Hier und da zücke ich auch die Kamera, wenn mal interessante Nicht-Mopars zu sehen sind. Das Kennzeichen des grünen Monstrums habe ich absichtlich nicht abgedeckt, weil sich die (Zweit-) Besitzer des Gefährts was dabei gedacht haben...
Im Falle eines Brandes verlassen Sie das Restaurant bitte, noch bevor Sie den Brand auf Facebook posten.
---------------------------------------------------------- http://www.alter-schwede.de/ - www.fmocc.de
Chris-Turbo hat geschrieben:Kürzlich in LA ... for sale für 17K ... Fiat 2300 S
Ich hab' mich gefragt, seit wann es in L.A. Tempo-30-Zonen gibt ... okay nu' is' klar Feiner Wagen!
Im Falle eines Brandes verlassen Sie das Restaurant bitte, noch bevor Sie den Brand auf Facebook posten.
---------------------------------------------------------- http://www.alter-schwede.de/ - www.fmocc.de
Der Ford Pilot war ein Auto, das von 1947 bis 1951 von Ford in England gebaut wurde. Er hatte einen aus der Vorkriegszeit stammenden V8- Motor mit einem Hubraum von 3600 cm³ und eine Leistung von 90 PS.
Zu seiner Zeit war er das Spitzenmodell im englischen Ford-Programm. In vier Jahren wurden insgesamt 22.115 Stück gebaut. 1951 wurde er durch den Ford Zephyr abgelöst, der aber eine komplette Neukonstruktion war.
Einen ähnlichen Wagen hatte es in der Vorkriegszeit auch bei Ford Deutschland unter der Bezeichnung Ford V8 gegeben, doch wurde seine Produktion nach dem Krieg nicht wieder aufgenommen