Asphaltkino in Hamburg
Moderator: lilredridinghood
Asphaltkino in Hamburg
Im Oktober in Hamburg im Metropoliskino:
- Two-Lane Blacktop (ok , nur n GTO)
- Vanishing Point
- Bullit
http://www.metropoliskino.de/
- Two-Lane Blacktop (ok , nur n GTO)
- Vanishing Point
- Bullit
http://www.metropoliskino.de/
nichts ist so gewiss - wie der Beschiss
Chrysler 300 Convertible non-letter car 1968, 440 cui
Chrysler 300 Convertible non-letter car 1968, 440 cui
-
- 318
- Beiträge: 347
- Registriert: 21. Juli 2004, 16:35
- Wohnort: Kaiser Wilhelm Kanal an der Eider
Wann will denn der Stammtisch ins Kino?
Am 9.10. könnte man 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen...
Two-Lane Blacktop • OF
USA 1971, Monte Hellman 99 min.
Mit James Taylor, Warren Oates, Dennis Wilson
Monte Hellmans kühle Schilderung eines seltsamen Autorennens räumt auf mit der romantischen Idee vom Reisen und Fahren. Zwei Männer in einem 55 Chevrolet Sedan schließen mit anderen Autofahrern Rennwetten ab, schließlich geraten sie an einen supermodernen Pontiac GTO. In der hermetischen Abgeschlossenheit der Innenräume sitzen vier Gestalten, die »driver« (Popstar James Taylor), »mechanic« (Beachboy Dennis Wilson) »girl« und »GTO« heißen. Das Mädchen auf dem Rücksitz singt ab und zu. Vor allem aber geht’s ums Rennen und um einen Haufen kurioser Stories, die GTO Anhaltern erzählt, und um den Distinktionswert grauer Flanellhosen.
8.10. 21.15 / 9.10. 19.00 / 10.10. 19.00 / 22.10. 21.15
Vanishing Point • OF
Fluchtpunkt San Francisco
USA 1971, Richard C. Sarafian 98 min.
Mit Barry Newman, Cleavon Little, Dean Jagger
Ex-Rennfahrer Kowalski hält sich mit der Überführung von Autos über Wasser. Doch seine Renn-Leidenschaft hat ihn nie losgelassen. Er nimmt eine halsbrecherische Wette an: Innerhalb von 15 Stunden muss er einen frisierten Dodge Challenger von Denver nach San Francisco fahren. Vollgepumpt mit Amphetaminen setzt Kowalski seinen Fuß aufs Gaspedal und beginnt den wahnsinnigen Wettlauf gegen die Zeit – und gegen alle Verkehrsregeln. Während die Cops eine Straßensperre nach der anderen aufbauen, stilisiert ihn der blinde Radio-DJ Super Soul live zum letzten amerikanischen Helden. Eine ganze Nation fiebert mit dem Highway-Outlaw und nichts scheint ihn mehr aufhalten zu können. – Vanishing Point ist einer der rasantesten Roadmovies der Filmgeschichte. Der abenteuerliche Mix aus packender Verfolgungsaction, Hippiekultur und mitreißender Rockmusik machten Richard Sarafians Film neben Easy Rider zum größten Kultfilm der 70er.
9.10. 21.15 / 15.10. 21.15 / 16.10. 19.00
Bullitt • DF
USA 1968, Peter Yates 114 min.
Mit Steve McQueen, Robert Vaughn, Jacqueline Bisset
Lieutenant Frank Bullitt und seine Kollegen sollen einen Mafia-Kronzeugen bewachen. Doch der Mann wird ermordet. Um Zeit zu gewinnen, gibt Bullitt vor, der Zeuge sei noch am Leben. Prompt setzt ihn ein Politiker unter Druck… Moderner Cop-Klassiker mit einer der furiosesten Autojagden der Kinogeschichte. Für den Filmschnitt gab es einen Oscar.
22.10. 19.00 / 23.10. 21.30 / 24.10. 21.15 / 25.10. 22.00
Am 9.10. könnte man 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen...
Two-Lane Blacktop • OF
USA 1971, Monte Hellman 99 min.
