New Challenger mit roter DO Nummer

Videos, Bilder, Audio, etc. ;-)

Moderator: lilredridinghood

Antworten
sixbanger
340-6
Beiträge: 958
Registriert: 22. Oktober 2003, 18:28
Wohnort: Iserlohn

New Challenger mit roter DO Nummer

Beitrag von sixbanger »

nice ride :-)

http://contour.com/stories/rear-view--3

wenn schon abkacken, dann gegen einen mopar :lol:
Chris-Turbo
Schiffsdiesel
Beiträge: 16657
Registriert: 7. Februar 2008, 11:58
Wohnort: Holzkirchen + Uelzen
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris-Turbo »

Deine anderen Videos sind aber auch nicht schlecht. :)

Welche Cam und vor allem welchen Halter benutzt du?
Beste Grüße, Chris

www.bdrc.de / www.p-s-r.com / FB: Christian Charger
Mitch
440 Magnum
Beiträge: 2899
Registriert: 28. August 2007, 17:28
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch »

Sehr schön, hast du also die Go Pro Hero Kamera gekauft die neulich angeboten wurde! :grin: :grin: :grin:
Bild
schiedda
360
Beiträge: 596
Registriert: 26. März 2008, 21:57
Wohnort: Trittau ( bei Hamburg )

Beitrag von schiedda »

Haste gedacht das der neue Challenger als RT eine lahme Wurst ist !

:cool:
Ohne Nachwuchs ist nach Dir Schluß also los !

http://www.youtube.com/watch?v=A_4I7uHU ... ature=plcp
sixbanger
340-6
Beiträge: 958
Registriert: 22. Oktober 2003, 18:28
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von sixbanger »

schiedda hat geschrieben:Haste gedacht das der neue Challenger als RT eine lahme Wurst ist !

:cool:
Achwo :-) Bin ne Stunde rumgecruist mit der cam und nur Familienkutschen unterwegs, da war der Chally das Highlight des Tages:-) Auch, wenn der schneller war. Ehre, wem Ehre gebührt.

Die Cam ist eine Contour 1080HD. Halter ist selbstgebaut und besteht aus Flacheisen, Kabelbindern und der mitgelieferten Helmhalterung.
Die Cam ist gut was Handhabung und Bildqualität (geht beim upload leider total drauf) angeht. Nur der Ton überzugt mich nicht, andere Hersteller bieten Anschlußmöglichkeiten für externe Mikrofone an. Das ist sicher besser, die Windgeräusche neven.

Das doofe ist, wenn man mal so ne Cam hat, passiert die Aktion garantiert 180° in der anderen Richtung. Also brauch ich mindestens noch eine für Vorne. Und eine für im Fussraum. Und eine für die Instrumente. Und eine für auf´s Vorderrad. Und eine für aufs Differential....
Chris-Turbo
Schiffsdiesel
Beiträge: 16657
Registriert: 7. Februar 2008, 11:58
Wohnort: Holzkirchen + Uelzen
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris-Turbo »

sixbanger hat geschrieben:Die Cam ist eine Contour 1080HD. Halter ist selbstgebaut und besteht aus Flacheisen, Kabelbindern und der mitgelieferten Helmhalterung.
Die Cam ist gut was Handhabung und Bildqualität (geht beim upload leider total drauf) angeht. Nur der Ton überzugt mich nicht, andere Hersteller bieten Anschlußmöglichkeiten für externe Mikrofone an. Das ist sicher besser, die Windgeräusche neven.
Das doofe ist, wenn man mal so ne Cam hat, passiert die Aktion garantiert 180° in der anderen Richtung. Also brauch ich mindestens noch eine für Vorne. Und eine für im Fussraum. Und eine für die Instrumente. Und eine für auf´s Vorderrad. Und eine für aufs Differential....
Habe eine einfache Canon und auch extra gekauft, weil ich ein ext. Mikro anschließen kann, aber das hat aus unerklärlichen Gründen noch nicht geklappt mit dem Ton.
Einen ähnlichen Halter habe ich aktuell auch, da geht nicht viel. Basteln mir aber auch noch eine Erweiterung oder werde einen Kumpel mal anbetteln, der hat ein Superding mit etlichen Armen und großem Saugnapf.
Aber wie bei unsren Karren machen wir zur Not einfach das Beste draus. ;)
Beste Grüße, Chris

www.bdrc.de / www.p-s-r.com / FB: Christian Charger
Dirtbag
360
Beiträge: 615
Registriert: 19. September 2010, 10:36

