen oder den Krempel zum Teil wild durcheinander irgendwo in ne Ecke packen und sogar zum Teil vergessen das er es überhaupt hat...
Und nur weil man das Zeug gern wieder ordentlich aufgearbeitet in einem entsprechenden Fahrzeug sehen würde, hat das nichts mit gepose zu tun.
Gruß
Carsten
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
Ich wollte jetzt auch nicht auf den finanziellen Aspekt hinaus, genauso wenig wie ich sagen wollte das man das gleich alles auf Hochglanz polieren muss.
Aber wenn ich mir egal zu welcher Zeit solche Fahrzeuge kaufe weil ich sie schön finde und einfach haben will, dann sollte ich auch an deren Erhaltung interessiert sein.
Also nich falsch verstehen:
-Blitzsaubere neue Halle,alles top restauriert und ordentlich archiviert - Museum / muss nich
-nen paar Regale oder Kisten,konservieren, nich vergammeln lassen und ab und zu mal was wiederbeleben / sehr schön
Gruß Marcel
Aber wenn ich mir egal zu welcher Zeit solche Fahrzeuge kaufe weil ich sie schön finde und einfach haben will, dann sollte ich auch an deren Erhaltung interessiert sein.
Also nich falsch verstehen:
-Blitzsaubere neue Halle,alles top restauriert und ordentlich archiviert - Museum / muss nich
-nen paar Regale oder Kisten,konservieren, nich vergammeln lassen und ab und zu mal was wiederbeleben / sehr schön
Gruß Marcel
-
- 340
- Beiträge: 445
- Registriert: 18. Januar 2009, 22:26
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
Tonnenweise solch rares Zeugs sammeln, nur um die Sachen dann draußen
oder in irgendwelchen Schuppen vergammeln zu lassen ist schon eine
seltsame Art der Liebe. Oft endet sowas doch immer gleich...irgendwann
sterben die Leute weg, die Erben können damit nix anfangen und hauen
alles in den Schrott. Hab neulich auch wieder Videos gesehen, in denen eine
riesige Sammlung alter Autos von den 20er - 70er Jahre (bis auf wenige
Ausnahmen, die gerettet werden konnten) durch die Presse geschoben
wurden, weil der Besitzer verstorben ist und das Gelände "professionell"
geräumt wurde...
oder in irgendwelchen Schuppen vergammeln zu lassen ist schon eine
seltsame Art der Liebe. Oft endet sowas doch immer gleich...irgendwann
sterben die Leute weg, die Erben können damit nix anfangen und hauen
alles in den Schrott. Hab neulich auch wieder Videos gesehen, in denen eine
riesige Sammlung alter Autos von den 20er - 70er Jahre (bis auf wenige
Ausnahmen, die gerettet werden konnten) durch die Presse geschoben
wurden, weil der Besitzer verstorben ist und das Gelände "professionell"
geräumt wurde...
Hier ist auch noch so ein Beispiel, unglaublich was da rumsteht
http://www.youtube.com/watch?v=KeUS6Y76 ... UA&index=4

http://www.youtube.com/watch?v=KeUS6Y76 ... UA&index=4
-
- 400
- Beiträge: 925
- Registriert: 5. März 2009, 22:04
-
- 340
- Beiträge: 445
- Registriert: 18. Januar 2009, 22:26
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
Sind wohl unterschiedliche Beweggründe, die einem zum Sammeln von
altem Schrott bewegen. Natürlich liebe ich meinen alten Krempel aber würde
mich auch darüber freuen, wenn ich durch mein Hobby und meine
Sammelleidenschaft das eine oder andere Teil für die Nachwelt erhalten
könnte, egal ob es alte Autos, Möbel, alte Radios oder sonstige Kuriositäten sind.
Hier das Video zu dem von mir bereits erwähnten Beispiel...
http://www.youtube.com/watch?v=Xu4G22fdfhM#t=3m55s
altem Schrott bewegen. Natürlich liebe ich meinen alten Krempel aber würde
mich auch darüber freuen, wenn ich durch mein Hobby und meine
Sammelleidenschaft das eine oder andere Teil für die Nachwelt erhalten
könnte, egal ob es alte Autos, Möbel, alte Radios oder sonstige Kuriositäten sind.
