würde dieses Jahr in Hockenheim beim Public Race die 4tel Mile gerne mit Slicks fahren.
Zu welchen würdet Ihr mir raten?

Hab im Moparshop zwar mal geguckt, bietet ja so einige an, aber wirklich schlauer bin ich jetzt nicht wirklich...

Moderator: Robert
PreisChris-Turbo hat geschrieben:Hoosier Drag Race Slicks in 26x8x15 hätte ich noch abzugeben.
Hallo Bonsai ,bonsai-R/T hat geschrieben:
Hi Mark,
habe ähnliche Reifen (Nitto NT555R Extreme Drag) drauf, sind besser wie normale Straßenreifen,
aber ich war auf der 4tel Mile nicht so begeistert, hatte mehr erwartet...![]()
"These NT555R tires are designed primarily for competition drag racing"
Wie waren eure 60 foot Zeiten?burn440 hat geschrieben:Hallo Bonsai ,bonsai-R/T hat geschrieben:
Hi Mark,
habe ähnliche Reifen (Nitto NT555R Extreme Drag) drauf, sind besser wie normale Straßenreifen,
aber ich war auf der 4tel Mile nicht so begeistert, hatte mehr erwartet...![]()
"These NT555R tires are designed primarily for competition drag racing"
ich glaube Dein Problem in Hockenheim war zu wenig Temperatur an den Hinterräder .Die brauchen richtig Temperatur sonst funktionieren die nicht auf der geklebten Strecke !!
Schau mal im Video ab 7:00Min ( Ich hatte 12 Jahre alte BF Goodrich Radial TA drauf ,die im Forum als Holzreifen bekannt sind ) und bin besser weggekommen als Du .
Also Daniel ,lass Deine Reifen drauf und beim nächsten mal Luftdruck senken und beim Burn Out mal richtig Gummi geben dann klappt das auch mit der Traktion !
Gruß Chris
Slicks VS Strassenreifen machte bei mir ne halbe Sekunde aus!HN-RR 1969 hat geschrieben:@ bonsai: Ich gehe davon aus, daß du in die 12er Zeiten reinfahren möchtest, dafür kommst du bei deinem Package wahrscheinlich nicht um richtige slicks herum. Ich kenne dein restliches Auto nicht (Fahrwerk, Wandler, Achse...), aber mit richtigen Slicks fährst du sicherlich 2-3 zehntel sec. schneller als mit den Nittos. (Wenn du Sie richtig warm machst)
Meine Rechnung war so: Er hatte 2,1 sec.als 60ft time. Weniger als 1,8 sec. für 60ft wird bei seiner derzeitigen Motor/Getriebe/Fahrwerks-Kombination aber auch mit Slicks nicht drin sein, wahrscheinlich eher um 1,9sec. Höchstgeschwindigkeit wird sich kaum was ändern. Dazu bräuchte er noch mehr Leistung. 2 zehntel Ersparnis für 60ft und durch die höhere Geschwindigkeit am Anfang dann vielleicht nochmal maximal 1-2 zehntel Ersparnis auf den weiteren Metern dazu.ToniMontana hat geschrieben:Slicks VS Strassenreifen machte bei mir ne halbe Sekunde aus!HN-RR 1969 hat geschrieben:@ bonsai: Ich gehe davon aus, daß du in die 12er Zeiten reinfahren möchtest, dafür kommst du bei deinem Package wahrscheinlich nicht um richtige slicks herum. Ich kenne dein restliches Auto nicht (Fahrwerk, Wandler, Achse...), aber mit richtigen Slicks fährst du sicherlich 2-3 zehntel sec. schneller als mit den Nittos. (Wenn du Sie richtig warm machst)
richtig warm machen, werd' ich nächstes mal probieren, habe immer nur ein Mini-burnout gemacht, das war wohl zu wenig...HN-RR 1969 hat geschrieben:@ bonsai: Ich gehe davon aus, daß du in die 12er Zeiten reinfahren möchtest, dafür kommst du bei deinem Package
wahrscheinlich nicht um richtige slicks herum. Ich kenne dein restliches Auto nicht (Fahrwerk, Wandler, Achse...),
aber mit richtigen Slicks fährst du sicherlich 2-3 zehntel sec. schneller als mit den Nittos. (Wenn du Sie richtig warm machst)
Ich glaube, daß dein Auto, so wie es gerade ist, mit richtigen Slicks bei 12,7 bis 12,8 ausgereizt ist. Du kannst mich aber in 3 Wochen in Hockenheim eines besseren belehren.bonsai-R/T hat geschrieben:
mittlere 12er Zeiten sollten kein Problem sein mit meinem Package...
(speziell für meinen Motor gefertigter und angepasster 9,5" Wandler, Stall ca. 2300, Achse 3,23:1 Fahrwerk Ori außer Koni's)
fuhr 2,149 auf 60 foot
HN-RR 1969 hat geschrieben:Ich glaube, daß dein Auto, so wie es gerade ist, mit richtigen Slicks bei 12,7 bis 12,8 ausgereizt ist.
Du kannst mich aber in 3 Wochen in Hockenheim eines besseren belehren.