Mit James Taylor, Warren Oates, Dennis Wilson
Monte Hellmans kühle Schilderung eines seltsamen Autorennens räumt auf mit der romantischen Idee vom Reisen und Fahren. Zwei Männer in einem 55 Chevrolet Sedan schließen mit anderen Autofahrern Rennwetten ab, schließlich geraten sie an einen supermodernen Pontiac GTO. In der hermetischen Abgeschlossenheit der Innenräume sitzen vier Gestalten, die »driver« (Popstar James Taylor), »mechanic« (Beachboy Dennis Wilson) »girl« und »GTO« heißen. Das Mädchen auf dem Rücksitz singt ab und zu. Vor allem aber geht’s ums Rennen und um einen Haufen kurioser Stories, die GTO Anhaltern erzählt, und um den Distinktionswert grauer Flanellhosen.
8.10. 21.15 / 9.10. 19.00 / 10.10. 19.00 / 22.10. 21.15
Vanishing Point • OF
Fluchtpunkt San Francisco
USA 1971, Richard C. Sarafian 98 min.
Mit Barry Newman, Cleavon Little, Dean Jagger
Ex-Rennfahrer Kowalski hält sich mit der Überführung von Autos über Wasser. Doch seine Renn-Leidenschaft hat ihn nie losgelassen. Er nimmt eine halsbrecherische Wette an: Innerhalb von 15 Stunden muss er einen frisierten Dodge Challenger von Denver nach San Francisco fahren. Vollgepumpt mit Amphetaminen setzt Kowalski seinen Fuß aufs Gaspedal und beginnt den wahnsinnigen Wettlauf gegen die Zeit – und gegen alle Verkehrsregeln. Während die Cops eine Straßensperre nach der anderen aufbauen, stilisiert ihn der blinde Radio-DJ Super Soul live zum letzten amerikanischen Helden. Eine ganze Nation fiebert mit dem Highway-Outlaw und nichts scheint ihn mehr aufhalten zu können. – Vanishing Point ist einer der rasantesten Roadmovies der Filmgeschichte. Der abenteuerliche Mix aus packender Verfolgungsaction, Hippiekultur und mitreißender Rockmusik machten Richard Sarafians Film neben Easy Rider zum größten Kultfilm der 70er.
9.10. 21.15 / 15.10. 21.15 / 16.10. 19.00
Bullitt • DF
USA 1968, Peter Yates 114 min.
Mit Steve McQueen, Robert Vaughn, Jacqueline Bisset
Lieutenant Frank Bullitt und seine Kollegen sollen einen Mafia-Kronzeugen bewachen. Doch der Mann wird ermordet. Um Zeit zu gewinnen, gibt Bullitt vor, der Zeuge sei noch am Leben. Prompt setzt ihn ein Politiker unter Druck… Moderner Cop-Klassiker mit einer der furiosesten Autojagden der Kinogeschichte. Für den Filmschnitt gab es einen Oscar.
22.10. 19.00 / 23.10. 21.30 / 24.10. 21.15 / 25.10. 22.00

So, nach dem 2 Lane Blacktop und Vanishing Point nur vom Videobeamer/DVD kamen hab ich für Bullitt noch mal beim Metropolis angerufen und geachgefragt:
BULLITT läuft diese Woche in Deutsch von originaler 35mm Filmkopie!
Und somit werde ich mir das ansehen.
!EDIT! (aufgrund Terminlicher Unwegbarkeiten):
RDR838 und ich sind am DO. in der 22:00 Vorstellung, wir treffen uns gegen 21h am Kino, Nähe Gänsemarkt.
Cineasten sind herzlich eingeladen mit zu kommen, Gelegenheiten den Film der Filme noch mal vom Analogen Datenträger zu geniessen werden nicht mehr werden.
http://www.metropoliskino.de/
BULLITT läuft diese Woche in Deutsch von originaler 35mm Filmkopie!
Und somit werde ich mir das ansehen.
!EDIT! (aufgrund Terminlicher Unwegbarkeiten):
RDR838 und ich sind am DO. in der 22:00 Vorstellung, wir treffen uns gegen 21h am Kino, Nähe Gänsemarkt.
Cineasten sind herzlich eingeladen mit zu kommen, Gelegenheiten den Film der Filme noch mal vom Analogen Datenträger zu geniessen werden nicht mehr werden.
http://www.metropoliskino.de/
Zuletzt geändert von madmopar am 23. Oktober 2012, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