Hier das Video zu dem von mir bereits erwähnten Beispiel...
http://www.youtube.com/watch?v=Xu4G22fdfhM#t=3m55s
Solche 'Sammler' gibt es überall...südlich von Graz (Ö) gibt (gab???) es ein Brüderpaar, das auf einem Bauernhof Autos jeder Provenienz sammelte; tlw. in Garagen, tlw unter Flugdächern, tlw im Freien...Europäer und Amerikaner - bunt gemischt...300er Limos aus den 60ern waren drei da, Corvair Coupe (1st Gen)und Convertible (2nd Gen); Fastback Mustangs, Pontiac LeMans Conv. aber auch Peugeot, Capris, Mantas....müssen fast 100 Autos gewesen sein, als ich vor Jahren dort war und zu verkaufen war gar nichts....AudioMobil hat geschrieben:Tonnenweise solch rares Zeugs sammeln, nur um die Sachen dann draußen
oder in irgendwelchen Schuppen vergammeln zu lassen ist schon eine
seltsame Art der Liebe. Oft endet sowas doch immer gleich...irgendwann
sterben die Leute weg, die Erben können damit nix anfangen und hauen
alles in den Schrott. Hab neulich auch wieder Videos gesehen, in denen eine
riesige Sammlung alter Autos von den 20er - 70er Jahre (bis auf wenige
Ausnahmen, die gerettet werden konnten) durch die Presse geschoben
wurden, weil der Besitzer verstorben ist und das Gelände "professionell"
geräumt wurde...
Die garagierten Autos waren in gutem Zustand; mit dem Pontiac Convertible und dem Corvair Conv. habe ich sie in den letzten Jahren noch fahren gesehen....
Den 'Platz' werden sie wohl aus Umweltschutzgründen schon geräumt haben (müssen)....aber eine pathologische Komponente hat eine derart unausgegorene Sammelwut schon und endet schlussendlich doch meist in 'Problemen' für den Sammler (Räumung etc...)
'Seems like back in '69 or '70 every small town had a 340 Dart or Duster that was just about the fastest street car around!'
1966 Plymouth Valiant 200 Station
1971 Plymouth Duster 340
1972 Dodge Demon 340
1977 Ford Fiesta
1981 Mercedes 230 CE
1966 Plymouth Valiant 200 Station
1971 Plymouth Duster 340
1972 Dodge Demon 340
1977 Ford Fiesta
1981 Mercedes 230 CE
-
- 440-SixPack
- Beiträge: 3521
- Registriert: 26. Januar 2005, 16:59
- Wohnort: Südstaaten
Ich finde sowas normal. Was will ich mit 1 oder 2 Autos??? Was solln des sein? Und ob alle funzen oder nicht is auch wurscht. Nur damit ich am Wochenende schwul an die Eisdiele oder auf eine Treffen fahren kann? Ich schau mir auch gerne an wenn sie eingestaubt im Schuppen stehn. Wenn ich schon höre: ICh habe keinen Platz für noch ein Auto. Dann muß ich mir halt einen holen!
Die Hallen müssen voll sein! Der Backyard auch! Sonst stimmt was nicht!
If u have a home that's mobile, and 14 cars that aren't ---- u might be a Redneck....
Passender Song dazu:
(Johnny loves) Junk Cars
http://www.youtube.com/watch?v=fNgVsaTuuhc
(Up on blocks for the world to see, he lives away thinkin how sharp they'll be
)
Die Hallen müssen voll sein! Der Backyard auch! Sonst stimmt was nicht!
If u have a home that's mobile, and 14 cars that aren't ---- u might be a Redneck....
Passender Song dazu:
(Johnny loves) Junk Cars
http://www.youtube.com/watch?v=fNgVsaTuuhc
(Up on blocks for the world to see, he lives away thinkin how sharp they'll be


Die Frage ist nicht was wir dürfen, sondern was wir mit uns machen lassen!