Beitrag von Dirtbag »

Chris-Turbo hat geschrieben:
sixbanger hat geschrieben:Die Cam ist eine Contour 1080HD. Halter ist selbstgebaut und besteht aus Flacheisen, Kabelbindern und der mitgelieferten Helmhalterung.
Die Cam ist gut was Handhabung und Bildqualität (geht beim upload leider total drauf) angeht. Nur der Ton überzugt mich nicht, andere Hersteller bieten Anschlußmöglichkeiten für externe Mikrofone an. Das ist sicher besser, die Windgeräusche neven.
Das doofe ist, wenn man mal so ne Cam hat, passiert die Aktion garantiert 180° in der anderen Richtung. Also brauch ich mindestens noch eine für Vorne. Und eine für im Fussraum. Und eine für die Instrumente. Und eine für auf´s Vorderrad. Und eine für aufs Differential....
Habe eine einfache Canon und auch extra gekauft, weil ich ein ext. Mikro anschließen kann, aber das hat aus unerklärlichen Gründen noch nicht geklappt mit dem Ton.
Einen ähnlichen Halter habe ich aktuell auch, da geht nicht viel. Basteln mir aber auch noch eine Erweiterung oder werde einen Kumpel mal anbetteln, der hat ein Superding mit etlichen Armen und großem Saugnapf.
Aber wie bei unsren Karren machen wir zur Not einfach das Beste draus. ;)
Das klingt doch super chris !
Bettel ihn mal lieber an deine karre mit dieser konsturktion zu fotografieren !!! das sieht bestimmt mega aus ! ich liebe solche bilder


btw super video !!

-Alex
‎"I don't really care if some Eco-twit in a Toyota Echo thinks it's
politically incorrect to drive a 7-litre muscle car - I'm paying for the
gas"
el_pirate
340
Beiträge: 548
Registriert: 26. September 2007, 21:43
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von el_pirate »

ich hab ja sonne gopro in dem kit mit saugnapf.. erstklassiges spielzeug und gut für alle möglichen perspektiven.
nur im dunkel mag die es nicht so.

mini schnippsel mit musik als test für befestigung auf der tür

http://vimeo.com/19729547
Das Schiff ankert sicher vor Sturm im Hafen, doch dafür wurde es nicht gebaut.
Bild
CO440
383cui - endlich BB!
Beiträge: 829
Registriert: 21. Februar 2008, 13:13
Wohnort: Dortmund, nix mehr *#~?°kirchen

Beitrag von CO440 »

kurz OT

Flo, Du hast ne PN! Bitte endlich mal lesen!! Danke, Elmar!
Benutzeravatar
Cat-Rider
440 Magnum
Beiträge: 2188
Registriert: 29. Januar 2006, 15:34
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Cat-Rider »

Schön die 236 lang geknallt, und schon schreibt Elmar ne PN :cool:
I'd rather lose by a mile because i built my own car,
than win by an inch because someone else built it for me.
Bild
CO440
383cui - endlich BB!
Beiträge: 829
Registriert: 21. Februar 2008, 13:13
Wohnort: Dortmund, nix mehr *#~?°kirchen

Beitrag von CO440 »

Cat-Rider hat geschrieben:Schön die 236 lang geknallt, und schon schreibt Elmar ne PN :cool:
Marc, sowas würde ich doch nie machen! :grin:

Ausserdem ist Flo Flo und nicht Christian! :cool:
Benutzeravatar
Cat-Rider
440 Magnum
Beiträge: 2188
Registriert: 29. Januar 2006, 15:34
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Cat-Rider »

Stimmt....hätte aber schön gepasst....So quasi

Ticket per PN....oder so.... :lol:


BTW.....nettes Vid....:)
I'd rather lose by a mile because i built my own car,
than win by an inch because someone else built it for me.
Bild
Amifahrer
Hemi-Six
Beiträge: 267
Registriert: 7. September 2010, 14:49
Wohnort: Waltenhofen Oberallgäu

Re: New Challenger mit roter DO Nummer

Beitrag von Amifahrer »

sixbanger hat geschrieben:nice ride :-)

http://contour.com/stories/rear-view--3

wenn schon abkacken, dann gegen einen mopar :lol:
top!!! =) :happy:
Gruß, der Olli, der nie aufgiebt, aber öfter verzweifelt! :gruebel:



MEIN Challenger =) -->
http://www.mopar-forum.eu/viewtopic.php ... highlight=
Antworten